Frage zur Bestellung aus den USA (Zoll,Steuern)

Black_OC_Power

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.227
Hallo,

ich möchte gern etwas aus den USA bestellen, das gibts nur dort.

Jedenfalls kostet das Produkt 30 Dollar + 20 Dollar kostet der Versand nach DE.
Bestellen möchte ich dort :
http://www.gadgettown.com/shopping_cart.html
(spezieller USB Stick)

Ich frage mich nur wie das mit den Zoll gehandhabt wird ?

Bestelle ich da einfach mal und wenn ich pech hab ruft der Zoll an und will Steuern ? Oder wie geht das ?

Lieben Dank :D
 
ein kumpel von mir hat neulich in den USA bestellt und musste dann bei der annahme des pakets zoll bezahlen
 
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steu...teuer/c0_verfahren/a0_steuersaetze/index.html

Vereinfacht gesagt, schlag grob 19% Mehrwertsteuer und worst-case 14% Zoll auf den Wert inkl. Versand, dann bist du auf der sicheren Seite und weißt, ob sichs lohnt.
Wenn du Glück hast, rutscht das Paket durch und du zahlst gar nichts.
Ansonsten 50$ / 1,3481$/€ aktueller Zollkurs = 37,1€ * 1,33 = 49,32€

Edit:

Zollsatz findet sich hier, entsprechend oben korrigiert:

USB-Sticks,
je nach technischer Ausstattung 0-14 %

http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_nicht_eg/index.html

Für den Zoll gültiger Kurs:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steu...wert/b0_umrechnungskurse/a0_eingabe/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoll und Steuern fallen immer auf den gesamten Betrag (also inklusive VK) an.
Zoll fällt bei 50€ nicht an, da liegt der Freibetrag bei 150€. Es fallen "nur" 19% EuSt an, da würde der Freibetrag bei 22€ liegen.

Edit: Gerade erst gesehen dass du 50$ geschrieben hast, das sind aber trotzdem mehr als 22€

Edit2:
Ich frage mich nur wie das mit den Zoll gehandhabt wird ?

Bestelle ich da einfach mal und wenn ich pech hab ruft der Zoll an und will Steuern ? Oder wie geht das ?

Du bekommst eine Karte dass du dein Paket beim Zollamt abholen kannst. Du musst dann Zahlungsbelege mitbringen damit der Wert der Ware festgestellt werden kann (ansonten wird es großzügig geschätzt...) und darfst es dort persönlich öffnen.
Bei UPS hatte ich schonmal dass die es vorgestreckt haben und ich es bei denen dann begleichen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
30$ is noch der Zoll-freie wert... grad und grad. (OK lt. meine Vorposter gehts sichs ned aus in DE)

Normal:

Warenwert +20% Einfuhrumssatzsteuer +5%Zoll +Versandkosten* = Gesamtkosten
* wird offiziel miteinbezogen, praktisch aber idR nicht... (zumindest wars bei mir noch nie so)

MfG, Thomas
 
Hi,

und wie ist das jetzt kann ich Glück haben das ich gar nichts zahlen muss, oder kontrollieren die echt jedes Paket und verzollen das ?

Und ich hab da auch sicher keinegroße Bürokratie und kann die Gebühren per Nachnahme zahlen :) ?
Bestellen - warten - Zoll an der Haustür zahlen -> Fertig ?
Hab etwas Angst es könnte am Zoll hängen bleiben und nie ankommen....
 
Black_OC_Power schrieb:
Bestellen - warten - Zoll an der Haustür zahlen -> Fertig ?
Lol, ja der altbekannte, persönliche Zoll-Haustürservice. ;)

Ne, falls sie es rausfischen, was vollkommen zufällig ist, bzw. davon abhängt, ob das Paket als Warensendung ersichtlich ist, dann wirst du benachrichtigt und darfst vor Ort die entsprechenden Gebühren entrichten und das Paket mitnehmen.
 
