Frage zu Vorteilen von Gamer-Boards (Z97)

itschytoo

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
75
Hi.

Ich möchte mir demnächst ein neues System bauen.
Ich schwanke noch zwischen h97 + xeon 1231 und z97 + i5-4690K

Jetzt ist mir folgende Promo/Angebot aufgefallen:
http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961378.html

Für das Board (in Kombi mit dem i5) gibt es ja 35 EUR cashback.
Dazu gibt es bei diesem speziellen Board die ROG Frontbase und das Spiel Watchdog gratis dazu.

Nun interessiert mich das stylische Aussehen des Boards und das Spiel weniger, eine Lüftersteuerung gefällt mir aber grundsätzlich.

Ich hätte folgende Optionen:
- xeon + h97 für ca 300 EUR
- i5 + "normales" z97 für ca 300 EUR (cashback eingerechnet)
- i5 + Asus-MAXIMUS-VII-HERO-Intel-Z97 für ca 335 EUR (cashback eingerechnet)

Beim letzterem wäre eben noch das ROG Frintbase dabei, das mir ca 20 EUR wert wäre und watchdogs.

Meine Fragen:
- Taugt die ROG Frontbase
- Kann ich watchdogs weiterverkaufen?
Und, die eigentliche Frage für dieses Forum:
- Habe ich irgendwelche Vorteile des teureren Gamer-Boards?
Also solche, die nicht Hardcore-Gamer ansprechen. Ich brauche nicht jeden Takt auf 2 Nachkommastellen einzustellen, aber mehr Lüfterreglungsmöglichkeiten oder bessere Heatsinks wären sicher nicht verkehrt.

Danke für Kommentare.
 
Die "Vorteile" von g4ming-Boards liegen i.d.R. in der besseren Stromversorgung fürs starke Übertakten. Das ganze andere Zeug ist teilweise sogar schlechter als einfache Intel-Elemente.

Mit dem Xeon erreichst du mehr Leistung.
 
Wenn du das Mainboard nur verwendest, weil du CPU, RAM, Grafik und so weiter ja irgendwie miteinander verbinden musst, bringt dir ein Gaming-Board recht wenig.

Interessant wird es, wenn du übertaktest, auf Leuchtkram stehst oder dich die Features ansprechen - ich hatte mal so ein Board, da konnte man über einen speziellen Port ein Notebook anstöpseln und dann das gesamte Board im laufenden Betrieb manipulieren - also z.B. Benchmark starten und dann langsam so lange den Takt hochschieben, bis der PC gecrasht ist. Oder man konnte die Lüfter steuern und so weiter. Extrem wichtige Features halt ;)

Wenn du es dir leisten kannst, falsch ist es auf keinen Fall, ist jetzt preislich auch nicht so extrem. Aber für den Normaluser sind Boards jenseits der 300€ absolut sinnlos.
 
Naja, das Board kostet 160 und das mit Dreingaben. 300 ist nochmal ne andere Hausnummer. :)
Ich weiß durchaus, dass ich es nicht brauche, zumal ich auf Modden, Sichtfenster und Bling Bling gar nicht stehe. Ich sehe es nach Abzug der Dreingaben halt als 10-20 EUR teurer an als ein vernünftiges Z97.
Ich habe z.B. gelesen, dass der Sound auf dem Board schonmal deutlich besser sein soll. Solche Dinge bringen mir ja auch was wenn man nicht modden will. Abgesehen von der xeon-Variante: Wäre es nicht inkonsequent einen k-Prozessor zu nehmen und kein Übertakter-Board dazu? Selbst wenn ich da jetzt keinen Bedarf habe kann ich dadurch in ein paar Jahren vielleicht noch ein halbes Jahr Dienst mehr rausholen...

@Axxid: Mehr reserve bei der Stromversorgung ist ja erstmal nicht schlecht.
Was meinst Du mit Nachteilen?
Etwas, dass ich mir vorstellen könnte sind z.B. zusätzliche Peripherie (zweiter LAN, zusätzlicher SATA-Controller) für den das OS dann Treiber vorhalten muss, die Speicher belegen und evtl. Fehler verursachen. Gehe aber eigentlich davon aus, dass ich die Zusatzkomponenten die ich nicht nutze im BIOS deaktivieren kann!?
 
Hi,

ich habe auf Nachfrage bei Mindfactory erfahren, das die Asus ROG Frontbase bereits vollständig vergriffen ist.

Grüße

edit:
Für Watchdogs bekommst du einen Download-Code (den du bei uplay von ubisoft einlösen kannst)
Wenn du es schaffst, das diesen jemand kauft, geht das.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Wenn die Leistung der CPU nicht mehr reicht, wird sich auch ein neues Z-Board nicht mehr lohnen.
- Die Reserve in der Stromversorgung bringt nur etwas, wenn du wirklich stark übertakten möchtest.
- Es gibt Vergleiche von Gaming-LAN zu normalen Intel-Chips, bei denen die Gaming-Variante schlechter abschloss.
- Eine gute Soundkarte braucht auch gute Ausgabegeräte. Ohne entsprechende Kopfhörer bringt dir auch eine High-End-Soundkarte nichts. Die Onboard-Lösungen geben sich nicht wirklich was.
- Der Xeon wird dir ein Plus an Leistung bringen. Das ist Mehrwert, den ein Board für 160€ nicht erreicht.
 
OK.
Ordentliche KH (k610 und AT50M) wären vorhanden gewesen, aber wenn das Frontpanel nicht mehr dabei ist, kommt es eh nicht mehr in Frage.
Merci.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben