Frage zur Systemleistung wenn OS + Spiele auf dem Systemlaufwerk (SSD) liegen

Mydgard

Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
2.653
Hallo allerseits,


Aktueller Stand: Ich habe eine Samsung 840 EVO 250 GB, darauf sind Windows 10 Pro 64 bit, alle Programme und alle Spiele installiert.

Mir ist schon etwas häufiger aufgefallen, das das Windows 10 System stark verzögert reagiert, wenn ein Spiel (eben z.B. Path of Exile) ein Update durchführt. Während des Updates war die SSD Auslastung laut Taskmanager bei 100%. Das ganze System reagiert dadurch stark verzögert, mittendrin hatte ich versucht den Firefox zu öffnen, das dauerte locker 10 Sekunden. Noch besser war es als ich kurz danach den Taskmanager geöffnet hatte und wollte vom Prozesse Tab zum Leistungs Tab wechseln, dann kam oben "reagiert nicht" und ich konnte locker 20 Sek warten, bis er den Tab gewechselt hat.

Meine Frage an euch ist jetzt: Ist euch mit euren System bei einem ähnlichen Anwendungsszenario (OS + Spiele auf der gleichen SSD), das auch schon aufgefallen? Oder liegt es evtl. an meiner 840 EVO? Die neueste Firmware ist installiert, aber da gab es ja mal dieses Problem, das manche Dateien die länger nicht mehr gelesen wurden, langsamer zu lesen waren. Gelöst wurde das, soweit ich mich erinnere, nur indirekt. Nämlich wurden die Dateien aufgefrischt und das macht die SSD jetzt häufiger damit das Problem nicht erneut auftaucht.

Aber: Eigentlich sollte eine SSD doch so fix sein, das so eine Installation nicht die ganze SSD so stark belastet, das das Öffnen eines Browsers sehr sehr lange dauert? Ich fühlte mich an alte HDD Zeiten erinnert, wie das vor 2010 der Fall war.

Mydgard
 
vorallem "günstige" ssds kommen mit crossload szenarien nicht so gut klar. die teuren ssds brauchen ja auch ein verkaufsargument. trotzdem scheint das bei dir doch etwas extrem. ist die vielleicht zu voll? haste mal n ssd benchmark gemacht und die daten mit einer "neuen" 840 evo verglichen?

ich nutze eine ssd nur für windows und bissle kleinzeug, der rest liegt auf anderen ssds/hdds, deshalb kann ich da nicht viel aus der praxis zu sagen.
 
Selbst bei meiner Uralt SSD einer 60 GB Vertex 2 läuft das System zu jeder Zeit erstklassig. Merke da keinen Unterschied zu meinen anderen zwei "modernen" SSDs. Da läuft irgendetwas falsch.
 
Momentan irritiert mich halt auch: Vorhin dachte ich halt, nach dem die Installation abgeschlossen wäre, das die weiterhin hohe Auslastung nun TRIM wäre, aber nun sind ja schon knapp 2 Stunden vergangen und die SSD Auslastung liegt weiterhin bei 95-96%. Da die Schreibrate nur bei 2,5 mb/s liegt und die Leserate bei ca. 20 kb/s wird es wohl aktuell der Fix sein, wo die ganzen Daten einmal neu geschreiben werden, damit die Daten weiterhin fix lesbar sind oder so.

Das mit dem Test mache ich mal, aber die Volle Leistung bringt sie ja noch, nur eben nicht mehrere Sachen gleichzeitig :)

@homerpower: hatte auch mal eine vertex 2 extended mit 120 gb (meine erste ssd von 2010, aber die ist 2014 verreckt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch ein Virus oder Ransomware sein. Würde aber eher auf das Firmwareproblem von Samsung tippen.
 
Qarrr³ schrieb:
Kann auch ein Virus oder Ransomware sein. Würde aber eher auf das Firmwareproblem von Samsung tippen.

Habe aber schon die aktuellste drauf, jedenfalls die aus dem Gamestar Artikel.

Immerhin hat die Dauer Auslastung inzwischen aufgehört :)

EDIT: Seit 22 Uhr ist wieder Dauer Belastung angesagt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal den AS-SSD Benchmark laufen und poste den Screenshot mit dem Ergebnis, AS-SSD kann übrigens den Screenshot selbst in eine Datei schreiben.
 
