Nabend Leute, ich habe da mal eine kleine Frage...
Ich bin schon ein wenig raus aus der ISDN Geschichte und bin mir daher nicht mehr 100% sicher ob das folgende Szenario richtig ist...
Folgendes Szenario, ein Kunde von mir hat in seinem Büro den Telefonanschluss.. Der erste Anschluss kommt bei ihm im einem schwarzen Erdkabel rein, geht in einen Kasten mit ganz vielen LSA Klemmen, dort ist auch das Kabel direkt aufgelegt das zum Splitter geht.
Nach dem Splitter folgt DSL Modem und NTBA, wie man es kennt und wie es sich gehört. Daran ist einmal ein ISDN Telefon und eine Eumex 800 ISDN Anlage angeschlossen, da der NTBA zwei S0 Ports hat. Funktioniert auch problemlos, ruft jemand die erste MSN an, klingelt das Telefon und ruft jemand die zweite MSN reagiert die Eumex und leitet den Anruf an das Faxgerät weiter!
Jetzt ist genau neben diesem LSA Verteiler eine IAE Dose angebaut, von dort geht ein Kabel mit 8 Adern zu einem weiteren LSA Verteiler auf dem Dachboden. Links auf den Klemmen 1 - 4 kommt das ISDN Signal rein und rechts geht es raus (ist das richtig bei den LSA Verteilern?) und jetzt kommt die Frage der Fragen... Rechts auf der Klemme 1 ist nicht ein sondern gleich zwei Drähte angeschlossen die zu weiteren IAE Dosen gehen, gleiches Prinzip auf 2 - 4! Das sieht ungefähr so aus wie auf der Zeichnung im Anhang.
Ist es nicht eigentlich so, dass zwei IAE Dosen nicht parallel geschaltet werden können / dürfen?!
Es gibt glaube ich Adapter für eine Parallel Schaltung, so das man zwei ISDN Geräte an einen S0 Port anschließen kann, aber das was ich in dem LSA Verteiler gesehen habe.. dürfte doch nicht funktionieren, oder etwa doch?
Sonst muss ich einmal die Leitungen auf den LSA Verteilern neu auflegen.
Gruß, Domi
Ich bin schon ein wenig raus aus der ISDN Geschichte und bin mir daher nicht mehr 100% sicher ob das folgende Szenario richtig ist...
Folgendes Szenario, ein Kunde von mir hat in seinem Büro den Telefonanschluss.. Der erste Anschluss kommt bei ihm im einem schwarzen Erdkabel rein, geht in einen Kasten mit ganz vielen LSA Klemmen, dort ist auch das Kabel direkt aufgelegt das zum Splitter geht.
Nach dem Splitter folgt DSL Modem und NTBA, wie man es kennt und wie es sich gehört. Daran ist einmal ein ISDN Telefon und eine Eumex 800 ISDN Anlage angeschlossen, da der NTBA zwei S0 Ports hat. Funktioniert auch problemlos, ruft jemand die erste MSN an, klingelt das Telefon und ruft jemand die zweite MSN reagiert die Eumex und leitet den Anruf an das Faxgerät weiter!
Jetzt ist genau neben diesem LSA Verteiler eine IAE Dose angebaut, von dort geht ein Kabel mit 8 Adern zu einem weiteren LSA Verteiler auf dem Dachboden. Links auf den Klemmen 1 - 4 kommt das ISDN Signal rein und rechts geht es raus (ist das richtig bei den LSA Verteilern?) und jetzt kommt die Frage der Fragen... Rechts auf der Klemme 1 ist nicht ein sondern gleich zwei Drähte angeschlossen die zu weiteren IAE Dosen gehen, gleiches Prinzip auf 2 - 4! Das sieht ungefähr so aus wie auf der Zeichnung im Anhang.
Ist es nicht eigentlich so, dass zwei IAE Dosen nicht parallel geschaltet werden können / dürfen?!
Es gibt glaube ich Adapter für eine Parallel Schaltung, so das man zwei ISDN Geräte an einen S0 Port anschließen kann, aber das was ich in dem LSA Verteiler gesehen habe.. dürfte doch nicht funktionieren, oder etwa doch?
Sonst muss ich einmal die Leitungen auf den LSA Verteilern neu auflegen.
Gruß, Domi