Frage zum Taschenrechner TI-84 Plus

N_O_K_I_A

Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.116
Moin,

ich habe mir vor einiger Zeit den TI-84 Plus von Texas Instruments zugelegt.
Leider musste ich eben feststellen, dass der Rechner (für sage und schreibe 115€) nicht in der Lage ist Zahlensysteme umzurechnen. Also z.B. von Binär in Hex und so.

Hat jemand vielleicht ne Lösung dafür?
Vielleicht eine App?
 
hmm, ich habe den TI 89 Titanium, aber der kann es nativ (glaube ich) auch nicht.
Uns wurde zumindest nicht gesagt wie es geht.
Aber wenn du mal danach
http://www.google.de/search?aq=f&so...4cac2fb636c4774&biw=1280&bih=880&pf=p&pdl=300
gegoogelt hättest, würdest du auf diese Seite stoßen, und dann das zweite von oben wählen
http://www.ticalc.org/pub/83plus/basic/math/numconv/

Das komische ist, dass mein Wissenschaftlicher Taschenrechner von ALDI für Sage und schreibe 3,99€ das nativ kann.
Irgendwie ein Armutszeugnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher das der das nicht kann? Ich mein das gehört heute schon zu jeden dazu.

Edit:

Eben geschaut der kann das echt nicht oO Wie alt ist er? Ich würde ich zurück bringen/umtauschen.

Ich habe ein Casio CFX-9850GC Plus und das ding läuft super :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber soweit mir bekannt ist, gibts Progrmme dafür die das können. Habe selbst einen alten TI-92 und dafür gibts/gabs ne Menge Programme dafür.
 
Gandalf2210 schrieb:
hmm, ich habe den TI 89 Titanium, aber der kann es nativ (glaube ich) auch nicht.
Uns wurde zumindest nicht gesagt wie es geht.
Aber wenn du mal danach
http://www.google.de/search?aq=f&so...4cac2fb636c4774&biw=1280&bih=880&pf=p&pdl=300
gegoogelt hättest, würdest du auf diese Seite stoßen, und dann das zweite von oben wählen
http://www.ticalc.org/pub/83plus/basic/math/numconv/

Das komische ist, dass mein Wissenschaftlicher Taschenrechner von ALDI für Sage und schreibe 3,99€ das nativ kann.
Irgendwie ein Armutszeugnis

Ah danke.
Auf der Seite war ich eben auch, aber das muss ich übersehen haben.


Cool Master schrieb:
Sicher das der das nicht kann? Ich mein das gehört heute schon zu jeden dazu.

Edit:

Eben geschaut der kann das echt nicht oO Wie alt ist er? Ich würde ich zurück bringen/umtauschen.

Ich habe ein Casio CFX-9850GC Plus und das ding läuft super :)

Ja der kann irgendwie alles nur das nicht :D
Der ist..öh..ca. 2,5 jahre alt.
 
Der TR ist nen klasse Ding auf jeden Fall, gibt auch genug Software dafür. Und du kannst mit dem TI-84 Plus ne alte PS3 booten für Homebrew-Software ;)
 
Sagt mal, habt ihr schon rausgefunden, wie man mit dem 84er Prozentrechnung macht? :D
Ich mein, jeder Taschenrechner hat ein "%" irgendwo stehen. :D
 
Na also wirklich, wenn du so nen Taschenrechner brauchst dann kann man jawohl auch davon ausgehen, dass mit den Grundrechenarten umgehen kannst um an dein Ziel zu kommen ;)
 
Das % bewirkt doch oft nur eine Multiplikation mit 10^-2, oder? Die Taste ist überflüssig.
 
Die %-Taste braucht eigentlich keiner der die zu Grunde liegende Mathematik dahinter versteht.
 
Naja die binär -> Hex usw. Rechner brauchen länger wie wenn man das ganze Selbst macht.

Man brauch nur das System verstehen und sich ein bisschen was merken. Aber mit bisschen Übung ist man da schneller wie wenn man das ganze in den Taschenrechner einkloppen muss.
 
