Hallo zusammen,
hat jemand erfahrung mit dem TN-Panel das non-retina Macbook Pros (2012)?
Es geht mir hauptsächlich um Bildbearbeitung im Workflow Lightroom 4 --> Photoshop CS6.
Ich mag die Aufrüstbarkeit des Nonretina und die Option auf die 1680er Auflösung / matt, ein TN-Panel ist aber eigentlich nicht wirklich für die Bildbearbeitung geeignet. Größtenteils würde das Macbook an einem 27" Dell 2713 hängen, für die mobile Zeit will ich aber nicht vollständig auf ein für bildbearbeitung geeignetes Panel verzichten.
Mein Ziel wäre es das "kleinste" MBP 2012 mit folgender Ausstattung zu kaufen:
Danke schonmal!
Torsten
hat jemand erfahrung mit dem TN-Panel das non-retina Macbook Pros (2012)?
Es geht mir hauptsächlich um Bildbearbeitung im Workflow Lightroom 4 --> Photoshop CS6.
Ich mag die Aufrüstbarkeit des Nonretina und die Option auf die 1680er Auflösung / matt, ein TN-Panel ist aber eigentlich nicht wirklich für die Bildbearbeitung geeignet. Größtenteils würde das Macbook an einem 27" Dell 2713 hängen, für die mobile Zeit will ich aber nicht vollständig auf ein für bildbearbeitung geeignetes Panel verzichten.
Mein Ziel wäre es das "kleinste" MBP 2012 mit folgender Ausstattung zu kaufen:
und diese dann wie in rot vermerkt manuell abzuändern.Display: 39,1cm/ 15,4" hochauflösend, blendfrei, 1680x1050 Pixel
Prozessor: 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3, 1600 MHz
--> hier gibts 2x8GB rein
Festplatte/Laufwerk: 500 GB 5400 U/min./8x DL SuperDrive
--> hier würde ich eine 1TB Datenplatte und eine 256GB Samsung SSD einbauen, das DVD-Laufwerk kommt in externes Geäuse
Grafik: NVIDIA GeForce GT 650M mit 512 MB GDDR5 + Intel HD.
Danke schonmal!

Torsten