Frage zu "Gigabyte Z390 Aorus Pro Wifi Mainboard"

LaserBratwurst

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
39
hallo,

ich habe mir bei ebay einen Gaming PC gekauft. Ich Poste mal die Beschreibung.

  • i9 9900K
  • RTX 2080Ti
  • 128GB 4000 MHz G.Skill Trident Z Royal RAM
  • Gigabyte Z390 Aorus Pro Wifi Mainboard
  • 256 GB NVME SSD
  • 2TB NVME SSD
  • Corsair RM 850i Netzteil
  • EKWB Kühlblock für CPU & GPU
  • EKWB DDC Pumpe
  • EKWB Flow Sensor
  • Temperatursensor
  • Abflussöffnung
  • EKWB DuraClear Schlauch
  • EKWB 2x 360er & 1x 120er Raditor
  • 7xCoolerMaster MF120 Halo Lüfter
  • Sharkoon EliteShark ca300t Gehäuse
  • 6xSharklight ARGB Streifen
  • Windows 10 Pro

Da das jetzt nach 20 Jahren Laptop mein erster Gaming PC ist schau ich aktuell noch bischen Youtube über das Innenleben damit ich wenigsten ein bisschen Verstehe was in meinem neuen PC so verbaut ist. Bei einem Video über das Mainboard hab ich mich dann gewundert als es hies es gäbe 4 Steckplätze für den Ram und es werden maximal 64 GB unterstützt. Laut Artikelbeschreibung sind ja 128 GB verbaut und es werden unter Systeminfo auch 128 GB angezeigt.

1. Ist es jetzt Quatsch was der Vorbesitzer da gemacht hat?
2. Zeigt Windows jetzt zwar 128 GB an aber es können nur 64 GB genutzt werden?
3. Wenn ich das richtig gesehn habe unterstützt das Board 4x 16 GB. Was würde passieren wenn ich 2 Riegel entferne. Zeigt die Systeminfo dann 64 GB an aber der Computer kann nur 32 Gb nutzen, also die 16 GB pro Steckplatz?

lg dani
 
1634563677413.png


Abhängig von der CPU.

Ergänzung ()


Der i9-9900K kann laut Intel max. 128 GB RAM adressieren.

https://www.intel.de/content/www/de...-16m-cache-up-to-5-00-ghz/specifications.html

1634563887327.png

Ergänzung ()

LaserBratwurst schrieb:
Zeigt Windows jetzt zwar 128 GB an aber es können nur 64 GB genutzt werden?
Wo steht das? Ruf doch den Taskmanager auf, klick auf RAM und schau was Windows dort schreibt!
Ergänzung ()

LaserBratwurst schrieb:
3. Wenn ich das richtig gesehn habe unterstützt das Board 4x 16 GB. Was würde passieren wenn ich 2 Riegel entferne. Zeigt die Systeminfo dann 64 GB an aber der Computer kann nur 32 Gb nutzen, also die 16 GB pro Steckplatz?
Die Systeminfo zeigt nur das an, was auch installiert bzw. verbaut ist. Bei deinem Beispiel 64 GB. Nimmst du 32 GB raus, dann bleiben dir halt nur noch 32 GB zur Verfügung. Mehr ist ja in dem Moment nicht installiert.
Daher zeigt die Systeminfo 32 GB installiert und 32 GB nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://noteboox.de/Gigabyte-Z390-AORUS-PRO-Mainboard

hier hab ich dann geschaut und es standen auch 64 Gb. Vielleicht ein neueres Modell mit 128Gb?

Eigentlich hatte ich eh vor 64 Gb auszubauen und zu verkaufen. Dem steht ja eigentlich nichts im Weg. 64 GB auf zwei Riegel müssten ja für mich mehr als reichen (Internet, Gaming, Bürokram)? Ich meine zu wissen das es bei 64 GB dann besser wäre 4 Riegel a 16 Gb zu verbauen als 2 mit 32 Gb aber das wäre in meinem Fall eher ein Luxusproblem?

Und danke für die schnellen Antworten

lg dani
 
Für verbindliche Angaben ist der erste Weg der zum Hersteller!

Und ein Gaming PC mit 128 GB?! Klingt seltsam. War wohl eher eine Workstation. 16-32 GB für Gaming ist ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kloin

Das ist das Video Deathangel, ab 5:18 min.
Ergänzung ()

Aber gut, im Taskmanager stehn 128Gb, dann wie gesagt tippe ich auf eine neuere Version.

Danke für die Hilfe :)
 
LaserBratwurst schrieb:
Das ist das Video Deathangel, ab 5:18 min.

Das Video ist von 2018. Zu der Zeit waren 8000er Intel CPUs im Desktop aktuell.
Die können, wenn ich mich nicht vertue, tatsächlich "nur" 64 GB RAM adressieren.

