Frage zu MSI Memory Try it Funktion

Schrotty74

Commander
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
2.050
Mein MSI x570 hat ja dieses Memory Try it im Bios. Auf der MSI Seite die schon älter war steht beschrieben das man dort denn Ram Hersteller wählen soll und dann das Timing was man will. Hersteller hab ich nicht sondern nur gleich die Timings. Meine Ballistix sind 3000 CL15. Muss XMP dafür ebenfalls aktiv sein und dann wählt man was man will bei Memory Try it oder muss XMP aus sein?

Bitte keine Kommentare wie stelle die Werte selber ein, hatte ich 2 Wochen versucht aber lief nie.
 
HotProton schrieb:
Muss XMP dafür ebenfalls aktiv sein und dann wählt man was man will bei Memory Try it oder muss XMP aus sein?

Ging mit beiden Einstellungen, also ist es egal ob du XMP aktiviert hast oder nicht.
Aber du hättest es auch selber ausprobieren können..
 
Markenbutter schrieb:
Ging mit beiden Einstellungen, also ist es egal ob du XMP aktiviert hast oder nicht.
Aber du hättest es auch selber ausprobieren können..

Nicht gelesen Post 1.
 
HotProton schrieb:
Nicht gelesen Post 1.

Habs noch mal gelesen und bin der Meinung, dass meine Antwort noch immer passt.
Kannst doch einfach mal mit XMP an und dann noch mal mit XMP aus versuchen.
 
Aso das hast gemeint. Normal wenn xmp an wird auch nur das genommen. Darum soll man beim oc xmp immer aus machen aber könnte ja sein das Memory Try it anders läuft. MSI beschreibt das nicht sehr genau.
 
Die Funktion muss wohl die verbauten Speicherchips erkennen. Bei den momentan verbauten TeamGroup T-Force Xcalibur Phantom Gaming [General Edition] DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL18-20-20-44 (TF8D416G3600HC18EDC01) geht die Try It Funktion bis 4400 MHz, bei den vorher verbauten Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS16G4D240FSE) ging es nur bis 3800 MHz.

Das Maximum was mit TeamGroup möglich war ist 4133 MHz, die laufen mit den original übernommenen Einstellungen stabil. Momentan läuft der RAM mit verbesserten Einstellungen vom DRAM Calculator auf 3800MHz mit CL16 und 1,42 V.

Mein System:

CPU: Ryzen 5 3600
CPU Kühler: Thermalright ARO M14
RAM: TeamGroup T-Force Xcalibur Phantom Gaming [General Edition] DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL18-20-20-44 (TF8D416G3600HC18EDC01)
MB: MSI B 450 M Mortar
GPU: MSI RX 480 Gaming X 8G ( ohne OC )
NT: Sharkoon Silentstorm Cool Zero 650W ATX 2.4

Hier mal die Einstellungen die man beachten sollte bei der Try It Funktion.

MSI-Memory-Try_It-1.jpg

MSI-Memory-Try_It-2.jpg

MSI-Memory-Try_It-3.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tonks und Schrotty74
Habe das mal so gemacht @Müritzer aber bei mir stellte er nix um bei denn Advanced Dram Settings außer die Haupttimings, alles andere ist auf Auto geblieben und nicht wie auf deinen Screen etwa ProcODT, CAD BUS, vddp, vddg usw.. Auch ist dein MSI Bios ein ganz anderes als bei denn neuen. Wenig hilfreich daher.

Mit 3600 cl16 18 18 18 gab es gleich einen BSOD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Speicherchips sind bei dir verbaut?
Hast du die Daten mal mit dem Thaiphoon Burner ausgelesen und im DRAM Calculator übernommen?
Es gibt Speicherchips die nicht so gut Übertaktbar sind.
 
DRAM Calcu wird nicht empfohlen bei Ballistix.
 
Wo hast du das her, das bei denen der Calculator nicht empfohlen wird. Schau dir mal die Threads von der Community an.

