Frage zur Systemwiederherstellung bei XP

twin

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.253
hallo leutz,
habe mal eine frage zur Systemwiederherstellung unter XP. Habe das Programm SpeedFos installiert und wollte es jetzt wieder loswerden *g*. Kann das nur deinstallieren durch wiederherstellen eines Wiederherstellungspunktes.
Wenn ich also diesen Systemwiederherstellungspunkt wiederherstelle, gehen dann irgendwelche Programme, Daten, Einstellungen usw verloren, die ich danach verändert, kopiert, installiert habe?
danke für eure hilfe! gruß, marcel
 
twin88 schrieb:
hallo leutz,

Wenn ich also diesen Systemwiederherstellungspunkt wiederherstelle, gehen dann irgendwelche Programme, Daten, Einstellungen usw verloren, die ich danach verändert, kopiert, installiert habe?
danke für eure hilfe! gruß, marcel

nein, Programme, Daten oder Einstellungen gehen nicht verloren.

Deinstalliere wie immer Systemsteuerung -->Software --> Programme ändern und entfernen.
 
cool danke! hatte nur angst, dass irgendwelche daten dann verschwinden :)

stimmt über software kann ich das ja auch deinstallieren *g* hatte erst gelesen, dass das net funzen soll bei diesem proggy.
 
Stimmt so nicht! Es gehen sehr wohl Programme und Treibereinstellungen verloren!

Und zwar alle, die nach dem erstellen des Wiederherstellungspunktes installiert worden sind!

Bsp: Du hast am 21.07.04 neue Treiber installiert. Dein Wiederherstellungspunkt ist vom 19.07.04. Dann wird Dein System so Wiederhergestellt, wie es am 19.07.04 war!

Also vorsichtig damit!
 
@Leon, du hast natürlich Recht ... ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt.

Programme, Einstellungen, Treiber sind zwar nach dem wiederhergestellten Zeitpunkt weg, aber nicht verloren. Sollte dabei etwas Wichtiges veschwunden sein , kann man diesen Vorgang Rückgängig machen.
Eigene Dateien, inbesondere Dateien die im Ordner "Eigene Dateien" liegen, gehen nicht verloren, bezw. werden auch nicht zurück gesetzt.
 
herja schrieb:
@Leon, du hast natürlich Recht ... ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt.

Programme, Einstellungen, Treiber sind zwar nach dem wiederhergestellten Zeitpunkt weg, aber nicht verloren. Sollte dabei etwas Wichtiges veschwunden sein , kann man diesen Vorgang Rückgängig machen.
Eigene Dateien, inbesondere Dateien die im Ordner "Eigene Dateien" liegen, gehen nicht verloren, bezw. werden auch nicht zurück gesetzt.


Ja genau, so ist es Richtig! :)
 
Pah jedes mal wenn ich Mist baue und es über die Systemwiederherstellung rückgängig machen will wird nicht rückgängig gemacht.
Zb ich installiere einen Treiber für meine Soundkarte danach stottert sie blöd, starte die Systemwiderherstellung und nach dessen Ende steht= Es wurden keine änderungen rückgängig gemacht.
Bei der deinstalierung meiner Firewall war dies ebefalls der Fall.
Hab extra zwei Widerherstellungspunkte zurück gewählt. Kann mir das jemand erklären? Verschwende 1,5 GB Festplattenspeicher für die Wiederherstellung.
 
Zurück
Oben