Bitte streichen. Scheint falsch. Aber auch ein Reviewer kann mal falsche Sachen erzählen.
 
@LaserBratwurst:
es gibt durchaus bessere informationsqellen als "Gamezoom". und warum hast du nicht einfach mal nen blick in die specs beim hersteller geworfen? der wird im zweifel am besten wissen was die eigene hardware kann.

Another notable aspect is the memory with four slots allowing for up to 128 GB of DDR4 RAM to be installed; this means the Z390 Aorus Pro WIFI supports the newer 32 GB UDIMMs.
klick

Aber gut, im Taskmanager stehn 128Gb
hoffentlich nicht, das wären nur 16GB:evillol:

dass so ne customwakü nicht wartungsfrei ist weißt du?

@motorazrv3:
Z390 kam zusammen mit 9xxx raus.

Intel nennt auch für den 8700K 128GB als "Max Memory Size".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3
Das die Wasserkühlung nicht wartungsfrei ist wusste ich bis dato noch nicht. Hab das Teil erst seit ca 6 Tagen und hab mir die Wasserkühlung zum Schluss aufgehoben da sie für mich am kompliziertesten aussah. Würde jetzt drauf Tippen das man hin und wieder auffüllen muss? Der Vorbesitzer hat ja alles Zubehör und was beim zusammenbauen über war mitgeschickt, da waren auch ein paar Flaschen dabei. Darfst mich aber sehr gern aufklären Deathangel was da auf mich zu kommt oder ein Tip wie ich mich dem bezüglich über Youtupe informieren kann.

liebe Grüsse dani

und ja ich sag es nochmal. Danke an die sehr schnelle Hilfe!
 
Er hat 5 Flaschen mitgeschickt, Davon ist wohl eine zum Nachfüllen/befüllen gedacht und die anderen wie folgt (3 und 4 sind in einem Beutel):
1. EK Cryofeul (clear Premix)
2. Isopropanol von Woldoclean
3. Nochmal EK Cryofeul (clear Premix)
4. EK Cryofeul (Clear Concentrate)
 
Okay, ist keine farbige Flüssigkeit. Da reicht erstmal die übliche Empfehlung, grob jedes Jahr mal nachzuschauen ob du Rückstände (z.b. am Ausgleichsbehälter) siehst, Nachfüllen dann gemäß EK anleitung. In der EK Anleitung müsste auch Allgemein was zur Wartung stehen.

Ich würde dir am Anfang jetzt mal empfehlen, ein paar Papiertücher um die Fittings zu wickeln und ggf. noch andere Tücher an stellen zu verteilen wo es tropfen könnte. Dann den Rechner ein paar Stunden laufen lassen (auch unter Last) um zu sehen ob du Lecks hast.

Nach Transport kann es immer sein, dass die ein oder andere Dichtung nicht mehr 100% sitzt.
 
LaserBratwurst schrieb:
Das die Wasserkühlung nicht wartungsfrei ist wusste ich bis dato noch nicht.

LaserBratwurst schrieb:
Würde jetzt drauf Tippen das man hin und wieder auffüllen muss?

Also, wenn man darüber gar nichts weiß dann lässt man die Finger davon. Insgesamt scheint der Rechner auf den 2. Blick für dich ein unüberlegter Kauf gewesen zu sein. Wie dem auch sei, du musst dich auf jeden Fall weiter schlau machen. Sonst bekommst du evtl. irgenwann mal die Quittung.
 
Nunjaaa Casterblog, ich finde der PC war wirklich ein Schnapper. Ich hab auch etwas im Vorfeld mit dem Vorbesitzer kommuniziert und weiss was er investiert hat, der PC ist auch nicht wirklich benutzt worden. Der Computer wurde zur Grafikbearbeitung zusammen gestellt, er ist nur für mich ein Gaming PC. Soweit ich das beurteilen kann hat er auch jeweils wertige Teile verbaut. Wenn ich jetzt schaue was ich sonst für einen Neu Pc für das gleiche Geld bekommen hätte denk ich das war das schon ein guter Kauf. Und wie gesagt ich hab den jetzt 6 Tage, ich arbeite im Schichtbetrieb ich hab große Lust zu zocken und schau ja trotzdem wie der PC funktioniert weil ich ja wissen will was da rumsteht.
 
Nunja über Geld red ich net so gern, werd den Kommentar dann später löschen. Aber hab 2000 bezahlt. Laut Vorbesitzer 3700 und wenn man noch den Ram Speicher (64Gb) bei Ebay verkauft werdens maybe 1700 am ende.
 
@LaserBratwurst:
hmm, für die kohle hätte man die in etwa gleiche oder sogar etwas bessere gamingleistung auch neu bekommen. halt ohne für den verwendungszweck sinnlose 64GB RAM oder customwakü.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Zurück
Oben