ksk23 schrieb:
dass du dies Fragen musst, deutet aber sehr stark darauf hin, dass du dich doch von Interrupts (da hab ich zugegeben selber keine Ahnung von) doch fernhalten solltest.
Kenne den Unterschied zwischen x86 und x64 lol!
Das hier immer alle denken, jemand der etwas fragt, kann ja nichts wissen und hat überhaupt keinen Plan davon!
Kenne mich damit sehr gut aus! Deswegen frage ich ja, weil ich nicht verstehe, warum viele x86 nutzen?
Könnt ja sein, dass es einen guten Grund dafür gibt!
Egal wie gut ich mich mit einer Sache auskenne, bin nicht so arrogant zu denken, dass es keinen gibt, der sich evtl. noch besser damit auskennt. Immer möglich, dass sich jemand noch mehr mit diesem Thema beschäftigt hat. Habe keine Angst wie andere mir einen Zacken aus der Krone zu brechen, nur weil ich mal was frage!
Drewkev schrieb:
Ehm, was soll das Tool bringen? Also den Process Lasso verstehe ich irgendwo noch, aber das?
Gut möglich, das es überhaupt nichts bringt, aber probieren kann man immer.
Soll core0 entlasten...zu viele interrupts dort, sollen Probleme beim Gaming verursachen.
Klingt logisch, könnte besser sein, wenn es über mehrere Kerne verteilt wird!
Man kann es ja wieder rückgängig machen oder Windows einfach wieder neu installieren...muss ich eh bald machen und alles Wichtige ist gesichert, also who cares!
Mache ich bald, und werde dann hier mal berichten...aber erst bevor ich Windows neu installiere.
Habe nun mal schon länger einige PUBG Probleme (schwer rauszufinden, woran es liegt USB Stutter, Internetverbindung, altes Haus hier, alte Kabel, Entfernung zur Vermittlungsstelle 366m lol, diverse Settings UEFI, Windows etc., nicht 100%ig stabiler RAM, USB 3.0 Probleme, Störsignale usw....kann alles sein!).
RAM kann ich wohl seitdem ich ihn manuell übertaktet habe (7000MHz 34-44-44-52 @1.43V) ausschließen. Bis zum Erbrechen getestet, 100% stabil, keine korrupten Dateien mehr.
ksk23 schrieb:
Windows weiß schon was es tut.
Sorry, aber das ist leider überhaupt nicht der Fall.
Da könnte ich dir unzählige Beispiele nennen. Würde zu weit führen.
Oder UEFI ist auch stock nie perfekt auf Gaming eingestellt.
Außerdem ist PUBG nun leider etwas speziell, um es mal positiv zu formulieren.
oder einfach eine launische Diva, Zicke lol!
Beispiel: Habe auch in Sachen CPU OC so einiges getestet. Bringt in meinem Fall i5-13600K bei PUBG nicht wirklich was. Es geht mir nicht um FPS (da bin ich eh mehr als zufrieden QHD capped 138FPS überhaupt keine Drops, uncapped 170-300FPS). Aber immer wenn ich den Cache auf 4.8GHz angehoben habe, konnte ich mich nicht mehr einloggen lol. Und ja, war alles stabil. Bei meinem alten i7-8700k brachte OC was. Bei aktueller CPU geht OC bei PUBG eher nach hinten los, deswegen nur undervoltet. Und auch da scheint es einen Sweetspot für PUBG zu geben lol. Wollte mir hier im Forum auch keiner glauben. Habe online aber dazu einiges gefunden, dass CPU undervolting bei PUBG die Latenz erhöht. Würde mir hier wohl auch keiner glauben.
Ist jetzt auch nicht direkt Windows, aber ich hatte schon lange einen Verdacht bezüglich meiner PUBG-Probleme (nicht CPU undervolting, etwas anderes!), habe in mehreren Foren diese Vermutung geäußert, überall hieß es, das ist es nicht, völlig normal, mach dir keinen Kopf bla bla bla! Und ich hatte wieder mal Recht, seitdem ich dort etwas geändert habe, läuft PUBG viel besser, und meine extremen "Rückstoß-Aussetzer" (dachte schon ich bräuchte ne neue Maus) sind seitdem ganz verschwunden. Kann endlich wieder normal schießen.
Da ich ich hier aber nur dafür belächelt wurde, werde ich es nicht erwähnen.
Mag bei anderen spielen nicht wichtig sein, bei PUBG macht es aber einen großen Unterschied. Extreme "gefühlte" Latenz (Gegner machten es sich in meinem Kugelhagel gemütlich
) ist auch weg.
Ist etwas, was eigentlich total logisch ist und wohl auch die meisten wissen, aber nicht dran denken.
Man findet dazu online nichts mehr, da sich wohl die Meinung etabliert hat "ist egal".
Hatte schon immer diese Vermutung, aber alle in Foren wussten es mal wieder besser.
Dank eines 6 Jahre alten Videos (dort sagte jemand etwas darüber in einem Nebensatz), dachte ich, jetzt teste ich es doch mal.