Die Crucial Ballistix haben meistens Micron B Die und E Die verbaut die sich auch sehr gut übertakten lassen. Was auch noch wichtig ist, haben beide RAM Riegel die selben Parameter. Dieses kann man nur mit dem Thaiphoon Burner herausfinden, sollten da Unterschiede vorhanden sein könnte diese dafür verantwortlich sein das man nicht so hoch übertakten kann.
 
Die von der RAM OC Discord Gruppe meinten das. E Die soll Probleme machen mit dem Calculator und bei mir gingen dessen Werte auch nicht.
 
Bei mir sind Hynix C Die verbaut. Mache ich einen CMOS Reset wird der RAM mit 2400 MHz automatisch auf die hinterlegten Timings eingestellt. Die Ballistix waren 2 verschiedene Speicherriegel die Unterschiede bei einigen Parametern aufwiesen. Die Riegel sehen gleich aus, beide haben rote Heatspreader, nur in der Bezeichnung ist zu erkennen das der eine FSB und der andere FSE ist.

Hier mal die Gegenüberstellung der ausgelesenen Daten vom Thaiphoon Burner.

Ballistix Unterschiede.jpg


Die Gegenüberstellung der vom DRAM Calculator vorgeschlagenen Einstellungen und die verbesserten Timings mit dem Ryzen Master ausgelesenen. Verbaut sind momentan Teamgruop Speicher.

3800 MHz.png

RM 2.01.2020.jpg


Noch 2 interessante Seiten:

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/micron-8gbit-e-die-ddr4.1233479/

https://lab501.ro/procesoare-chipse...-vs-micron-e-die-vs-hynix-cjr-english-version
 
Zuletzt bearbeitet:
HotProton schrieb:
Die von der RAM OC Discord Gruppe meinten das. E Die soll Probleme machen mit dem Calculator und bei mir gingen dessen Werte auch nicht.

Funktioniert bei mir einwandfrei.
 
Dann hast Glück gehabt, bei dem einen geht es, beim anderen nicht.
 
schalte zu allen oc einstellungen die du probierst unbedingt den geardownmode ein. minimaler leistuntsverlust aber sehr viel mehr stabilität. trcdrd oder wie das heißt setzt du ab 3600 mhz am besten auf 19 hoch
 
HotProton schrieb:
Dann hast Glück gehabt, bei dem einen geht es, beim anderen nicht.

Wenn man seine Hardware über der Spezifikation betreibt muss man damit rechnen.
Deine Chips geben es halt anscheinend nicht her, jedenfalls keine 3600.
 
Das es Ram liegt kann keiner sagen, kann auch am ICM in der CPU liegen.
 
Mal ne Frage. Ich habe die 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38. Mit MSI Try It habe ich sie nun auf DDR4-2933 14-15-15-15-35 FCLK 1467MHz gestellt. System läuft auch stabil bisher. Nur warum zeigt mir HWInfo nur 1066 bzw 1466,7MHz an?
Zudem frage ich mich, ob ich auf 3200Mhz gehen kann?

1585155836614.png
 
Du kannst bestimmt auch höher (und wahrscheinlich besser, da Try It! nur vereinfachte Einstellungen auswählen lässt) gehen, detaillierte Hilfe dafür findest du im dem Ryzen RAM OC Thread.

DDR = Double Data Rate

2x1467 = 2933

Das stimmt also schon so.

1066 bzw 2133 ist der Standard-Takt ohne XMP. Das ist dann wahrscheinlich was dein Programm oben auflistet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PierreBK
Höher (3200Mhz) ging nicht, da startet das System nicht. Aber die 2933Mhz 14-15-15-15-35 sind ja schon mal besser als 3000 DIMM CL16-18-18-38. Reicht mir also fürs erste. Dass man die Aegis nicht wirklich übertakten soll und kann war mir ja beim Kauf bewusst.
 
Zurück
Oben