frage zur preisentwicklung hardware

Klue

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
268
moin leute,

die frage richtet sich vor allem an die user, die die preisentwicklungen im computerbereicht regelmäßig verfolgen.
vor 2 jahren haben viele gamer gestöhnt, weil die hardwarecomponenten so extrem teuer waren (ukraine, corona und so), aber wie steht es damit heutzutage?
würde sich der kauf eines neuen PCs lohnen (vor allem da ja bald win 11 quasi pflicht wird) oder sind die preise noch zu hoch und man sollte lieber warten, um in 3-5 monaten eventuell "nur" 1500 euro für einen pc zu bezahlen der heute 2000 euro kosten würde.
vllt. gibts hier ja user die die preisentwicklungen genauer im auge haben.
mfg
 
Klue schrieb:
m in 3-5 monaten eventuell "nur" 1500 euro für einen pc zu bezahlen der heute 2000 euro kosten würde.
Ein Preisverfall von 25%? Das halte ich für sehr unrealistisch in dem Zeitraum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und madmax2010
Man kauft zum Termin X und dann ja! Ende...
Es geht mal Hoch, mal Runter. Es gibt kein Zeitpunkt. Somit ja, kaufen und freuen. Der Wertverlust ist sowieso da.
Und die Preissuchmaschinen sagen dir ja alles., was geht! ;) Einfach Komponente suchen, Erinnerung setzten und Preis. Aber du wirst nur 50 oder 100€ sparen. Keine 500€ mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gman32, areiland, conf_t und eine weitere Person
Evtl. kommen noch Preisrutsche bei CPU und GPU. Das dann aber nur im Promillebereich im Vergleich zu "Jetzt". Ich denke, Warten lohnt sich nicht.
 
Klue schrieb:
würde sich der kauf eines neuen PCs lohnen
Ja, wobei ich "Kauf" durch "Zusammenstellung" ersetzen würde. Vorhandene Teile weiter verwenden, Gebrauchtkauf, neue Teile … je nach Budget und Anforderungen auf diesem Dreieck navigieren. Es lohnt sich immer, es sei denn, man will und braucht keinen PC und wird den deshalb niemals benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Wenn du jetzt Bedarf hast: Kauf jetzt ausschließlich im Bereich Mittelklasse bis obere Mittelklasse. P/L-Verhältnis gut und noch haben Händler günstige Restbestände an Ram. Die Preise bei DDR4 und DDR5 werden drastisch steigen. Wenn du noch 3–5 Monate warten möchtest und auf das Neueste aus bist, lohnt sich das nur, wenn du aktiv auf Preisstürze spekulierst und selbst dann wird nur der High-End Segment interessant sein. Dieser wiederum fällt bei deinem Budget von 1500-2000€ komplett raus. Was sich im Moment besonders lohnt wäre ein Grundsystem AM5 Board, 9800X3D, 32GB DDR5 6000 etc. und im Optimalfall vorhandene Grafikkarte weiter nutzen (z.B. RTX 3070, 3060, RX 6800, 7800 (XT) etc.)
 
Naja was soll ich sagen.
Ich hab für mein PC knapp über 2500 € ausgegeben.

7800 X3D
Sapphire Nitro+ 9070 XT
GIgabyte B850 A Elite WiFi7
32GB (2x 16GB) G.Skill Flare EXPO X5 6000er CL32
1TB Lexar NM620 M.2 & 2TB Lexar NM710 & 4TB Lexar NM790 M.2
750 Watt BeQuiet Pure Power 12 M
BeQuiet Silent Base 601

Bis auf die Graka kam alles zu Anfang des Jahres.

Wenn ich das heute zusammen rechne oder Preis Entwicklung anschaue hat es bisher kaum an Wert verloren innerhalb deines angesprochenen Zeitraumes von nem halben Jahr.
 
Niemand hat eine Glaskugel.
Aktuell sind die Preise zwar hoch historisch gesehen, aber sind keine künstlichen Höchstpreise wegen Mangel.
Kauf einfach nie Highend, das ist die größte Geldverschwendung. Du bekommst 10-20% Mehr Leistung für 50-100% mehr Geld und bei der nächsten Generation bist du wieder mit veralteter Hardware unterwegs.
Ein PC ist niemals eine Investition im Privatbereich sondern einfach nur eine Ausgabe mit sehr hohem Wertverlust über 2-3 Jahre.
Ergänzung ()

LDNV schrieb:
Wenn ich das heute zusammen rechne oder Preis Entwicklung anschaue hat es bisher kaum an Wert verloren innerhalb deines angesprochenen Zeitraumes von nem halben Jahr.
Das glaub ich dir überhaupt nicht. Vorallem CPU und GPU haben massiv günstigere Preise jetzt.
Poste doch mal deine Kaufpreise, nicht nur eine Hardwareliste
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Kommt auch auf deine Anforderungen an, zumindest Grafikkarten sind immer noch übel wenn man das vor Corona vergleicht , sowohl der Einstieg als auch wenn man mehr Leistung haben will.
 
Firefly2023 schrieb:
Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt.
Doch den gibts schon, aber der wird nicht durch die Preisentwicklung bestimmt, sondern durch die Ansprüche des geneigten Käufers. Sprich, der richtige Zeitpunkt ist dann gekommen, wenn die Hardware die gestiegenen Ansprüche des Käufers aus mehreren Gründen nicht mehr erfüllen kann und er deshalb über einen kompletten oder teilweisen Neukauf der Hardware nachdenkt.

