Frage zu Kühlung des neuen Prozessors

GamingTape

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
9
Hallo erstmal,
Ich habe vor meinen Pc aufzurüsten und habe berreits die neuen Komponenten gekauft.

Soo jetzt kommt es aber zu kühlung des Prozessors,da ich keine Ahnung von Kühlung habe würde ich euch mal gerne nach ein paar Empfehlungen fragen:)


Mainboard: MSI B150M NIGHT-ELF

CPU: Intel Core i5-6600k

Ps. Ich hatte an Luftkühlung gedacht :)


Schonmal vielen Dank im Vorraus!


GamingTape
 
Wenn die Komponenten noch nicht da sind, bzw noch umgetauscht werden können nimm den 6600 ohne K, das k bringt dir nichts mit dem B150 Board
 
Momentan ist nur der vordere große Standard lüfter da (ja ich weiß sehr schlechtes Airflow) aber wenn wir schon dabei sind , kannst du mir auch einen "hecklüfter" empfehlen?
Ergänzung ()

Captain R schrieb:
Wenn die Komponenten noch nicht da sind, bzw noch umgetauscht werden können nimm den 6600 ohne K, das k bringt dir nichts mit dem B150 Board
Ist das ganze dann Günstiger aber die Leistung gleichbleibend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du umtauschen kannst ist es günstiger bei gleicher Leistung.
Bezüglich Lüfter kenne ich mich momentan auch nicht 100%ig aus aber ich würde mal bei Bequiet und Noiseblocker vorbeischauen. Mit denen kann man in der Regel nichts falsch machen.
 
GamingTape schrieb:
Ergänzung ()

Ist das ganze dann Günstiger aber die Leistung gleichbleibend?
Ja. Mit einem B150 Board kann nicht übertaktet werden. Der i5-6600K unterscheidet sich vom i5-6600 (nicht "K") nur durch die Übertaktungsmöglichkeit. Da dies durch das Board eh nicht geht kann man zur Variante ohne K greifen.
Tipp: Das nächste Mal hier fragen bevor du kaufst. ;)

Um einen Kühler empfehlen zu können, müssen wir wissen welches Gehäuse (genaues Modell!) genutzt wird. Ansonsten kann es sein, dass der Kühler nicht rein passt. Tendenziell ist der oben genannte Ben Nevis (sofern er denn rein passt) optimal für einen i5-6600.

Leise und preiswerte Gehäuselüfter wären z.B. Enermax T.B.Silence. Wobei man natürlich auch wissen müsste welches Gehäuse genutzt wird und ob es hinten überhaupt Platz für einen 120mm Lüfter hat.
 
Xes schrieb:
Ja. Mit einem B150 Board kann nicht übertaktet werden. Der i5-6600K unterscheidet sich vom i5-6600 (nicht "K") nur durch die Übertaktungsmöglichkeit. Da dies durch das Board eh nicht geht kann man zur Variante ohne K greifen.
Tipp: Das nächste Mal hier fragen bevor du kaufst. ;)

Um einen Kühler empfehlen zu können, müssen wir wissen welches Gehäuse (genaues Modell!) genutzt wird. Ansonsten kann es sein, dass der Kühler nicht rein passt. Wobei man natürlich auch wissen müsste welches Gehäuse genutzt wird und ob es hinten überhaupt Platz für einen 120mm Lüfter hat.

Zum Thema des i5-6600k und dem non "k" hab ich mal geguckt und der Preisunterschied liegt bei sagenumwobenen 4 € .. :)

Und zum Lüfter Thema, weiß ich ehrlich gesagt nicht genau wie das Gehäuse heißt.. :(
Aber ich habe hier den link des alten Pc's vielleicht kannst du damit ja etwas anfangen :)
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eB...200816&category=179&pm=1&ds=0&t=1471477612676
 
1. Er hatte hier gefragt, jedoch keine Antwort mehr bekommen.
2. Der 6600K unterscheidet sich durch 200Mhz mehr Basistakt pro Kern zum 6600.
3. Falls der Prozessor schon verbaut ist, behalten. Ist den Aufwand nicht Wert, und der Händler hat den Ärger mit gebrauchter Ware.
4. Standardkost ála Macho 120: http://geizhals.at/thermalright-macho-120-rev-a-100700721-a1029178.html?hloc=at

und als letztes:

Wenn man es schafft sich auf gewissen Seiten zu Registrieren, sollte man es auch schaffen, google zu bedienen.
Ein simples "Gaming PC Kaufberatung" in die Suchleiste, und einem wird geholfen.
 
2. Dafür hat der i5-6600 einen höheren Turboboost und damit sind sie wieder praktisch gleich.
4. Der Macho 120 ist für diese Hardware zu groß und zu teuer. Der Ben Nevis, Sella oder auch boxed hingegen ist richtig.
 
Beide haben den Turbo bis 3,9Ghz laut Geizhals.
 
GamingTape schrieb:
Zum Thema des i5-6600k und dem non "k" hab ich mal geguckt und der Preisunterschied liegt bei sagenumwobenen 4 € .. :)

Und zum Lüfter Thema, weiß ich ehrlich gesagt nicht genau wie das Gehäuse heißt.. :(
Aber ich habe hier den link des alten Pc's vielleicht kannst du damit ja etwas anfangen :)
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eB...200816&category=179&pm=1&ds=0&t=1471477612676
Kommt natürlich immer darauf an, wo man kauft. Bei Mindfactory sind das z.B. aktuell 17€ Unterschied.
Wenn du den i5-6600K schon hast würde ich ihn aber auch behalten. Allein der Aufwand den aus zu bauen und die Versandkosten ihn zurück zu schicken, machen den Tausch unnötig...

Das Gehäuse ist laut Bild ein Sharkoon Vaya II. Laut den Größenangaben im Preisvergleich (CPU-Kühler: bis max. 165mm Höhe) sollte der Ben Nevis da problemlos reinpassen.
Es hat zudem den einen 120mm Platz hinten im Gehäuse, daher kannst du auch den oben genannten Lüfter verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielen Dank für eure Hilfe hier!
Ihr habt mir echt weitergeholfen! :)

Ganz Liebe Grüße GamingTape :D
 
Zurück
Oben