Hallo ich hab besitze eine Antec Kühler H2O 620 im idl is die CPU 55 Gard. Heute merkte ich beim Spielen das die Temperatur auf 103 ging. Der Lüfter der auf dem radiator ziehst ist ein coolmaster standart Teil. Nun meine Frage wie kann das sein das die Temperatur um 100% steigen kann?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage zur CPU Kühlung Antec Kühler H2O 620
- Ersteller Badroom
- Erstellt am
Also die Pumpe is ca 1 Jahr alt darmals lief sie unter voll last 45 Grad aber stück für stück nach der zeit wurde es mehr und ich hab darmals bei der Installation eine extra Warmleitpaste auf dem Cpu gemacht. Ka ob dies mein fehler war
Der CPU ist ein AMD amd phenom ii x4 965 black edition
stand atm idel 40 gard und ich nur Brower offen
Der CPU ist ein AMD amd phenom ii x4 965 black edition
stand atm idel 40 gard und ich nur Brower offen
kk werde ich morgen machen. Melde mich nach dem versuch morgend ann wieder bis dahin danke ^.^
temperatur ist im idle nun immer noch auf 55 grad und beim spielen 80
Montage sieht wie folgt aus Gehäuse --> Lüfter ---> Radiator
Ergänzung ()
temperatur ist im idle nun immer noch auf 55 grad und beim spielen 80
Montage sieht wie folgt aus Gehäuse --> Lüfter ---> Radiator
Siegfriedphirit
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 508
....mal eine Frage dazwischen sorry ist so nicht üblich. Taugen denn diese Kompaktanlagen was . Also Radiator und zwei Schläuche und eine Kühlerpumpemeinheit. Kann so ein Teil tatsächlich einen 4 oder 6 Kerner unter Last kühlen? Das sieht alles aus mehr wie eine verlagerte Luftkühlung als eine echte Wasserkühlung mit großer Eheimpumpe und großem Radiator...oder?
M
matrix2050
Gast
Würde mich auch mal interessieren Habe die Corsair H80 im Blick ^^
Jede Wasserkühlung ist eine verlagerte Luftkühlung. Letztendlich muss bei jeder auf der Welt verfügbaren Kühllösungen die Wärme auf irgend eine Art und Weise wieder über die Atmosphäre abgeben werden, oder das Kühlmedium wird immer wärmer.
Für eure Fragen im speziellen: Lest doch einfach Testberichte! Die beste AIO ist die Swiftech H220.
Für eure Fragen im speziellen: Lest doch einfach Testberichte! Die beste AIO ist die Swiftech H220.
Ähnliche Themen
A
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.309