Hallo
Ich habe ja vor nicht all zu langer Zeit ein Thread im Kaufberatungsforum eröffnet. Ich würde mir gerne ein neues System zusammenstellen. Es soll für High-End Gaming auf 3 Monitoren ausgelegt sein. Dazu habe ich nun einige Fragen:
1. Frage: Ich denke das die 6GB der Titan für Surround sehr von Vorteil sein wird, deshalb ziehe ich die Titan auch der 780er vor. Nun habe ich gelesen das eine Titan zb bei Crysis oder BF3 bzw später dann BF4 bei einer Auflösung von 5760 x 1080 auch schon bald am Ende ist, macht es Sinn ein SLI System mit 2 Titans zu kaufen? Dass wäre die absolute Notlösung wenn es nicht anders geht.
2. Frage: Bei uns in der Schweiz sind die Titans von Gigabyte, Zotac, Asus und Gainward gut verfügbar. Welcher Hersteller soll ich nehmen? Werden die Platinen und die Gehäuse von den Herstellern selbst gebaut bzw. gibt es Unterschiede bei den Platinen? Welcher Hersteller hat den besten Support? Ich habe gehört dass zb. EVGA kulant ist wenn man eine übertaktete Karte einschickt. Ist das bei den anderen Herstellern auch so? Gibt es solche die besonders kulant sind?
3. Frage: Ich würde ein i7-3930K verbauen. Reicht auch schon ein 4-Core CPU also ein i7-4770k?
4. Frage ich würde mein Surround gerne mit 3 Samsung S24B300 bilden. Der Ramen ist würde ich mal sagen "normal dick". Ist das störend oder müsste ich solche Monitoren nehmen mit ultradünnen Rahmen?
Gruss
Ich habe ja vor nicht all zu langer Zeit ein Thread im Kaufberatungsforum eröffnet. Ich würde mir gerne ein neues System zusammenstellen. Es soll für High-End Gaming auf 3 Monitoren ausgelegt sein. Dazu habe ich nun einige Fragen:
1. Frage: Ich denke das die 6GB der Titan für Surround sehr von Vorteil sein wird, deshalb ziehe ich die Titan auch der 780er vor. Nun habe ich gelesen das eine Titan zb bei Crysis oder BF3 bzw später dann BF4 bei einer Auflösung von 5760 x 1080 auch schon bald am Ende ist, macht es Sinn ein SLI System mit 2 Titans zu kaufen? Dass wäre die absolute Notlösung wenn es nicht anders geht.
2. Frage: Bei uns in der Schweiz sind die Titans von Gigabyte, Zotac, Asus und Gainward gut verfügbar. Welcher Hersteller soll ich nehmen? Werden die Platinen und die Gehäuse von den Herstellern selbst gebaut bzw. gibt es Unterschiede bei den Platinen? Welcher Hersteller hat den besten Support? Ich habe gehört dass zb. EVGA kulant ist wenn man eine übertaktete Karte einschickt. Ist das bei den anderen Herstellern auch so? Gibt es solche die besonders kulant sind?
3. Frage: Ich würde ein i7-3930K verbauen. Reicht auch schon ein 4-Core CPU also ein i7-4770k?
4. Frage ich würde mein Surround gerne mit 3 Samsung S24B300 bilden. Der Ramen ist würde ich mal sagen "normal dick". Ist das störend oder müsste ich solche Monitoren nehmen mit ultradünnen Rahmen?
Gruss