Guten Abend,
ich habe mir dieses Thema durchgelesen und leider verstehe ich noch nicht alles. Würde mich freuen, wenn ihr meine Fragen beantwortet und ggf. fehlerhafte Aussagen korrigiert.
1) Segment Layer1: Wenn ich dies richtig verstanden habe, kann ich das gleichsetzen mit Kollisionsdomäne. D.h. Bustechnologien bilden ein Layer1-Segment(Hubs etc.).
Bei Layer2 und Layer3 Segmenten habe ich noch ein paar Probleme. Ich habe mal ein Beispiel gezeichnet und würde gerne eure Antworten dazu hören.
2) Dieses Bild soll Layer1-Segmente(Kollisionsdomänen) zeigen. Sind diese richtig gezeichnet? => 29 Layer1-Segmente
Bild1
3) Dieses Bild soll Layer2-Segmente zeigen. Die Broadcast-Domäne des einen Switches(rechts) wäre ja innerhalb der Broadcast-Domäne des darüberliegenden Switches. Trotzdem hätte man ja je nach Betrachtung doch trotzdem 2 einzelne Broadcast-Domänen, richtig? Wie viele Layer-2-Segmente hätte ich jetzt genau?
Bild2
4) Das letzte Bild soll Layer3-Segmente zeigen. Hier wäre es nur ein Layer3-Segment. Stimmt dies?
Bild3
Anmerkung: Oben und unten ist der Aufbau immer der Selbe, daher habe ich nicht alle Segmente doppelt gezeichnet. Es geht mir auch weniger darum, ob es überhaupt Sinn macht, dass man die Elemente so vernetzt. Mir geht es lediglich um das Verständnis.
5) Was wäre wenn ich statt den zwei Routern zur Verbindung zwei Switches verbinden würde (also kein IP Verkehr mehr, sondern über Layer2, also Frames). Hätte man dann somit zwei gleichgroße Layer2-Segmente?
ich habe mir dieses Thema durchgelesen und leider verstehe ich noch nicht alles. Würde mich freuen, wenn ihr meine Fragen beantwortet und ggf. fehlerhafte Aussagen korrigiert.
1) Segment Layer1: Wenn ich dies richtig verstanden habe, kann ich das gleichsetzen mit Kollisionsdomäne. D.h. Bustechnologien bilden ein Layer1-Segment(Hubs etc.).
Bei Layer2 und Layer3 Segmenten habe ich noch ein paar Probleme. Ich habe mal ein Beispiel gezeichnet und würde gerne eure Antworten dazu hören.
2) Dieses Bild soll Layer1-Segmente(Kollisionsdomänen) zeigen. Sind diese richtig gezeichnet? => 29 Layer1-Segmente
Bild1
3) Dieses Bild soll Layer2-Segmente zeigen. Die Broadcast-Domäne des einen Switches(rechts) wäre ja innerhalb der Broadcast-Domäne des darüberliegenden Switches. Trotzdem hätte man ja je nach Betrachtung doch trotzdem 2 einzelne Broadcast-Domänen, richtig? Wie viele Layer-2-Segmente hätte ich jetzt genau?
Bild2
4) Das letzte Bild soll Layer3-Segmente zeigen. Hier wäre es nur ein Layer3-Segment. Stimmt dies?
Bild3
Anmerkung: Oben und unten ist der Aufbau immer der Selbe, daher habe ich nicht alle Segmente doppelt gezeichnet. Es geht mir auch weniger darum, ob es überhaupt Sinn macht, dass man die Elemente so vernetzt. Mir geht es lediglich um das Verständnis.
5) Was wäre wenn ich statt den zwei Routern zur Verbindung zwei Switches verbinden würde (also kein IP Verkehr mehr, sondern über Layer2, also Frames). Hätte man dann somit zwei gleichgroße Layer2-Segmente?