Frage zum Konsolen-Modus (MSI MAG274UPF)

B1ackia

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2024
Beiträge
32
Moin Leute.

Ich habe eine PS5 per HDMI 2.1 an einem 4K-PC-Monitor (MSI MAG274UPF) angeschlossen. Der Monitor bietet am HDMI-Anschluss die Modi "PC" und "Console" an. Derzeit ist "PC" gewählt.

Weil im Handbuch nichts weiter dazu steht, ist meine Frage, ob ich irgendwelche Vorteile habe, wenn ich auf "Console" umstelle?

Ausprobiert habe ich es schon, aber rein subjektiv fallen mir zumindest bei den Farben keine Unterschiede auf. Allerdings zeigt die HDMI-Info im Konsolen-Modus weitere Frequenzen. Ich bin mir unsicher inwieweit die relevant sind beim zocken.

Ich hänge mal Screenshots von den Anzeigen dran.

PC-Modus:

hdmi_pc.jpg

output_pc.jpg

osd_pc.jpg



---
Console-Modus:


hdmi_console.jpg

output_console.jpg

osd_console.jpg
 
Der Console Mode aktiviert Variable Refresh Rate für Konsolen und HDMI CEC.
Zudem noch irgendeinen Marketing-Low-Latency-Firlefanz.

Low Latency erwarte ich eigentlich auch am PC, deswegen vermutlich Marketing Quatsch.
Ob die variable Bildwiederholfrequenz bei Konsolen so anders is als am PC weiß ich nicht.
 
Also VRR und HDMI-CEC funktionieren nicht nur im Konsolen- sondern auch im PC-Modus. Da gibt's keine Unterschiede.

Bei den Latenzen habe ich auch keine Unterschiede festgestellt. Sollte eh von FreeSync abgedeckt sein.

Unterschiede scheint es in den HDR-Frequenzen zu geben, im Konsolen-Modus wird zusätzlich 24Hz und 25Hz als Support angezeigt sowie YUV420 (siehe Screenshots).

Ich kann mit den Angaben nicht viel anfangen. Farblich merke ich kein Unterschied. Daher die Frage inwieweit der Konsolen-Modus überhaupt relevant ist beim PC-Monitor.
 
Zurück
Oben