KingRollo1
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 566
Hallo zusammen,
ich habe mich länger nicht mit dem Thema befasst, daher hoffe ich hier auf schnelle Hilfe.
Ich benötige eine zusätzliche neue SSD mit 2 TB.
Als Mainboard habe ich ein Gigabyte X570 Aorus Elite. Laut Webseite gibt es neben den normalen SATA Anschlüssen zwei Möglichkeiten auf dem Mainboard selbst, die jedoch unterschiedlich sind:
Integrated in the CPU (M2A_SOCKET):
· AMD Ryzen™ 5000 Series/ 3rd Gen Ryzen™ Processors:
Aktuell veraubt ist eine normale SATA MX500 mit 2 TB (Games) und eine NVME MP 510 für Windows und CO, die im M2B Socket auf dem Mainboard steckt.
Ich vermute, ich kann noch eine NVME auf das Mainboard packen? Oder ist es im Hinblick auf die Geschwindigkeit egal ob auf Mainboard oder an ein SATA-Kabel?
Steckt die MP510 überhaupt im richtigen Socket? Meines Wissens nach sind die Sockets unterschiedlich angebunden.
Was wäre eine passende und vernünftige SSD? Lexar NM790?
ich habe mich länger nicht mit dem Thema befasst, daher hoffe ich hier auf schnelle Hilfe.
Ich benötige eine zusätzliche neue SSD mit 2 TB.
Als Mainboard habe ich ein Gigabyte X570 Aorus Elite. Laut Webseite gibt es neben den normalen SATA Anschlüssen zwei Möglichkeiten auf dem Mainboard selbst, die jedoch unterschiedlich sind:
Integrated in the CPU (M2A_SOCKET):
· AMD Ryzen™ 5000 Series/ 3rd Gen Ryzen™ Processors:
- 1 x M.2 connector (Socket 3, M key, type 2242/2260/2280/22110 SATA and PCIe 4.0 x4/x2 SSD support)
- 1 x M.2 connector (Socket 3, M key, type 2242/2260/2280/22110 SATA and PCIe 3.0 x4/x2 SSD support)
- 1 x M.2 connector (Socket 3, M key, type 2242/2260/2280/22110 SATA and PCIe 4.0/3.0 x4/x2 SSD support)
- 6 x SATA 6Gb/s connectors
- Support for RAID 0, RAID 1, and RAID 10
Aktuell veraubt ist eine normale SATA MX500 mit 2 TB (Games) und eine NVME MP 510 für Windows und CO, die im M2B Socket auf dem Mainboard steckt.
Ich vermute, ich kann noch eine NVME auf das Mainboard packen? Oder ist es im Hinblick auf die Geschwindigkeit egal ob auf Mainboard oder an ein SATA-Kabel?
Steckt die MP510 überhaupt im richtigen Socket? Meines Wissens nach sind die Sockets unterschiedlich angebunden.
Was wäre eine passende und vernünftige SSD? Lexar NM790?