Frage zu Toshiba Notebook und CPU-Wechsel

TermyLucky

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.445
Meine Schwester hat ein Toshiba Notebook (2 1/2 Jahre alt). Sie stört sehr der nervige Prozessorlüfter, der enorm laut ist. Ich bin der Sache

auf den Grund gegangen und habe festgestellt, dass sie ein P4 mit Williamette-Kern mit 1,7 Ghz hat. Das ist ein P4 mit der schlechtesten

TDP-Leistung, die ich jeh gesehen habe. Der Prozessor hat eine Verlustleistung (und damit auch Abwärme) von 67 (!) Watt. Und das bei

gerade einmal 1,7 GHz sowie ohne HT-Technologie.

Frage 1: Ist euch ein Prozessor bekannt, der ebenfalls auf dem Sockel 423 läuft und weniger Abwärme erzeugt? Es sollte natürlich eher

schneller als langsamer sein.

Bei Ebug habe ich außerdem 15mm hohe Adapterstecker für Sockel 478-Prozessoren auf Sockel 423-Boards gefunden.

Frage 2: Sind diese Adapter ohne weiteres einsetzbar (ohne BIOS-Änderung oder ähnlich kompliziertes).

Zusätzliche Treiber könnte sie natürlich schon vertragen.

Frage 3: Lassen sich Notebook-CPUs ohne weiteres austauschen (mal abgesehen von eventuellen Problemen mit Lüftern?) Schließlich

schraube ich nicht das Studiums-NB von Schwester zum Spaß schon vorher auseinander.

Frage 4: Welcher Prozessor bietet sich für Sockel 478 an? Meine Schwester hätte natürlich gern nen Mobile, allerdings werden sich die

Neueren dafür sicher nicht eignen.

Noch ein paar Eckdaten:
Toshiba Satellite 1900-102
Chipsatz: Intel Brookdale i845
Phoenix BIOS vom 17.04.02

Speicher: 384MB-SDRAM mit 133 Mhz
CPU: P4 Williamette mit 1,7 GHZ (17x100)
 
Zurück
Oben