Frage zu Win XP mit GeForce 8500GT / 9500GT (aus vergangenen Tagen...)

Tschuldigung

Ensign
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
134
Hallo.

Folgende Situation:
Für eine kleine Oldschool-LAN-Party habe ich gemeinsam mit einem Bekannten 3 identische PCs aufgebaut. Alle drei haben folgende Spezifikation:

DELL OptiPlex 760
intel Core 2 Duo E8400 3,0GHz
4 GB Ram DDR2 (sogar die gleichen Bausteine in allen PCs)
160GB Seagate HDD (ebenfalls die gleichen Modelle)
Windows XP mit sämtlichen Updates, inklusive der Optionalen
directX auf dem letzten Stand, welcher für XP möglich war

Einziger Unterschied:
Zwei Maschinen haben eine Asus GeForce 8500GT verbaut, eine hat eine ZOTAC 9500GT
(jeweils 512MB Ram)

Die Treiber stammen von der NVIDIA Webseite.
Kurios: Bei der Auswahl des Modells und des Betriebssystems wurde sowohl für die 8500 als auch für die 9500 die exakt gleiche Datei empfohlen.

Bei Ghost Recon -> keine Auffälligkeit, läuft alles sauber durch.

Bei Race 07 -> die Rechner mit der 8500GT laufen flüssig und weich, der eine mit der 9500GT ruckelt unspielbar.

Also: Bei zwei Rechnern Grafikkarte raus, Treiber deinstalliert, Tausch zwischen 8500 / 9500, Treiber installiert und: TATAA - der Rechner, welcher nun die 9500 drin hat ruckelt fürchterlich, der andere läuft geschmeidig.

Natürlich wäre jetzt die einfach Lösung: Einen 10-Euro-Schein in die Hand nehmen und in dem uns allen bekannten Autionshaus einfach eine weitere Asus 8500GT schießen - fertig.

Da ich aber alles hinterfrage und verstehen will:

- War die ZOTAC irgendwie bekannt dafür, Verhaltensauffälligkeiten zu haben?
- Ist es klug, den nativen Nvidia Treiber zu verwenden, oder doch den Herstellertreiber von ZOTAC zu recherchieren (ist auf der Webseite dort nicht mehr zu finden)?
- Sind Asus Karten bekannt dafür, irgendwie besonders kompatibel oder verzeihend zu sein?

Ich bin auch schon kurz davor, mir aus Spaß mal eine 9500GT von einem anderen Hersteller zu ersteigern, einfach um meinen Spiel- und Experimentiertrieb zu befriedigen.

(Ja, ich weiß, Windows XP ist uralt, und zu den Geforce 8 / 9 Karten stellt man eigentlich keine Fragen mehr; vielleicht hat aber doch jemand eine Antwort oder einen Denkanstoß für mich.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Mach mal bitte für alle drei Grafikkarten einen Screenshot mit GPU-Z.

Meine Vermutung: Die 9500 GT hat DDR2 an Board, die 8500 GT GDDR3.

Dadurch können speicherlastige Spiele stark einbrechen, meistens liegt die Leistung ~30-50% hinter einem Modell mit GDDR-Speicher zurück.

Heutzutage das gleiche Spiel bei den Low-End-Karten bzgl DDR3 und GDDR5

Die andere Variante, insofern der Speicher gleich(-wertig) ist, wäre, dass das Kühlsystem nicht mehr mitmacht von der 9500 GT oder die WLP porös geworden ist.

Denn rein von der Rohleistung kann die 9500 GT natürlich nicht so viel schlechter sein als ihr Vorgänger.
Auch wenn das AMD bei der 58xx vs 6800 mal geschafft hat, da war der namentliche Nachfolger tatsächlich langsamer :D
Aber sonst war das meines Wissens nicht der Fall, zumindest nicht bei deinen Karten ;)

Edit:
Handelt es sich bei der 9500 GT um die Zotac Zone?
In der Liste sieht man, das die Karte nur DDR2 hat, dadurch erklären sich die Einbrüche bzw der Leistungsunterschied..
In besagter Liste finden sich einige Modelle mit DDR2, falls du eine neue kaufst also auf DDR3 achten, wobei man eben auch etwas modernere Modelle hinterhergeworfen bekommt ;) (Eine deutlich schnellere AMD 5850 bekommt man mit Glück um die 20, höchstens 30€)

Edit 2:
Wobei ihr dann mit den 8500 GT schon Glück hattet, dort sind noch viel mehr Modelle mit DDR2 bestückt, ich sehe einzig und allein eine Gainward Bliss mit DDR3 Speicher.
Falls ihr dieses Modell habt, wäre der Verdacht bestätigt.
Wie gesagt, GPU-Z hilft da weiter :)

Edit 3:
Um deine anderen Fragen zu beantworten:
- Treiber direkt vom GPU-Hersteller -> Nvidia
Zotac dürfte den gleichen anbieten, da von Nvidia ist aber mit Sicherheit der aktuellste für deine Grafikkarte, bei den Herstellern nicht unbedingt (bzw wie du gesehen hast gibt's die oft beim Boardpartner einfach nicht mehr)
- Treiber ist bei gleicher Architektur allermeistens der gleiche, die 9000er Serie war nur ein leichter Aufguss der 8000er, daher auch keine Neuinstallation von Nöten, zumindest zwischen diesen Karten ;)
- Asus Karten sind nicht besonders fehlerverzeihend, am Ende kochen die auch nur mit Wasser, klar kann man n eigenes PCB basteln, mehr Phasen, dickere Stromanschlüsse, besseren Kühler, aber damit erklären sich nicht so krasse Leistungsunterschiede bei ähnlichem Chip, wo die 9500 GT im Normalfall auch vermutlich 10-20% vorne sein müsste
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, das würde meine Theorie zerstören :D

Für die Antworten auf deine anderen Fragen siehe Edit 3 oben.

Dann blieben eigentlich nur noch Temperaturprobleme, allerdings sollte bei brüchiger Wärmeleitpaste auch Ghost Recon IMHO irgendwann Probleme machen.

Bitte dazu mal MSI Afterburner inkl Riva Tuner installieren und das OSD einschalten und ingame draufschauen, wie sich die 9500 GT Temperatur und auslastungstechnisch verhält.

Vllt taktet die Zotac auch schlicht nicht richtig hoch bzw kommt genau bei Race 07 nicht in den 3D-Modus, siehst du dann an den angezeigten Frequenzen.
 
Okay. Der Temperaturansatz ist ein guter Gedanke.

Alle Karten sind jeweils passiv gekühlt.
Die Asus 8500GT weist eine Leistungsaufnahmne von gerade mal 30 Watt aus (also schön leise UND kühl), während die ZOTAC 9500GT von 50 Watt Leistungsaufnahme spricht.

Am Ende wird es doch das Beste sein, einfach noch einen Zehn-Euro-Schein zu investieren und alles auf die 8500er zu bringen. Aber mein innerer Forschergeist will dennoch wenigstens die Ursache ergründet haben.
:p

Danke auf jeden Fall für den Ansatz.
 
Zurück
Oben