Frage zur Routerkonfiguration bei Arcor

noway

Commodore
Registriert
Juni 2004
Beiträge
4.494
Hi!
Ich hab eine kleine Frage zum W- Lan Router von Arcor. Und zwar habe ich den heute über die Html Benutzeroberfläche konfiguriert. Da wir kein W- Lan nutzen wollen habe ich diese nicht aktiviert und damit auch diese Verschlüsserlung nicht. Ist das so korrekt?! Dann habe ich ganz normal unseren Benutzernamen und Kennwort eingegeben. Und später das Routerkennwort geändert. Ist das alles richtig soweit?!
Auf diesem Wilkommensbrief steht aber noch ein zweites Kennwort: Online- Dienst- Benutzernahme und Online- Dienst- Password. Das soll man nach dem ersten Login ändern, aber das habe ich doch jetzt gar nicht gebraucht... :freak: Was mach ich jetzt damit?!
cu
 
ich würde damit gar nichts machen. Wenns läuft, dann läufts und wenn du was änderst, dann geht bestimmt wieder was schief. Ich spreche aus erfahrung :daumen:. Das Kennwort kenn sowieso keine ausserdir. Wichtig ist nur das du das Kennwort des Routers abänderst und das hast du ja schon getan.

Lieben Gruß TheDevilMurdock
 
Hi!
Ich hab inswischen schon herausgefunden, wofür das ist... Für diesen Online Dienst von Arcor namens Pia wo man glaub ich dann z.B. Webspace hat etc.
Wie sicher sollte denn das Routerkennwort sein?! Da ich W- Lan ja nicht aktiviert habe muss ich mir da auch keine Gedanken machen?! Und dieses WEP- Verschlüsselung ist dann ja auch inaktiv?! Die ist doch nur für W- Lan?!
cu
 
Kann es sein, dass dieses zweite Kennwort und der Benutzername für den PIA Dienst von Arcor und nicht für den Router oder den Zugang an sich ist? Da muss man sich doch auch anmelden um z.B. den Webspace nutzen zu können.

Gruss Nox
 
Hi!
Jepp so ist es hatte ich in der ersten Aufregung, weil ich doch ne Stunde mit dem Router ringen musste, bis ich endlich Online war irgendwie nicht kapiert... :) Ist aber auf dem Wilkommensbrief auch nicht gerade unmissverständlich gekennzeichent.
cu
 
Wenn du Wlan deaktiviert hast interessiert dich die WEP oder die WPA Verschlüsselung eh nicht. Dann ist es wirklich aus und niemand kann in dein Netz hinein.

Gruß

Willüüü
 
Hi!
Das ist doch mal eine klare Antwort! Jepp ich hab den Hacken bei W- Lan aktvieren weggenommen und die LED dafür ist auch aus, also sollte es ja deaktiviert sein... :) Kann oder muss ich sonst noch etwas an der Router- Konfiguration ändern?! Ach eine Frage hätte ich noch. Wenn ich nicht online bin arbeite ich immer im Admin- Konto, weil sonst viele Programm zicken machen. Kann ich irgendwie verhindern, dass sich der Router wenn ich in dem Konto bin auch immer einwählt, oder muss ich ihn dann halt abschalten?!
@ TheDevilMurdock: Danke! Bis jetzt ist alles suuper fix...
cu
 
@noway,

was für einen Eindruck macht der W-LAN Router von Arcor auf dich? Das ist doch das Teil was man für 29.- € zum Anschluss bekommen kann, oder? Ich habe den nämlich auch bestellt. :D

Normalerweise sollte der Router eine Einstellung haben die ihm vorschreibt sich nur bei Anforderung eizuwählen. Er geht dann nach einer, auch einstellbaren Zeit, wieder vom Netz bis zur nächsten Einwahlanforderung von deinem Rechner. Wenn du allerdings eine Flat hast ist das doch aber prinzipiell egal.

Gruss Nox
 
Hi!
Ach so ja stimm, nach 5 Minuten geht er vom Netz...
Ja das ist das Teil für 29€...
Also ich kann ihn nicht so gut vergleichen, da es der erste Router ist, den ich so einrichte. Aber er scheint soweit ganz ordentlich zu funktionieren und die Einrichtung über die Html Seite des Herstellers lief auch Problemlos. (Der Typ im Arcor Laden meinte, man sollte den Router unbedingt über diese Herstller Seite einrichten, da die beigelegte Software irgendeinen Bug hätte.) Da kann man dann auch noch fortgeschrittenere Einstellungen vornehmen zur Firewall etc. Was möchtest du denn genau wissen? Vielleicht kann ich dann besser darauf eingehen... :)
cu
Also mein Eindruck ist soweit positiv!
Hier noch ein Bild von der Seite des Hersteller...
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    75,4 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:
@ Noxman ja sie ist übersichtlich und die IP siehst du doch auf dem Screeni :) Viele Router bieten darüberhinaus auch die Möglichkeit die IP zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Ich hab dir mal nen Screenshot von der Seite gemacht, die ich meine... ist das das Interface?! :freak:
cu
Was hab ich davon die IP zu ändern? Sorry für diese Dau fragen, aber da kenn ich mich echt noch nicht aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die IP sollte nur dann Vorteile bringen wenn man den Router eine bestehende Topologie einpflegen muss oder einfach an eine gewissen IP gewöhnt ist.
 
Die Frage nach der IP stelle ich nur, weil ich heute so einen Router einrichten muss. Wenn ich die IP schon kenne brauche ich nicht so viel zu lesen! :D

Solange du nur einen Rechner am Router betreibst kannst du alles so lassen wie es ist. Wenn du ein kleines Netzwerk hast, gilt was Prophet geschreiben hat. ;)

Gruss Nox
 
Hi!
Naja es soll noch ein zweiter Rechner an den Router. Was muss ich dabei beachten? Ich hab mir das so gedacht, halt den zweiten Rechner dran und dann würde das genauso funktionieren wie beim ersten Rechner... :rolleyes: Ähm ja wie gesagt ich habe fast kein Ahnung... habt ihr nen Link, wo ich mich einlesen kann? Zwischen den beiden einzelnen Rechnern soll aber kein Netzwerk sein. Nur 2 Rechern an den Router.
cu
Nun hast du ja die IP :).
 
Beachten musst du was nix, entweder statische IP´s oder einfach die IP vom eingebauten DHCP Server im Router beziehen lassen. Dann hast du automatisch Internetzugriff und ein Netzwerk zwischen den beiden PC´s. Nachlesen kannst du viel hier im Forum. Such einfahc mal nach Netzwerk, Router, DHCP etc...dann lernt man schnell.
 
Wenn du keinen Netzwerkzugriff zwischen den beiden Rechnern wünschst, dann vergib einfach unterschiedliche Anmeldenamen auf den Rechnern und mach keine Freigaben. Dann kann man auf nichts am anderen PC zugreifen und auch nichts zwischen den beiden hin- und herschieben.

Gruss Nox
 
Hi!
Ok danke... Dann werde ich mich mal Einarbeiten und dann bei etwaigen Fragen nochmal eure Grauen- Zellen bemühen :)!
cu
 
Zurück
Oben