Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage zur SSD
- Ersteller bengel40
- Erstellt am
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.264
die wird nicht gleich sterben :-)
Aber 7,5 TB Geschrieben bei 600 Betriebstunden ? Was machst du da so das es so viel ist ?
Aber 7,5 TB Geschrieben bei 600 Betriebstunden ? Was machst du da so das es so viel ist ?
D
drunk_chipmunk
Gast
xxMuahdibxx schrieb:Aber 7,5 TB Geschrieben bei 600 Betriebstunden ? Was machst du da so das es so viel ist ?
Pro 11 Minuten Betriebszeit ein Neustart sieht auch seltsam aus. Entweder ein ungewöhnlicher Anwendungsfall oder irgendwas stimmt mit dem System oder der SSD nicht.
Es hängt von der SSD ab, welches Attribut CDI für die Prozentangabe nimmt, bei den NVMe SSDs ist es das Attribut 05, also der Media Wear Indicator und bei vielen SATA SSDs wie denen von Crucial ebenfalls, da bei denen kein vernünftiger Aktueller Wert beim Attribut für die verbleibenden NAND Reserveblöcke vorhanden ist. SSDs die so ein Attribut haben, wie z.B. die Samsung SATA SSDs, B7 im Fall der 830er von xxMuahdibxx, nimmt es dies und würde CDI auch hier den Media Wear Indcator, also B1 bei der 830 nehmen, würde xxMuahdibxx dort nur 79% angezeigt bekommen. Man sollte also nicht zu viel in die Prozentangabe rein interpretieren, auch wenn da nicht 100% steht, bedeutet nicht das die SSD einen Schaden hätte, sondern nur, dass schon ein Teil der P/E Zyklen derbengel40 schrieb:ist es normal das sich der Gesamtzustand der SSD herab zählt?
NANDs verbraucht sind, was einfach bei der Nutzung passiert. Ein Auto ist ja auch nicht automatisch defekt, nur weil es schon einige Tausend km auf dem Tacho hat.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.264
Was man aber sehen kann das die SSD selbst als Systemplatte mit fast 2,5 Jahren aktiver Laufzeit noch gut dasteht ... dabei ist die auch 7-8 Jahre alt.
Wobei es bei mir auch langsam Zeit wird für einen neuen Rechner ^^ ... mal schauen was AMD mit Ryzen 4000 liefert. Aber bisher reichte die CPU Leistung noch gut aus nur die GPU hat hier und da mal ein Update vertragen.
Wobei es bei mir auch langsam Zeit wird für einen neuen Rechner ^^ ... mal schauen was AMD mit Ryzen 4000 liefert. Aber bisher reichte die CPU Leistung noch gut aus nur die GPU hat hier und da mal ein Update vertragen.
Klar, die 830er ist immer noch eine tolle SSD und hat MLC NAND, nur die Schreibperformance war etwas mies, die IOPS schreibend sind so gering das man meinen könnte die unterstützt beim Schreiben kein NCQ. Erst in der nächsten Generation wurde die Schreibenperformance dann massiv verbessert, aber als Systemlaufwerk taugt die 830er immer noch hervorragend.xxMuahdibxx schrieb:noch gut dasteht ... dabei ist die auch 7-8 Jahre alt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.006
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 342