Hallo.
Ich habe folgendes kleines Problem beim Betrieb eines Repeaters und benötige einen Ratschlag.
Ich habe einen 20 MBit/s down und 1MBit/s up Internetanschluss bei Unitymedia. Als Router benutze ich eine FritzBox 7170. Bisher hatte ich meinen PC direkt über ein LAN-Kabel mit der FritzBox verbunden, möchte aber nun auf WLAN umgestiegen, da das Kabel durch einige Räume/Wände läuft und ziemlich störend wirkt. Die Fritzbox ist etwa 8 - 9m von meinem PC entfernt, dazwischen liegen 2 Wände - das WLAN Signal zwischen den beiden ist ziemlich schwach (Signalstärke meist niedrig; Übertragungsrate nie höher als 11 MBit/s; Abbrüche).
Aus diesem Grunde habe ich mich dann entschlossen, den Repeater von AVM zu erwerben, um das Signal zu verstärken. Den Repeater habe ich etwa in der Mitte zwischen FritzBox und PC postiert, etwa so sieht das Ganze aus:
Zwischen PC und Repeater besteht ein hervorragendes Signal (54 MBit/s) und auch zwischen FritzBox und Repeater besteht eine gute Verbindung. Alles in allem habe ich dank dem Repeater nun eine WLAN Verbindung ohne Abbrüche. Trotzdem bekomme ich nur eine Downloadrate von 300 - 350 KB/s, also etwa 2,5 - 3 MBit/s, was ja sehr deutlich unter meine Internetbandbreite von 20 MBit/s liegt. Erstaunlicherweise ist mein Upload vergleichsweise gut, liegt nämich bei etwa 800 - 900 KBit/s statt 1 MBit/s.
Meine Frage lautet nun: Ist die extrem schlechte Downloadrate prinzipiell normal bei Betrieb eines Repeaters oder könnte die FritzBox ggfs. falsch eingestellt sein. Falls es auch an den Einstellungen liegen kann, bitte hier kurz vermerken und ich werde mal die relevanten FritzBox Einstellungen posten.
Vielen Dank im Voraus!!
Ich habe folgendes kleines Problem beim Betrieb eines Repeaters und benötige einen Ratschlag.
Ich habe einen 20 MBit/s down und 1MBit/s up Internetanschluss bei Unitymedia. Als Router benutze ich eine FritzBox 7170. Bisher hatte ich meinen PC direkt über ein LAN-Kabel mit der FritzBox verbunden, möchte aber nun auf WLAN umgestiegen, da das Kabel durch einige Räume/Wände läuft und ziemlich störend wirkt. Die Fritzbox ist etwa 8 - 9m von meinem PC entfernt, dazwischen liegen 2 Wände - das WLAN Signal zwischen den beiden ist ziemlich schwach (Signalstärke meist niedrig; Übertragungsrate nie höher als 11 MBit/s; Abbrüche).
Aus diesem Grunde habe ich mich dann entschlossen, den Repeater von AVM zu erwerben, um das Signal zu verstärken. Den Repeater habe ich etwa in der Mitte zwischen FritzBox und PC postiert, etwa so sieht das Ganze aus:
Zwischen PC und Repeater besteht ein hervorragendes Signal (54 MBit/s) und auch zwischen FritzBox und Repeater besteht eine gute Verbindung. Alles in allem habe ich dank dem Repeater nun eine WLAN Verbindung ohne Abbrüche. Trotzdem bekomme ich nur eine Downloadrate von 300 - 350 KB/s, also etwa 2,5 - 3 MBit/s, was ja sehr deutlich unter meine Internetbandbreite von 20 MBit/s liegt. Erstaunlicherweise ist mein Upload vergleichsweise gut, liegt nämich bei etwa 800 - 900 KBit/s statt 1 MBit/s.
Meine Frage lautet nun: Ist die extrem schlechte Downloadrate prinzipiell normal bei Betrieb eines Repeaters oder könnte die FritzBox ggfs. falsch eingestellt sein. Falls es auch an den Einstellungen liegen kann, bitte hier kurz vermerken und ich werde mal die relevanten FritzBox Einstellungen posten.
Vielen Dank im Voraus!!