Frage zu TP-Link Adapter

bonehelm

Lt. Commander
Registriert
Mai 2013
Beiträge
1.145
Hi zusammen,

ich habe eine Frage zu den beiden Adaptern hier.

https://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4010P-s-Ethernet-Port-energiesparend-kompatibel/dp/B00ADW9R22

Wir ziehen innerhalb eines Hauses zwei Stockwerke höher.
Der Techniker des Internetanbieters kommt vermutlich erst eine Woche später. Solang läuft das Internet noch in der alten Wohnung. Kann man mit den beiden Adapter das Signal in die obere Wohnung bringen, oder geht das nur innerhalb einer Wohnung?

Vielen Dank schon mal

Gruß bonehelm
 
da es garantiert ein anderer Stromkreis ist funktioniert das natürlich nicht
 
Hängen denn beide Wohnungen am gleichen Zähler oder hat jede Wohnung, vermutlich, ihren eigenen?
Dann wird das natürlich nix.
 
Wenn die alte Wohnung nicht schon geräumt werden muss wäre ein Verlängerungskabel eine Möglichkeit den Anschluss weiter zu nutzen .
 
Das Powerline-Signal endet nicht am Zähler. Es kann funktionieren, wenn die gleichen Phasen genutzt werden.

Wenn ein Flachkabel genutzt werden kann, wäre das eine deutlich preiswertere Variante, zumal das ja nur für 1 Woche ist ...
 
Andreas_ schrieb:
Das Powerline-Signal endet nicht am Zähler.

Man stelle sich Mehrfamilienhäuser, und da rede ich nicht mal von den ganz großen Blöcken vor...
Da könnte jeder deiner Nachbarn schön deinen Datenverkehr mitlesen und sich ins Netzwerk hängen...
 
leipziger1979 schrieb:
Da könnte jeder deiner Nachbarn schön deinen Datenverkehr mitlesen und sich ins Netzwerk hängen...
Das ist der Grund, warum aktuelle Adapter bereits ab Werk mit unterschiedlichen Schlüsseln verschlüsselt sind. Als vorher noch ein Schlüssel für die ganze Typreihe verwendet wurde ging das nämlich ...

Heise: Unfreiwillige Netz-Nachbarn dank Powerline
Adapter aus drei Serien schafften eine zwischen 23 und 30 MBit/s schnelle Verbindung zwischen günstig gewählten Steckdosen in zwei Wohnungen auf der gleichen Etage.

Ob nun gleiche oder unterschiedliche Etage ist nur eine Frage der Stromverkabelung ...


Zuverlässig trennen nur Zähler mit RSE, da bei denen Frequenzfilter zum Einsatz kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case und brainDotExe
Andreas_ schrieb:
Zuverlässig trennen nur Zähler mit RSE, da bei denen Frequenzfilter zum Einsatz kommen.

Powerline strahlt wie blöd, zum "zuverlässig trennen" braucht es einen Faradayscher Käfig.
 
Guten Abend, habs auch einen TP-Link genommen, nachdem unser Router im EG steht bei meiner Oma.
Wir wohnen oben,. Handy, Telefone und TV über Wlan. Nach einigen Hin und Her - und viel Gefluche
TP-Link Adapter installiert, und sehr zufrieden.
Ergänzung ()

Geht über einen getrennten Stromkreislauf und wir haben auch 2 Zähler.
 

Anhänge

  • TP-Link.jpg
    TP-Link.jpg
    923,5 KB · Aufrufe: 192
bonehelm schrieb:
Hi zusammen,

ich habe eine Frage zu den beiden Adaptern hier.

https://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4010P-s-Ethernet-Port-energiesparend-kompatibel/dp/B00ADW9R22

Wir ziehen innerhalb eines Hauses zwei Stockwerke höher.
Der Techniker des Internetanbieters kommt vermutlich erst eine Woche später. Solang läuft das Internet noch in der alten Wohnung. Kann man mit den beiden Adapter das Signal in die obere Wohnung bringen, oder geht das nur innerhalb einer Wohnung?

Vielen Dank schon mal

Gruß bonehelm

Guten Morgen,

hab die selben. Und die funktionieren sehr gut. Die TP-Link Software finde ich ebenfalls funktionell.
 
Ok vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
Es ist jetzt eh alles anders gekommen, als eigentlich geplant -.-
Wechseln jetzt von UM zur Telekom, da es technisch leider nicht anders geht.
 
Zurück
Oben