@Holt: Die Werte sind okay denke ich, die Dauer Auslastung hat auch aufgehört seit heute Mittag, die SSD ist wohl durch mit dem Refreshen aller Dateien.


Ergänzung ()

Brummel, aktuell wird die SSD wieder dauerhaft ausgelastet ... immerhin "Diensthost lokales System" laut Taskmanager.

Habe mal Malwarebytes laufen lassen, keine Funde. Auch einen Komplettscan der SSD auf Viren habe ich durch geführt, keinen Fund.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Hattest Du denn im Hintergrund einen Refresh der der Dateien angestoßen? Ansonsten schau besser im Resourcen Monitor oder mit dem Process Explorer nach, welcher Prozess das ist der da so viel I/O macht, denn es ist klar, dass auch eine SSD langsamer wird, wenn es nebenbei dauernd andere Zugriffe gibt und man dies zumindest in Benchmarks auch sehen kann. Die Prozent der Auslastung bedeuten übrigens nicht wie bei der CPU wie viel Prozent der maximalen Leistung die SSD gibt, sondern nur wie viel Prozent der Zeit sie angesprochen wird, gerade bei kurzen Zugriffen skalieren SSDs ja recht gut, wenn Deine in Deinem Rechner bei 4k QD1 lesend 22MB/s schafft, wäre es bei QD2 vermutlich so 40MB/s und damit würde der eine Prozess kaum merken, dass nebenbei noch ein weiter zugreift, auch wenn schon mit nur einem der dauernd solche Zugriffe macht die Auslastungsanzeige fast bei 100% stehen dürfte.
 
Den Process Explorer finde ich ja ehrlich gesagt ziemlich unübersichtlich, jedenfalls um heraus zu finden, wer da viel schreibt auf der HDD ... da wird bei IO nämlich quasi gar nichts angezeigt, im Taskmanager hingegen ist halt viel Auslastung zu sehen bei der SSD:



Process Explorer widerspricht dem irgendwie finde ich, die HDD Leuchte ist aber dauerhaft am leuchten:



Und bisher ging das ja Problemlos mit der SSD, nur die letzten Tage: Ich habe z.B. Path of Exile laufen, gleichzeitig ist die Auslastung der SSD bei 95% (was PoE nicht stört), wenn ich dann aber z.B. Firefox oder Opera öffnen will, dann dauert es gerne mal 10 Sekunden, oder Tabs bauen sich nicht auf, es kommt "keine Rückmeldung" etc.

Und nein, ich hatte keinen Refresh angestoßen ... hatte aber mal gelesen, das Samsung das Problem wohl nicht direkt behoben hat, nur umgangen, es werden immer mal wieder alle Daten refresht ... ich weiß jetzt allerdings nicht, wie viel er schon refresht hat.
 
Du dürftest Dir im Prozess Explorer gerade das I/O eines Prozesses ansehen und dies ist offenbar nicht der Prozess, der so viel I/O macht. Öffene den Ressoursenmonitor, der Link dafür ist ja unten auf der Seite des Task Managers von der Du den Screenshot gepostet hast und schau Dir erst einmal an welches Prozess denn so viel I/O mehr und auf welche Dateien der zugreift, dazu musst Du den zweiten Bereich aufklappen und ggf. auch mal die Sortierungen in den Bereichen passende auswählen und dann schaust Du Dir den Prozess ggf. im Prozess Explorer noch mal genau an, sollte Dir dann noch nicht klar sein, wofür der genau ist.
 
Scheint sich erledigt zu haben, seit heute Vormittag scheint die SSD durch zu sein mit der Dauer Auslastung ... war dann wohl wirklich eine Art erneuter refresh aller Dateien ... laut CrystakDiskInfo habe ich ingesamt ca. 250-300 GB Schreibleistung gehabt seit dem das anfing mit der Dauer Auslastung (aktuell 17293 GB Host Schreibvorgänge, habe die EVO seit Januar 2014. Eingeschaltet 1584x, Betriebsstunden 12748).
 
Zurück
Oben