Frage zu Treibereinstellung?

bei Antialiasing Transparenz. da kannste zwischen multi- und supersampling auswählen
 
ich habe aber gelesen, das man ein extra Tool von Nvidia braucht, um MSAA und SSAA einstellen zu können?
 
Na wenn Du das gelesen hast, warum nimmste dann nicht das Tool dafür von dem Du gelesen hast?

Stand da bestimmt dabei. Nennt sich Inspector.



Aber das meiste kannste schon so im Treiber einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir auch den Inspector empfehlen, da haste viel mehr Möglichkeiten.

MSAA ist wie auf HisN's Screenshot das wo "Multisampling" dahintersteht. CSAA hat auch MSAA-Anteile (nennt sich Colorsamples). Also 16x CSAA beinhaltet z.B. 4xMSAA

Supersampling kann 3 Sachen bedeuten:

a) Transparenz-SSAA (wirkt nur auf transparente Texturen, z.B. 2D-Zäune, Blätter usw.). Einzustellen im Menü "Antialiasing - Transparenz-Supersampling". Die Optionen sind 2x/4x/8x Supersampling

b) Vollbild SSAA mit geordnetem Muster (auch OGSSAA genannt). Das ist das, was in dem Screenshot von Hisn gerade markiert ist. Dieses SSAA ist aber gerade in neueren Spielen ziemlich inkompatibel und ist eine totale Holzhammermethode, die extrem viel Leistung kostet und im Vergleich dazu wenig bringt. Nicht zu empfehlen. OGSSAA gibts auch in Verbindung mit den Hybridmodi, zu erkennen an dem "S" im Namen, z.B. 16xS. Das geht bei älteren Spielen recht gut, kostet nicht so fürchterlich viel und sieht gut aus, weil noch 4xMSAA damit kombiniert ist

c) SGSSAA (Sparse Grid Supersampling). Vollbild-SSAA mit gestreutem Muster. Sehr gute Glättung. Das ist imo am empfehlenswertesten. Einzustellen im selben Menü wie a), aber unter dem Namen "Sparse Grid Supersampling, ebenfalls 2x/4x/8x möglich. Wichtig: Für dieses SGSSAA muss zwingend MSAA funktionieren und aktiv sein. In GTA 4 gehts z.B. nicht. Weiterhin sollte für beide Modi derselbe Grad eingestellt sein, sonst gehts nicht richtig bzw. sieht nicht gut aus. Also 4xMSAA einstellen und im Transparenzmenü 4xSGSSAA. Oder 8x und 8x.
 
Zurück
Oben