Frage zur Anruf/Telefoneinstellung

Z-Stern

Lieutenant
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
690
Hi Alle,

ich habe eine Frage bzgl. meiner Anrufeinstellungen, ich habe ein ähnliches Problem wie hier Klick

Wenn ich telefoniere, und währenddessen angerufen werde, bekomme ich das überhaupt nicht mit. Weder das anklopfen, noch eine SMS oder eine Benachrichtigung in der Telefon App werden angezeigt. Es ist für mich, als wäre nie etwas gewesen.

Bis vor kurzem ging es noch, jedoch hatte durch die Tastenkombi *43# eine Einstellung geändert, da bei mir nie "besetzt" war, als ich angerufen wurde. Das funktioniert jetzt nun, jedoch ist dadurch etwas umgestellt worden, sodass ich jetzt nichtmehr mitbekomme, wenn mich jemand anruft, während ich telefoniere.

Habe ein Pixel 8 und bin bei Vodafone, falls das relevant ist.

Welche Einstellung übersehe ich, oder muss ich ändern? Danke euch im Vorraus
 
Wenn Du einstellst, dass Anrufer Besetzt angezeigt bekommen, wenn Du telefonierst, dann bekommst Du nichts davon mit, dass Dich jemand anruft, Du musst dann schon Anklopfen einschalten.
Du hast Dich also bewusst für eine andere Einstellung entschieden, und erwartest nun,d ass alles wie vorher ist? Da kann ich Dir noch nicht ganz folgen.

Hier mal was von Vodafone dazu:
https://www.vodafone.de/featured/service-hilfe/vodafone-anklopf-funktion-aktivieren/#/
 
Würde erstmal prüfen, ob Anklopfen wirklich aktiv ist.
  • *43# = Anklopfen aktivieren
  • #43# = Anklopfen deaktivieren
  • *#43# = Status abfragen
Vodafone hat eigene Anrufdienste-Einstellungen, vor allem im 4G/VoLTE-Modus. Man kann irgendwo bei denen in der App oder Web „Anklopfen“ oder „Zweiter Anruf“ (je nach Tarif unterschiedlich benannt) aktivieren. Siehe Link von @Incanus

Zudem hat Android auch nochmal Einstellungen irgendwo unter
Netzwerk & Internet -> SIMs -> Deine Vodafone-SIM -> Anrufeinstellungen und „Anklopfen / Call Waiting“

Ebenso in der Telefon-App im Drei-Punkte-Menü & Einstellungen unter Anrufkonten / Anrufdienste / Zusatzdienste (kA ob dies über *43# direkt dort aktiviert wird...)
 
HI,

danke für die Antworten. Ich habe jetzt mal alles wieder Deaktiviert, und neu aktiviert. Anklopfen ist jetzt auch wieder an. Habe es eben selbst getestet: Bin ich im Anruf, dann bekommt der Anrufer die Nachricht, dass "auf den Anruf gewartet wird". Ich selbst sehe, dass ich angerufen werden, auch in der Anrufliste erscheint der verpasste Anruf.

Auf dem telefon, mit dem ich angerufen habe, erscheint jedoch nicht die nachrichti, dass besetzt sei, nur eben, dass gewartet wird.
 
Richtig, besetzt hieße ja auch, dass der Anruf abgebrochen wird, weil der Angerufene davon nichts mitbekommt. Du hast jetzt Anklopfen eingeschaltet, da bleibt der Anruf aktiv und der Angerufene kann auf das Anklopfen reagieren. Also alles richtig oder was möchtest Du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wertzuiop123 und acidarchangel
Z-Stern schrieb:
Auf dem telefon, mit dem ich angerufen habe, erscheint jedoch nicht die nachrichti, dass besetzt sei, nur eben, dass gewartet wird.
Entweder oder!
Die Nachricht, dass besetzt sei, kann ja nicht erscheinen, weil eben angeklopft wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wertzuiop123
Aaah, okay. Ich dachte es geht beides. Wenn ich nun aber möchte, dass der Anrufer mitbekommt, dass ich im Gespräch bin, ich aber auch sehen will, dass jemand währenddessen angerufen hat? Geht das überhaupt?
 
Das ist etwas tricky... Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe bzw. denk nochmal drüber nach:

Variante 1: Anklopfen aktiv & kein Besetzt-Ton
Der Anrufer hört kein Besetztzeichen, sondern das Gespräch wird durchgestellt oder geht zur Mailbox.
Du bekommst ein akustisches Signal (also dementsprechend Anklopfen) oder eine Anzeige während des Gesprächs. Du siehst, dass dich jemand anruft aber der Anrufer merkt nicht, dass du gerade sprichst – er denkt evtl., es klingelt normal durch.

Variante 2: Anklopfen deaktiviert + Weiterleitung bei Besetzt
Der Anrufer hört ein Besetztzeichen oder wird direkt zur Mailbox weitergeleitet (je nach Einstellung)
Du bekommst keine Anzeige über den verpassten Anruf (außer evtl. eine Mailbox-Benachrichtigung?)
Du siehst also nicht sofort, dass jemand versucht hat, dich zu erreichen.

Ich würde persönlich folgendes machen - aber das ist mein Wunschdenken. Du müsstest schauen, ob es für dich auch ok wäre:
1) Anklopfen aktivieren (*43#) und in den Systemeinstellungen auch (also SIM -> Anrufdienste -> Anklopfen aktivieren)

2) In der Google Telefon-App oder je nach Telefon-App
  • „Benachrichtigung bei verpasstem Anruf“ = Ein
  • „Anrufverlauf“ prüfen nach Gesprächen
3) Zusätzlich Mailbox so konfigurieren, dass bei keiner Antwort nach 20 Sek. weitergeleitet wird (**61*5500**20#)

Was anderes fällt mir grad nicht ein aber ich hab da auch nie was Besonderes eingestellt.
 
Zurück
Oben