Frage Zusammenstellung

Dome87

Commodore
Registriert
März 2008
Beiträge
4.847
Hallo,

mein Kumpel möchte seinen i7 860 unter Wasser setzten, er möchte nur die CPU damit kühlen. Er betreibt etwas OC (hat ihn glaube ich auf 4Ghz oder so)

Was wäre denn eine gute, komplette Zusammenstellung mit gutem P/L-Verhältnis?

Danke im Vorraus und Gruß
 
Naja, an eine wasserkühlung kommt das H50 aber nicht dran. das spielt ehr in der klasse der etwas besseren "normalen Kühler".
 
Ich empfehle dir wie vorherigen eine Luftkühlung.
Ne richtige wasserkühlung samt radiatoren,pumpen und gehäuse kostet mindestens 300 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
...nen towerkühler für 30 euro und gut ist. die heutigen cpu´s kommen selbst bei hohem oc. locker mit lukü aus. heutige cpu´s sind schon lange keine solche hitzköpfe mehr wie früher. da sollte man sich eher nen kopf wegen den gpu´s machen.

bin selber von wakü wieder weg und habe sie wieder zu geld gemacht. jetzt weiß ich wie sinnlos das ganze eigendlich war. betreibe nen i5 quadi auf 4 x 4 ghz und selbst nach dauerzoggen von lastigen spielen und bei sommertemps wird der kühler grad mal handwarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
@masterwinne
ob der kühler handwarm ist oder nicht ist eigentlich wayne. die cpu sollte ned zu heiss werden ;-)

@topic
ich finde das wenn man eine wakü einbaut sich es nur rentiert auch die grafik mitzukühlen.
die cpu alleine finde ich sinnfrei. da sollte man lieber in einen guten lukü investieren. megahalems, megashadow, armageddon oder den nd14 noctua (heist der so?)
da hat man sicher mehr vom geld. ausser das case von deinem kumpel ist mist dann sollte er auch selbiges tauschen. das bringt unter umständen auch einiges an -graden
 
Bald kommt die Kompaktkühlung Corsair H70.

Die Leistung der H50 ist nicht so überragend....sie wird von manchen Luftkühlern geschlagen.
 
Danke für die vielen Antworten

Also Also mein Kumpel meinte seine HD5770 könnte er wenn es wirjlich sinnvoller wäre auch gleich mitkühlen.
 
kann auch nur raten die graka mit zu kühlen.
beispiel von meiner 80-90° heissen gtx285 OC die hat auf einmal nur noch 50-55° bei den selben spielen und geräuschpüegel liegt etwas über hörbarkeit.

ein budget wäre evtl auch mal eine gute info dann kann man besser tips und infos geben.
 
@Mad316

Ich finde du siehst das ganze eine wenig zu verbissen. Auch deine Aussage, bezüglich Kompetenz anderer zeugt von einer gewissen Überhebelichkeit und Arroganz.

Die H50 erfüllt aber schon die kriterien einen Wakü. Allerdings ist die H50 keine Alternative zu einem guten Luftkühler, geschweige denn einer "normalen" Wasserkühlung.


@TE
Die Frage wann sich eine Wakü lohnt, liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn man "nur" die Cpu kühlen möchte, lohnt sich auch da ne Wakü, denn sie bietet noch mehr Reserven als der beste Luftkühler und vor allem wird sie sehr viel leiser sein.

Ich würde aber dann gleich zu min. nen 360er Radi greifen, denn preislich ist da kein so großer unterschied. Die Graka könnte man dann nachrüsten, denn son Graka Kühler, ist ja was den Preis anbelangt, nicht ganz ohne.

Am besten stellste dir bei Aquatuning einen Warenkorb zusammen und postest den hier, dann werden wir dir dabei helfen, dass dann nachher alles passt.

Und das wichtigste lies dir hier die FaQ zur Wakü durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den off-topic-Teil habe ich aussortiert.

Im übrigen ist der Ton unangemessen, egal ob die Empfehlung falsch oder richtig war. Ebenso ist es unangemessen zur Verteidigung dieses Tones dann alle andere User bzw. das Forum mehr oder weniger als inkompetent zu bezeichnen.

Der Einzige Grund warum besagter Auslöser hier noch drin steht ist der, dass er zumindest eine Vorschlag macht. Leider aber auch nur wieder als Link zu einem Warenkorb, ohne jede nähere Erläuterung, Begründung, Beratung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kaltfront

Wenn du konkrete Fragen stellst, stehe ich gerne bereit sie zu beantworten.
 
Zurück
Oben