Frage zu Mainboard und GraKa

canx35

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
22
Morgen Liebes Forum,

Ich möchte in einem Komplet neuen Pc-System mit 2 GraKa einbauen doch mein Problem ist ich weiß nicht genau worauf ich achten muss wäre super wenn einer mir Tipps geben könnte. Pc will ich mir zusammen bauen lassen also kann ich immer noch etwas daran änder.
Hier die Daten des Pc´s:

Prozessor: Intel Core I5-4670K 4x3.40GHz S0.1150
Prozessor-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken Tower Kühler
Ram: 8GB Crucial Ballistix Sport XT DDR3-1600
Mainboard: Asus B85-Plus (C2)
1.GraKa (lass ich von dort einbauen): 4096GB Inno3D Geforce GTX 770 iChill
2.GraKa (hab ich zuhause in meinem alten pc): 1024 Geforce GTX 550 Ti (von Medion)
Netzteil: 630 Watt Thermaltake Smart SE Modular 80+ Bronze
Gehäuse: AeroCool V3X Advance Evil Green Edition Midi

wäre cool wenn ihr mir schnell antworten könnt und eine ja ziemlich Billiges, aber auch gutes Motherboard empfehlen könnt

Mit freundlichen Grüßen canx35
 
Hi,

was würde das bringen?
Die GTX 550 Ti wäre einfach nur eine Bremse - im SLI Betrieb würde die GTX 770 alleine schneller laufen.

Also was willst du damit bezwecken?
 
Halllo!

Die zweite Grafikkarte macht keinen Sinn.
Heb dir die auf oder verbau se woanders...
Mainboard musste halt auf die Anschlüsse achten, die du brauchst und das es einen Z87 Chipsatz hat.
ASRock, ASUS und Gigabyte sind meine Favoriten.

(Tipp: Keinen RAM mit hohen Kühlern verwenden, sondern einfach "normalen")
 
Naja das board (Asus B85-Plus) kann so bleiben.
Aber statt der teuren i5-4670K CPU nimmst du ein Xeon E3-1230 v3.
Und wie schon gesagt wurde, die normalen Ballistix ohne Aufsatz.
 
wenn ich weis wie es geht dann ja, aber was führ nachteile würde dass Übertakten bringen ?
 
Willst Du übertakten? Ansonsten brauchst Du keine K CPU. Statt dem i5 4670K eher den günstigeren i5 4570 oder den Xeon E3-1230v3.

Die KTX 550Ti kannst Du als PhysX Karte laufen lassen, wenn Du Physikeffekte unbedingt brauchst. Asus Board ist so ok.
 
Dafür hat der Xeon Hyperthrading. Ansonsten, ja das Mainboard muss SLI können, aber zum einen wie gesagt. Wenn dann zwei gleiche Karten (sonst kannste die Schwache nur als PhysiX Beschleuniger nutzen, was zum einen nur in wenigen Spielen was bringt, zum anderen die GTX 770 selbst da alleine schneller sein sollte). Und selbst dann: bessere eine gute als zwei mittelmäßige. Weniger verbrauch, leiser, keine Microruckler etc.
 
canx35 schrieb:
die 4670K ist billiger als die E3-1230 v3

Ja - minimal billiger, aber um einiges schlechter.
Der Xeon hat, wie Nilson schon erwähnt hat, Hyperthreading - was ihn in Anwendungen/Spielen, die viele Threads nutzen gerne mal um 30% schneller macht. Der i5-4670K wäre dann vorzuziehen, wenn man nur Spiele hat, die maximal 4 Threads oder besser noch weniger nutzen. Grade Spiele wie Battlefield 4 profitieren heute schon sehr von Hyperthreading und laufen auf einem Xeon besser als auf einem i5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist eigentlich dein Budget?
Was spielst du? In welcher Auflösung? Wieviele Monitore?
Gibt es bestimmte Qualitätsanforderungen, also z. B. BF4 muss mit Ultra laufen...

Grundsätzlich bringt dir OC aktuell bei Intel kaum was. Die sind ohne auch ausreichend schnell. Dann lieber Hyperthreading für mehr Threads. Aber das wurde eh schon erklärt. Nimm also den Xeon E3-1230v3

Board: ein günstiges AsRock reicht völlig aus, z. B. B85 Pro4 oder H87 Pro4. Da läuft der Xeon perfekt.
Den Kühler "Alpenföhn Brocken" gibt es als Version "2". Bitte nimm den, der dreht langsamer und ist nochmals leiser).
RAM: ohne Kühlrippen (damit es keine Kollision mit dem Kühler gibt)
Grafik: die GTX 770 ist gut und leise (oder AMD 280X). Die nächste Stufe ist die AMD 290X (kostet aber ca. 100€ mehr). Zwei unterschiedliche Grakas sind blödsinn, zwei gleiche meistens auch (zuviele Nachteile)
Netzteil: ein gutes BeQuiet E9 450W reicht (leise, effizient, gut)
Gehäuse: gib ein wenig mehr aus. 40-50€ sollten es schon sein, z. B. Bitfenix Shinobi. Sonst hast du extrem dünnes Blech, Installationsschwierigkeiten, ...
 
mach einfach nur die 770 hab die selbst die ballert gut !
Ergänzung ()

und die karte musste net großartig übertakten !
 
Zurück
Oben