Frage zu Phenom x4 9950

Slesh

Newbie
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
4
Hallo zusammen bin noch ganz neu hier und hab erstmal nur ein paar fragenzur cpu/Mainboard kompatibilität...
Also ich habe gestern die cpu amd phenom x4 9950 bei ebay ersteigert da dies meiner meinung nach die leistungsstärkste cpu ist, welche auf mein Mobo (Asrock AliveNF5-eSata2+) drauf geht...
jetzt musste ich heute leider feststellen das mein Mobo die revision 3.0 hat und die cpu auf der herstellersite nur beim mainboard mit der rev 1.0 und 2.0 unterstützt wird...
meine frage ist nun wie es sein kann das, das Asrock AliveNF5-eSata2+ rev 3.0 diese cpu angeblich nicht unterstützt wärend die vorgänger boards genau dieses tun? und was passiert wenn ich die cpu trotzdem auf mein board setze? kann es sein das sie trotzdem läuft und evtl. ein wenig runtergetaktet wird?
für rev 3.0 ist laut herstellerseite der phenom x4 9850 die "höchste" quadcore.

Hoffe ich bin hier im richtigen Forenbereich (bin ein forennoob^^)
und vielen dank schonmal im vorraus für eure hilfe :)
 
Es ist mehr als unwahrscheinlich, dass die Rev 3.0 die CPU nicht unterstützt wenn es Rev 1.0 & 2.0 tun.
Hau am besten das neuste BIOS drauf und probiere aus obs läuft, kapuut machen kannst Du nichts.
Ach, habe mich noch mal schlau gemacht, den 9950er gabs auch als 140Watt TDP Variante.
Wenn Du die hast wirds wohl nix, die 125Watt Variante sollte laufen.
Zu erkennen an der Beschriftung auf der CPU:
HD995ZXAJ4BGH für 125Watt und
HD995ZFAJ4BGH für 140Watt.

BIOS fürs Board

LN
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei der Rev. 3.0 dürfte die Spannungsversorgung sein.
Der 9950 hat eben 140 Watt Stromverbrauch.
Ist könnte also das Mainboard bruzeln, wenn Du die CPU ausprobierst...
Ich kann den Prozi allerdings GAR NICHT bei den für Dein Mainboard zugelassenen CPUs finden:
http://www.asrock.com/mb/cpu.de.asp?Model=ALiveNF5-eSATA2+ R3.0
 
Bartmensch schrieb:
Der 9950 hat eben 140 Watt Stromverbrauch.
:freak:

Wie LordNord schon sagte gibt es zwei verschiedene Revisionen der CPU, allerdings unterstützt die Rev 1.0 des Mainboards auch die 125W TDP Variante des 9950.
Wieso das bei der Rev 3.0 anders ist wüsste ich auch gerne, wobei die CPU trotzdem laufen sollte.

@LN: Du hast die Rev 1.0 verlinkt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
okay dann schonmal danke für die schnellen antworten :)
BIOS hab ich jetzt das aktuellste drauf, leider weiss ich nicht genau ob ich die 125 oder die 140 watt variante ersteigert habe >.<
Da hilft jetzt erstmal nur abwarten oder ich muss den VK ma fragen
also wenn ich jetzt die 140watt version bekommen sollte, würdet ihr mir abraten das ding auf mein Mainboard zu setzen, richtig? (hab da leider nicht allzuviel ahnung von)
 
ach man... war klar das mir das wieder passiert... es ist die 140 WATT version :(
jetzt muss ich wieder mehr geld ausgeben als gedacht >.<
kann mir vllt einer von euch ein board empfehlen welches:
1. die 140 watt version des phenom x4 9950 unterstützt
2. DDR2 SDRAM nutzt (das board muss 4 slots für RAM haben)
3. günstig ist

Wäre echt super von euch :)
 
Ich habe das ASUS M4A78 PRO . CPU bis X6 1090T , der ja schon 8 Monate auf 100% rennt.

Sehr zuverlässig und stabil ! Hat alles, was du vorraussetzt

Solltest du nicht gerade auf den Bulldozer abziehlen, dann wie gesagt der Phenom II X6 1090T läuft auch noch darauf.

Preis ca 60-70 Eur

http://cgi.ebay.de/ASUS-M4A78-PRO-V...ronik_Computer_Mainboards&hash=item56456059f6

Aber !!!
es stellt sich die Frage nicht doch eine 125W Version zu kaufen

http://cgi.ebay.de/AMD-Phenom-X4-99...mputer_CPUs&hash=item43a8c61da7#ht_570wt_1140

und die 140W verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich guck mal ob ich den scheiss vllt irgendwie storniert bekomme... anscheinend gibts kein billiges board dafür.
Danke für den tipp cyber :)
 
Zurück
Oben