Es steht ja immer dert ungefähre Wert auf dem Paket (Wobei der Versender meistens weit unter dem tatsächlichem Wert angibt) und dann picken die sich schon alle verdächtigen Sachen raus oder die halt den Wert überschreiten. Wenn der USB Stick in einer kleinen Schachtel kommt sind die Chancen eigentlich recht gut dass es so durchgeht.

Die Gebühren müssen immer beim Zollamt bezahlt werden, also schlimmstenfalls persönlich abholen. Wenn der Paketdienst vorstreckt muss man das bei der Annahme unterschreiben.

Verloren gehen tut beim Zoll eigentlich nichts, wenn man Pech hat bleibt es allerdings ein paar Tage liegen... Allerdings sind dann die Chancen größer dass es so durchgeht :D
 
Habe vor ein paar Wochen Ware im Wert von 200 USD per Express-Sendung aus den USA bestellt und mit PayPal bezahlt.

Es wurden dabei 73€ Zoll-Gebühren bei Abholung im Zollamt fällig. Der Herr vom Zoll sagte mir, dass der Freibetrag bis 150€ geht. Dachte eigentlich, dass der Betrag niedriger sein müsste...

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steu...lbefrvo/n0_geringwertige_sendungen/index.html

Das Paket muss man i.d.R. selber öffnen vor den Augen des Beamten, der prüft anschließend die Ware (ob es sich evtl. um Plagiate handelt). Bei mir waren es z.B. T-Shirts die auf die Echtheit überprüft wurde.

Zitat Beamter: "joa, Baumwolle, gell? Wo kommt denn das her, ... ah made in Mexiko, ja die haben billige Arbeitskräfte. Passt schon..."

xD

P.S.: Bei längerer Lagerung als 9 Tage wird eine Lagergebühr in Höhe von 50cent/Tag fällig. Normalerweise wird das Paket aber ohnehin nicht länger als rund 10 tage aufbewahrt. Man wird aber rechtzeitig per Post benachrichtigt, falls man vergessen sollte, es abzuholen.
 
Das hängt also vom Paketdienst ab :D
okey...

ja also das wäre laut Website wohl USPS <- Weiß da jemand was ob dies Geld auslegen ?

also wenn ich jetzt bis zum Zoll fahren müsste .. das wäre eine Epic Fail, allein die Spritkosten und die Zeit. Das kann doch net wahr sein :mad: so läuft das mit dem Zoll ab ? Super !! :freak:
 
Der Regelfall ist die Abholung. Dass der Lieferer (USPS) die Zollangelegenheit übernimmt ist fraglich. Davon habe ich noch nicht gehört. Des Weiteren ist ein Expressversand meist rausgeworfenes Geld, weil wenn ein Paket beim Zoll landet, wird das eine mehr oder weniger lange Geschichte.

Die Päckchen gehen alle durch den Zoll. Auf den Lieferscheinen ist ohnehin die Ware deklaiert, da sehn die z.B. gleich, ob etwas den erlaubten Warenwert übersteigt. Dann wird das Paket eben zum nächstgelegenen Zollamt geschickt. Ich musste da vll. 20 km fahren.
 
Hatte das auch erst einmal gehabt, das ist wirklich nicht der Regelfall das der Lieferant vorstreckt.

Bei USPS ist das aber nicht der Fall wenn ich mich richtig erinnere. Zumindest Amazon.com verschickt über USPS und die schlagen die eventuellen Gebühren gleich mal auf den Rechnungsbetrag drauf und dann bekommt man es ggf. später zurück...
 
Es sei denn, Du fragst beim Zoll ob sie es nicht zu Dir nach Hause bringen könnten, evtl Mehrkosten würdest Du dann ja auch gerne übernehmen. :lol:
 
Black_OC_Power schrieb:
also heißt das ichm uss zwingende zum zoll fahren im endeffekt oder was ?

Warte einfach auf das Benachrichtigungskärtchen und dann rufste da mal an. Die wollen eh viel weniger sehen als da drauf steht. Ich habs leider nicht mehr aber von liefern lassen war da glaub ich nicht die Rede.
 
Zurück
Oben