Frage zu Logitech M500 - mittlere Taste

rumbalotte

Lieutenant
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
670
Ich stehe kurz davor diese Maus zu kaufen, nu haben mich aber diverse Testberichte verwirrt bzw. ich habe keine Info dazu herauslesen können.
Evtl. ist hier ja jemand, der diese Maus hat und mir aus Erfahrung berichten kann.

Das gute Stück hat ja dieses Scrollrad für Hyperschnelle Bildläufe.
Kann man das ausschließlich über die mittlere Maustaste umschalten (welche dann nicht mehr als normale Taste zur Verfügung steht)?
Oder kann man es wie bei z.B. der MX Revolution so konfigurieren, dass z.b. ab einer bestimmten Scrollgeschwindigkeit automatisch der Modus umgeschaltet wird und die mittlere Maustaste ganz normal als mittlere Maustaste genutzt werden kann?

Danke für die Hilfe!
 
Die Maus hat ne extra Taste unter dem Scrollrad für das Umschalten des Bildlaufes.

An sich ist die Maus top, erinnert bisschen an die MX510, welche legendär war :)

Gute Verarbeitung, hohe Auflösung und liegt 1a in der Hand.
 
Danke für die schnelle Antwort :-)
Ich dachte, das wäre noch ne extra Taste zum freien Belegen
Also hat sie wie eine "normale" Maus die mittlere Maustaste auf dem Scrollrad und keine automatische Umschaltung, sondern ausschließlich über besagte Taste?
 
rumbalotte schrieb:
Danke für die schnelle Antwort :-)
Ich dachte, das wäre noch ne extra Taste zum freien Belegen
Also hat sie wie eine "normale" Maus die mittlere Maustaste auf dem Scrollrad und keine automatische Umschaltung, sondern ausschließlich über besagte Taste?

Genau das.

Die Taste zum Umschalten ist zudem nicht belegbar, sonder auschließlich für das Umschalten gut (ist auch mehr nen Schalter und keine Taste)

Dieser Modus für den "unendlichen Bildlauf" ist ganz nett auf langen Internetseiten und großen Dokumenten, man kickt das Mausrad intuitiv nach oben oder unten und ist sehr sehr schnell am Ende der Seite. Gebremst wird das ganze per Finger oder Umschalter.
 
Nochmal danke für die Differenzierung :)

Der Scrollmodus ist mir bekannt, habe hier (noch) eine MX Revolution, aber die gibt, was das Abtasten angeht, langsam den Geist auf und heute ist das Kabel gebrochen, welches den Magneten ansteuert, welcher die "Ratterbremse" ein- und ausschaltet :(

Das Tolle da ist, wie oben beschrieben, dass das Umschalten ab einer bestimmten Scrollgeschwindigkeit automatisch erfolgt(e).
 
Zurück
Oben