Ich für meinen Teil entscheide mich in der Regel für den teilweisen Neukauf, übernehme vorhandene Komponenten in den neuen Rechner und ersetze sie dann gegebenenfalls später. Hat bei mir aber weniger mit der Preisentwicklung zu tun, sondern damit, dass ich funktionierende Hardware nicht gerne einfach wegwerfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SockeTM, poerem und dx1
Grundsätzlich gilt:

Brauchst (oder willst) du jetzt was neues, dann kaufe auch das, was jetzt zu haben ist.

Wenn du jetzt schon mit "warten" um die Ecke kommst, besteht ein Problem: es kommt immer was neues, was besser sein könnte. Dann wartet man - übertrieben gesagt - noch in 5 Jahren, weil man immer auf das neuere, bessere spekuliert hat.

Zu deiner Preisentwicklungsfrage:

Die Firmen, und ganz besonders nVidia, haben in der Corona Zeit und den immer mal aufflammenden Miningzeiten schön "gelernt", daß die Endverbraucher nahezu jeden...ja...jeden Preis zahlen, nur um eine neue Karte zu haben.

Und so lange es auch hier im Forum Leute gibt, die beispielsweise von einer 4090 auf eine 5090 gehen (weil sie wissen, daß es genug dumme gibt, die für die alte Karte auch noch heftig viel Kohle auf den Tisch legen), wird sich daran nichts ändern.

Einzig allein Intel wird durch seine eigene Miesere vielleicht neben einer überarbeiteten Produktpalette noch was am Preis machen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV
rg88 schrieb:
Das glaub ich dir überhaupt nicht. Vorallem CPU und GPU haben massiv günstigere Preise jetzt.
Poste doch mal deine Kaufpreise, nicht nur eine Hardwareliste
Das macht mir nichts da du mir nicht glaubst.

Stand 15.11.2024, bestellt bei MF:

Screenshot 2025-07-18 234316.pngScreenshot 2025-07-18 234513.png

Board und GPU sind inzwischen raus geflogen und die 2TB Lexar dazu gekommen jeweils von nbb.

Screenshot 2025-07-18 234548.pngScreenshot 2025-07-18 234623.pngScreenshot 2025-07-18 234732.png
 
Keine Ahnung, wo Du im November 2024 eine RX 9070 XT kaufen konntest, aber Stand jetzt ist die Nitro+ für 129 Euro weniger erhältlich als Du auf dem Screenshot zeigst.
 
Ich schrieb doch… „bis auf die Graka kam alles zu Anfang des Jahres“. Leute bissel aufmerksamer lesen. :)

Ob so oder so : im vergleich zu „damals“ ließe sich heute vielleicht 200-300 Euro sparen. Also kein wirklich dramatischer Preis Verfall für 7 Monate. Ohne neue Gens wird sich da auch nicht all zu viel mehr tun.

Der Tenor von einigen ist also richtig : Hardware kaufen wenn sie gebraucht wird und nicht wild in die Zukunft Spekulieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Warum postest Du dann die Grafikkarte als Beleg? Und wie passt "Stand 15.11.2024" zu "Anfang des Jahres"?

Deinem Fazit stimme ich zu. Ausnahme: ►Tenor
 
Man sagt ja immer so schön, dass man Leistung dann kauft, wenn man sie benötigt. Ich ergänze diese Aussage aber immer gerne mit etwas Geduld bei Schlüsselmomenten hinsichtlich Releasezeiträumen. Bspw. empfehle ich nie, kurz vor Marktverfügbarkeit einer neuen Generation zu kaufen. Insbesondere nicht bei der Kombo CPU+Mainboard bzw. Platform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
@ShiftC
Sehe ich auch so! Ich überspringe schon praktisch immer die erste Generation von Mainboards und CPUs, sondern warte ab und steige oft erst Jahre später auf neue Plattformen um.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftC
LDNV schrieb:
Stand 15.11.2024, bestellt bei MF:
die 9070XT Nitro bekommst 110Euro günstiger (869 vs 760)
die CPU bekommst 100Euro günstiger (469 vs 369)

Nur mal so als Beispiel. Der Rest ist ohne neue Generationen natürlich auf die Zeit weniger Schwankungen bzw. Preissenkunden ausgesetz, aber radikal, wenn bessere Nachfolger kommen.

Wie du hier von "kaum" reden kannst, wenn allein die zwei teuersten Komponenten auf ein halbes Jahr 21 (CPU) bzw. 12% GPU an Kaufpreis günstiger geworden sind. NEU wohlgemerkt. Was deine gebrauchte Hardware noch deutlich weniger Wert macht.

LDNV schrieb:
Wenn ich das heute zusammen rechne oder Preis Entwicklung anschaue hat es bisher kaum an Wert verloren
Doch. Der Neupreis ist deutlich gesunken. Der "Wert" deiner Hardware dabei aber noch deutlich mehr. Du glaubst ja nicht, dass deine Hardware den aktuellen Neupreis wert wäre.
 
naja, ob man einen neuen PC unbedingt braucht ist ja auch immer eine definitionssache.
mein PC ist in der jetzigen zusammenstellung bald 6 jahre alt und im oktober kommt dann win 11 und im november borderlands 4.
im normalen betrieb oder auf YT oder sonst wo merkt man die ganzen komponenten ja nicht, aber wenn man dann doch ein spiel in guter quali spielen will kann es schon sein das ein spiel aus 2024 nicht mehr so gut läuft und z.b. meine vega 56 war ja auch schon 3 jahre oder so aufm markt als ich die dann gekauft habe (die wurde glaub paar monate später sogar ganz eingestellt).
 
Zurück
Oben