Janz schrieb:
Na also wirklich, wenn du so nen Taschenrechner brauchst dann kann man jawohl auch davon ausgehen, dass mit den Grundrechenarten umgehen kannst um an dein Ziel zu kommen ;)


Damit hab ich mich auch immer verteidigt, wenn jemand anderes mit meinem was gerechnet hat :D
 
N_O_K_I_A schrieb:
Sagt mal, habt ihr schon rausgefunden, wie man mit dem 84er Prozentrechnung macht? :D
Ich mein, jeder Taschenrechner hat ein "%" irgendwo stehen. :D


Wenn ich mich nicht täusche, ist das ein Schultaschenrechner und die dürfen das schlichtweg nicht haben.
 
Ne, bzw kommt aufs Bundesland an. Hatte damals inner Schule nen Casio F-irgendwas, der sogar Matritzen ausrechnen konnte und der war zugelassen für Abiturprüfungen, zumindest in NRW. In anderen Bundesländern nicht. Und nen TI-84 ist selbst fürn Mathe LK überdimensioniert, braucht kein Schwein da und ist mit 100 prozentiger Sicherheit nicht zugelassen
 
Kommt drauf an...wie du sagst, auf das Bundesland^^ Wir hatten den TI89 Titanium im Mathe LK und im Abitur und brauchten den auch, weil alle Aufgabe darauf zugeschnitten waren. Befürworten tu ich trotzdem nicht, weil man im Studium dann blöd da sitzt, wenn man nicht ordentlich händisch integrieren und differenzieren kann, wiel man es nie wirklich gemacht hat. In der Schule sollten solche Grundlagen gefestigt werden, was man damit später weiterführend machen kann, sowas lernt man dann im Studium.

Zum Thema, ist schon merkwürdig, dass der 84 das nicht kann, weil es ja wirklich jeder kleine andere Schulrechner auch beherrscht.
 
Janz schrieb:
Ne, bzw kommt aufs Bundesland an. Hatte damals inner Schule nen Casio F-irgendwas, der sogar Matritzen ausrechnen konnte und der war zugelassen für Abiturprüfungen, zumindest in NRW. In anderen Bundesländern nicht. Und nen TI-84 ist selbst fürn Mathe LK überdimensioniert, braucht kein Schwein da und ist mit 100 prozentiger Sicherheit nicht zugelassen

Es kommt ja nicht drauf an, ob du persönlich den Taschenrechner in der Schule hattest, sondern darauf ob Texas Instrument den Taschenrechner als Rechner für Schulen etc konzipiert oder nicht.
 
amdandre schrieb:
Kommt drauf an...wie du sagst, auf das Bundesland^^ Wir hatten den TI89 Titanium im Mathe LK und im Abitur und brauchten den auch, weil alle Aufgabe darauf zugeschnitten waren. Befürworten tu ich trotzdem nicht, weil man im Studium dann blöd da sitzt, wenn man nicht ordentlich händisch integrieren und differenzieren kann, wiel man es nie wirklich gemacht hat. In der Schule sollten solche Grundlagen gefestigt werden, was man damit später weiterführend machen kann, sowas lernt man dann im Studium.

Zum Thema, ist schon merkwürdig, dass der 84 das nicht kann, weil es ja wirklich jeder kleine andere Schulrechner auch beherrscht.


Da muss ich dir sowas von Recht geben!
 
Janz schrieb:
Ne, bzw kommt aufs Bundesland an. Hatte damals inner Schule nen Casio F-irgendwas, der sogar Matritzen ausrechnen konnte und der war zugelassen für Abiturprüfungen, zumindest in NRW. In anderen Bundesländern nicht. Und nen TI-84 ist selbst fürn Mathe LK überdimensioniert, braucht kein Schwein da und ist mit 100 prozentiger Sicherheit nicht zugelassen

Der TI-84 Plus ist an meiner Schule Standard gewesen und wurde auch im Abitur verwendet, ist also zugelassen. Baden-Württemberg.
 
Also bei uns in SH war er zu meinem ABI noch nicht zugelassen (2009).
Ich glaube seitdem dieses komische Zentral-ABI und Profiloberstufe eingeführt worden sind ist er auch erlaubt/benötigt.
Idioten-Reform...
 
Zurück
Oben