Hallo!
Mich würde interessieren wie es mit der Haftung von VPN Providern aussieht, wenn die Nutzer irgendwelche Rechtsverletzungen begehen. Es gab ja glaube ich schon Fälle wo die VPN Anbieter die Daten ihrer Kunden preisgegeben haben, aber wie sieht es mit den sog "non-logging" Providern aus, die ja weder persönliche Daten noch Netztwerkaktivitäten speichern? Sichtbar ist ja die IP-Adresse der VPN Server, müssen die VPN Provider dann mangels der entsprechenden Daten ihrer kunden selbst haften?
Mich würde interessieren wie es mit der Haftung von VPN Providern aussieht, wenn die Nutzer irgendwelche Rechtsverletzungen begehen. Es gab ja glaube ich schon Fälle wo die VPN Anbieter die Daten ihrer Kunden preisgegeben haben, aber wie sieht es mit den sog "non-logging" Providern aus, die ja weder persönliche Daten noch Netztwerkaktivitäten speichern? Sichtbar ist ja die IP-Adresse der VPN Server, müssen die VPN Provider dann mangels der entsprechenden Daten ihrer kunden selbst haften?