estre
Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.006
Hallo zusammen,
ein Freund von mir bezieht aktuell Hartz IV (die Gründe hierfür sind vielschichtig) und wohnt aktuell noch zu Hause bei seinen Eltern. Nun möchte er dringend ausziehen, findet aber keine günstige Wohnung. Ich habe mich mal etwas schlau gemacht und festgestellt, dass laut Arbeitsagentur 50 Quadratmeter für eine einzelne Person als angemessen gelten. Darüber hinaus gibt es einen bestimmten Betrag (in Abhängigkeit vom Mietspiegel) der pro Quadratmeter gezahlt wird. Angenommen man bekommt 4€/Quadratmeter, dann sollte die Kaltmiete nicht über 200€ liegen.
Angenommen man findet eine Wohnung die 50 Quadratmeter groß ist, aber nicht 200€ sondern 300€ kostet, wie sieht es hier mit der Übernahme der Kosten aus? Was ist wenn man keine Wohnung zu diesem Preis findet und auch nicht in einer Hundehütte übernachten will?
ein Freund von mir bezieht aktuell Hartz IV (die Gründe hierfür sind vielschichtig) und wohnt aktuell noch zu Hause bei seinen Eltern. Nun möchte er dringend ausziehen, findet aber keine günstige Wohnung. Ich habe mich mal etwas schlau gemacht und festgestellt, dass laut Arbeitsagentur 50 Quadratmeter für eine einzelne Person als angemessen gelten. Darüber hinaus gibt es einen bestimmten Betrag (in Abhängigkeit vom Mietspiegel) der pro Quadratmeter gezahlt wird. Angenommen man bekommt 4€/Quadratmeter, dann sollte die Kaltmiete nicht über 200€ liegen.
Angenommen man findet eine Wohnung die 50 Quadratmeter groß ist, aber nicht 200€ sondern 300€ kostet, wie sieht es hier mit der Übernahme der Kosten aus? Was ist wenn man keine Wohnung zu diesem Preis findet und auch nicht in einer Hundehütte übernachten will?