Hallo,
ich habe seit gestern mir zusätzlich eine Gigabyte HD5870 OC gekauft. Leider habe ich ein Modell erwischt welches noch verbuggt bezüglich Lautstärke ist. Die Grafikkarte ist im Idle fast so laut wie ne GTX480. Weiß einer von euch ob man den im Gigabyte-Forum genannten "Rework" selber machen kann oder ob man wirklich zu Gigabyte einsenden muss?
Anscheinend habe viele welche das gleiche Problem hatten, die Karte eingesendet. Man bekam das gleiche Modell zurück, welches nun sehr sehr leise war. Diesen ReWork bietet Gigabyte seit Juni 2010 an. Mein Problem ist, das der Händler die Lautstärke nicht als Mangel ansieht, und somit in keinster weise aktiv werden will. Er möchte auch nicht mit Gigabyte in Kontakt treten. Habe direkt im Laden gekauft, daher keine Aussagen von euch das ich nach FAG zurücksenden soll!
Leider gibt Gigabyte keinen Endkundensupport bei Grafikkarten. Ne Alternative wär noch da nen anderen Kühler draufzubasteln... weiß einer ob es sich beid er Karte um ein Custom-PCB handelt oder ob es das Referenzdesign ist, und somit jeder Kühler für die 5870 passt?
Wär toll wenn ich das "ReWork" welches Gigabyte durchführt selber machen kann.
ich habe seit gestern mir zusätzlich eine Gigabyte HD5870 OC gekauft. Leider habe ich ein Modell erwischt welches noch verbuggt bezüglich Lautstärke ist. Die Grafikkarte ist im Idle fast so laut wie ne GTX480. Weiß einer von euch ob man den im Gigabyte-Forum genannten "Rework" selber machen kann oder ob man wirklich zu Gigabyte einsenden muss?
Anscheinend habe viele welche das gleiche Problem hatten, die Karte eingesendet. Man bekam das gleiche Modell zurück, welches nun sehr sehr leise war. Diesen ReWork bietet Gigabyte seit Juni 2010 an. Mein Problem ist, das der Händler die Lautstärke nicht als Mangel ansieht, und somit in keinster weise aktiv werden will. Er möchte auch nicht mit Gigabyte in Kontakt treten. Habe direkt im Laden gekauft, daher keine Aussagen von euch das ich nach FAG zurücksenden soll!
Leider gibt Gigabyte keinen Endkundensupport bei Grafikkarten. Ne Alternative wär noch da nen anderen Kühler draufzubasteln... weiß einer ob es sich beid er Karte um ein Custom-PCB handelt oder ob es das Referenzdesign ist, und somit jeder Kühler für die 5870 passt?
Wär toll wenn ich das "ReWork" welches Gigabyte durchführt selber machen kann.