Frage zum Netzteil und Graka bezüglich langsamer Umrüstung.

-Quasi-

Ensign
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
183
Hey leute, bin noch ziemlich neu hier, aber hätte mal eine Frage.

Also mein Aktuelles System mal vorweg.

1,3 Ghz Athlon C auf einem Abit KT7. (13x100FSB)
Asus GF4TI4200 64 MB
2x256 MB SDram CL2 Infineon
Soundblaster Live Value
100 GB WD 100BB HD (ob das jetzt die ganz genauen Bezeichungen ist , weiss ich nicht genau, habs nicht nachgesehen)
45 GB WD 450AA HD
Cnet Netzwerkarte.
Technisat Skystar2 Revision 2.6
Asus CRW-5224A
LG Electronics GSA-4082B

Also ich betreibe das mit einem Enermax Netzteil. Ich kann im eingebauten zustand nirgends die genaue Bezeichung finden. Aber an die Technischen Daten komme ich ran.
3,3 V 30 A
5 V 32 A
12 V 12 A
Combined 160 Watt
Max 330 Watt.

Also ich möchte so nach und nach jetzt mir ein Neues System zulegen, angefangen halt mit MB, Ram, Prozessor, evlt Graka. Ich denke da im Moment an einem AMD64 3000+ mit 1 GB Ram. Graka würde ich ich die alte am liebsten erstmal weiterbetreiben , Problem ist da eher das die auf AGP läuft, und ich nicht so sicher bin ob das Sinn macht oder es nicht besser wäre auf eine 6600 GT und PCIe umzusteigen. Leider ist meine Kasse zur Zeit etwas knapp, und ich würde halt lieber die Graka weglassen um in ca 6 Monaten dann eine Leistungsstärke nachkaufen. Ob es in 6 Monaten aber was passend auf AGP Basis (bei vorläufiger weiterverwendung der TI4200 ist ja ein MB mit AGP notwendig) gibt, sei im Moment dahingestellt, wenn ich jetzt das Geld hätte würde ich zu einer X800XL alternativ 6800GT. (mir ist halt die Leistung bei der Auflösung von 1280x1024 mit 4AA und 16 AF wichtig), da schwächelt die 6600GT ja doch etwas.

Also ich hätte bezüglich der Grafikkarte halt gerne Ratschläge was ich machen soll, und würde gerne wissen ob das Netzteil auch getauscht werden müsste. Grundsätzlich wird nach und nach ein komplett neuer PC gekauft, auch das Netzteil, ich würde im Moment halt gerne "langsam" umsteigen so im laufen von 6 Monaten. Also sollte das Netzteil halt auch als Übergangslösung fungieren.

Thx schon mal

Falls ich was vergessen hab einfach nachfragen bitte.
 
Warte lieber etwas, ich würde lieber sparen und in einem halben Jahr ein Mainboard mit PCI-e kaufen. Es macht jetzt wenig Sinn ein Mainboard mit AGP noch zu kaufen, leider stirbt AGP nach und nach aus, du kannst höhstens ein Asus A8N-E nehmen mit 1 GB Ram z.B. von Corsair und eine preisgünstige Grafikkarte mit PCI-e Unterstützung. Wie du das am Ende machst musst du selber wissen. Das Netzteil könntest du noch weiter verwenden, das wäre nicht unbedingt das Problem.
 
das netzteil kannste wohl nicht weiter verwenden da der 64 bit prossesor ein extra stromstecker braucht den das netzteil wohl nicht hat ,mein enermax 440 watt hatte den auch nicht und ich musste mir ein neues kaufen
 
also so einen 4 Poligen stecker der im moment über ist, hat das Netzteil . Ist glaube ich dieser Stecker für die 12V die der P4 braucht. Braucht der AMD64 das jetzt auch?
 
genau
aber da er das hat sollte es laufen
mit ner neuen graka könnte es eng werden
aber vergiss dieses langsame aufrüsten, kein shooter wird wirklich besser als vorher laufen
 
naja es geht nicht primär um Shooter.... nur ist das ding mittlerweile halt selbst für "neue" 0815 sachen zu lahm. Ich denke halt nur das die Leistung vom Netzteil doch eh schon gut ausgereizt wird. Der 1,3 Ghz Thunderbird war nur auch einer derer die fast am meisten strom ziehen, glaube kaum das so ein 3000er AMD64 mehr braucht, denke eher weniger. Bei der Graka gibts da evtl eher probs.
 
Zurück
Oben