M
mustinet1900
Gast
Hi Leute,
ich hätte mal ne Kleinigkeit zu erfragen, die mich schon ein paar Tage beschäftigt.
Es geht um sogenannte Backup Tools.
Könnte mir einer eventuell kurz den Hauptzweck davon erklären?
Also, kurz zu mir.
Ich bin reiner privat Anwender. Hab auf dem Rechner keine Musik und keine Fotos.
Alles was mir wichtig ist (Dokumente,Texte,Ebooks, ein paar Fotos) hab ich immer auf meiner Dropbox liegen.Grössere Programme oder Treiber halte ich auf meiner kleinen externen Festplatte fest, um sie nach ner Neuinstallation wieder schnell griffbereit zu haben.
Notizen laufen über Evernote.
Bookmarks etc. laufen alle über Chrome, also über meinen Google Account und werden dort gesynct.
Die Bookmarks exportiere ich alle paar Monate mal zur Sicherheit und lege die Kopie auch in meine Dropbox rein.
Das einzige was für mich etwas nervig ist ist dass ich nach Neuninstallationen immer per Hand Chrome, Steam, Evernote, Dropbox und die Treiber nach installieren muss.
Wäre bei so nem Aufbau für mich ein Backup Tool überhaupt sinnvoll?
Irgendwie wusste ich nie so richtig was damit anzufangen und ausserdem hatte ich immer die Befürchtung dass sich eventuell eine Malware im System versteckt hält die dann auch gebackupt wird.
Gibt es überhaupt ne Möglichkeit das man sich ein Backup so anlegt dass irgendwie dadurch das ganze Windows mit gesichert wird, also ich auch damit direkt das ganze OS installieren kann oder kann man Backups nur erst dann einspielen wenn Windows fertig installiert ist?
Danke
ich hätte mal ne Kleinigkeit zu erfragen, die mich schon ein paar Tage beschäftigt.
Es geht um sogenannte Backup Tools.
Könnte mir einer eventuell kurz den Hauptzweck davon erklären?
Also, kurz zu mir.
Ich bin reiner privat Anwender. Hab auf dem Rechner keine Musik und keine Fotos.
Alles was mir wichtig ist (Dokumente,Texte,Ebooks, ein paar Fotos) hab ich immer auf meiner Dropbox liegen.Grössere Programme oder Treiber halte ich auf meiner kleinen externen Festplatte fest, um sie nach ner Neuinstallation wieder schnell griffbereit zu haben.
Notizen laufen über Evernote.
Bookmarks etc. laufen alle über Chrome, also über meinen Google Account und werden dort gesynct.
Die Bookmarks exportiere ich alle paar Monate mal zur Sicherheit und lege die Kopie auch in meine Dropbox rein.
Das einzige was für mich etwas nervig ist ist dass ich nach Neuninstallationen immer per Hand Chrome, Steam, Evernote, Dropbox und die Treiber nach installieren muss.
Wäre bei so nem Aufbau für mich ein Backup Tool überhaupt sinnvoll?
Irgendwie wusste ich nie so richtig was damit anzufangen und ausserdem hatte ich immer die Befürchtung dass sich eventuell eine Malware im System versteckt hält die dann auch gebackupt wird.
Gibt es überhaupt ne Möglichkeit das man sich ein Backup so anlegt dass irgendwie dadurch das ganze Windows mit gesichert wird, also ich auch damit direkt das ganze OS installieren kann oder kann man Backups nur erst dann einspielen wenn Windows fertig installiert ist?
Danke
Zuletzt bearbeitet: