Frage zu Passworteingabe Samsung ue50h5570

Ro155

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
280
Heyho,

besitze neuerdings einen ue50h5570 TV und bin sehr glücklich damit.
vorhin habe ich amazon instant video eingerichtet und bin fast verzweifelt bei der eingabe meiner logindaten von amazon:
lässt die displaytastatur sich über die samsung fernbedienung wirklich nur bedienen, indem man mit den pfeiltasten jeweils zu den entsprechenden buchstaben navigiert? und ist es bei euch auch so, dass es richtig richtig krass laggt? d.h. wenn ich 5 buchstaben rüber will, reagiert er total zeitverzögert, bzw manchmal auch garnicht. ich hab zur eingabe von ca 20zeichen sicherlich 10min benötigt, das war sooooooooo dermaßen ätzend. ich frag mich, wie ich so jemals beispielsweise bei youtube ein video oder bei amazon einen film suchen können soll...

irgendwelche erfahrungsberichte?
kann man das vereinfachen?`
danke und lg
 
Vereinfachen kannst du das indem du eine Funktastatur per USB einfach an den Samsung anklemmst. Dann geht die Eingabe recht einfach.
Empfehlen würde ich das so eine kompakte HTPC Tastatur.

Bei der Geschwindigkeit kann man da nicht viel machen, weil genau das ist, weshalb die größeren Serien teurer sind.
Deiner ist aus der 5000er Serie (5570), die ist nunmal in der Ausstattung gerade im Smart TV Bereich stark beschnitten. Die 6000er Serie hat dagegen wieder schnelle Dual Core oder gar Quad Core Prozessoren verbaut, womit dann alles sehr flüssig läuft. Ich habe selber einen aus der 6000er Serie (6470), da läuft alles super flüssig, dafür kostet der auch gegenüber der 5000er Serie einiges mehr.
 
bei amazon steht aber was anderes :(

Leistungsfähiger Quad-Core-Prozessor für mehr Geschwindigkeit

Dank seines leistungsfähigen Quad-Core-Prozessors bietet Ihr Samsung Smart TV schnelleres Multitasking, schnellere Umschaltung zwischen verschiedenen Inhalten, schnelleres Browsen im Web und eine insgesamt flüssigere Interaktion. Das heißt, Sie müssen weniger warten, können mehr sehen und genießen ein noch zufriedenstellenderes Unterhaltungserlebnis.
(von http://www.amazon.de/Samsung-UE50H5...UTF8&qid=1424066870&sr=8-1&keywords=ue50h5570)

toll...
hätte ich das nur gewusst.
dachte, es ging nur um 3d/smarttouch FB als unterscheidung:
shot000468.png
 
Wäre mir jetzt auch neu, da Samsung ja auch beim H5570 mit Quad-Core-CPU wirbt.
Könnte aber evtl. sein, dass die langsamer getaktet ist, als bei der H6xxx Serie.
 
Merkwürdig. Ich habe einen Samsung der H6xxx-Reihe und das Ding ist wirklich flott! (Ganz im Gegensatz zu einem gleich teuren LG-Modell mit WebOS ... das war um Welten langsamer ...)

Eventuell ist der Quadcore des UE50H5570 tatsächlich langsamer getaktet und/oder der Cache/Speicher weniger und/oder langsamer...
 
Daran sollte es doch nun wirklich nicht liegen :-(
Der Quadcore wird sicherlich nicht extra auf 10% Leistung runtergeregelt sein... und jeder Quadcore, der hergestellt wird, sollte LOCKER ausreichen, um ein Tastatur-Overlay flüssig bedienen zu lassen.............. *kotz

Vllt liegt es aber auch an Amazon Instant Video, dass das im Hintergrund die Prozesse totwerkelt, zumindest hab ich dahingehend bissl was bei Amazon in den TV-Bewertungen gelesen. Werde mal checken, ob Eingabe bei Youtube besser läuft. Sollte es das (was ich SEHR hoffe), dann wirds an der Amazon App liegen hftl...
 
Das liegt an der schlechten Programmierung der Amazon App. Das Login ist wirklich sehr mangelhaft, mit der Smart Fernbedienung ist es etwas entspannter. Das Laggen in der App selbst oder über Webbrowser / YouTube kann ich nicht bestätigen, zumindest beim H6470.
 
Zurück
Oben