Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die oben gennante Karte soll gekauft werden.
Ist sie im Referenzdesign , so dass später Wasserkühlblöcke montiert werden können oder soll ich mir eine andere anschaffen?
i3 und HD6870 passt nicht wirklich zu einer Wasserkühlung. Den i3 bekommst du mit einem Thermalright Macho für 35 Euro selbst passiv unhörbar gekühlt, wenns sein muss.
Und für die Karte gibt es ebenfalls Lösungen oder gescheite Kühler, falls einem die Auswahl an Karten mit gescheiten Werkskühlern nicht genügt. In der Preisklasse halte ich das für ausgemachte Geldverschwendung.
Da könntest zumindest eine HD7850 mit 2GB Speicher wählen, wenn du sie ag. Wakü vermutlich längerfristig betreiben magst.
Wenn eine HD6870 völlig ausreicht, vllt. tut es dann ebenfalls eine passive HD7750.
Man kann sogar eine 6870 mit Alpenphön (schreibt man das so? ) Peter passiv kühlen, man müss lediglich ein paar Lamellen umbiegen, damit der auch auf die XFX passt.
Ich will doch nicht den i3 Wasserkühlen
Da kommt eine Woche später als die Graka ein i5 2500k OC dran
Mir ging es ja darum , dass es dadurch erheblich leiser werden sollte , als mit unzähligen Lüftern , und Platz für einen Macho (Höhe) hab ich auch net.