Fragen an Netz-Spezis: Wechsel Alice zu 1&1, widersprüchliche Aussagen

Majikthise

Newbie
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
3
Moin!

Ich habe z.Zt. einen lahmen (~6000kbit/s) Anschluß bei Alice, der lt. Alice wegen großer Entfernung zum Verteiler (ca.1500m) auch nicht viel schneller werden wird.

Also VDSL: Das bietet Alice bei meiner Adresse nicht an, die Telekom schon. Deren Reseller ist 1&1, bei denen habe ich mich jetzt angemeldet. Da ich nicht mit dem Klammerbeutel gepudert bin, ohne Laufzeit (3 Monate Kündigungsfrist).
(Übrigens: Ich weiß um den Ruf von 1&1! Nur bauen Alice, die Telekom und alle anderen seit einiger Zeit genau so viel Mist, jedenfalls in meinem Bekanntenkreis.)

Jetzt taten sich beim Anruf bei der Kündigungshotline von Alice aber einige Widersprüche auf.

1. Alice behauptet, das könne 1&1 / die Telekom nicht leisten. Wenn Alice dort keine VDSL-Leitung hat, hat auch die Telekom keine, weil alle Leitungen der Bundesnetzagentur gehören.
Nur: auf vdsl-tarifvergleich.de steht, dass die _Glasfaser-Infrastruktur_ von Alice tatsächlich denen gehört und nicht der Telekom oder der Bundesnetzagentur.
Ferner wird meine Wohnung auf der Telekom-eigenen Ausbaukarte als VDSL-geeignet angezeigt. Also kann ich nun VDSL haben oder nicht? Und ist die Leitungslänge zum Verteiler (ca. 1500m lt. Alice) dann immer noch relevant?

2. 1&1 will den Anschluss schneller schalten, als ich bei Alice kündigen kann. Lt. 1&1 würde der Anschluss bis dahin 'parallel' laufen. Kann das angehen?
Wenn ja, dann würde ich Alice behalten, bis 1&1 stabil läuft und erst dann kündigen.

Vielen Dank im Voraus,
Tom
 
1. Alice setzt momentan nur auf VDSL von Telefonica. Die damit versorgten Gebiete sind sehr mager und außerdem nur indoor.

Alle anderen setzen aber auf VDSL Resale der Telekom.
Das ändert sich aber in Q1 2011 (also demnächst) - dann wird Alice nämlich genau das selbe auch tun und du wirst einen VDSL-Resale Anschluss auch von Alice erhalten können (sofern halt überhaupt VDSL vorhanden ist seitens der Telekom).

Relevant ist hierbei die Entfernung zum DSLAM. Der kann indoor oder outdoor sein.
1,5 km ist für VDSL indoor aber zu weit entfernt - es bleibt also nur die Möglichkeit der outdoor Anbindung.

Parallel ist möglich, heißt im Umkehrschluss aber auch, dass du a) die Rufnummer nicht von Alice übernehmen kannst und b) eine 2. TAE in die Wohnung gesetzt bekommst.
Dafür muss ggf. ein neues Kabel vom Keller in die Wohnung gezogen werden!

http://ebs03.telekom.de/t-lpg/geraete/verfuegbarkeit-und-ausbaustatus
Ist auf dieser Karte denn VDSL zu sehen bei dir?
Wenn die Telekom kein VDSL anbietet, dann hat 1&1 auch schlechte Karten. Es sei denn, ein anderer Anbieter (Vodafone z.B.) hätte bei dir Glasfaser verlegt. In der Praxis aber unwahrscheinlich.

Ich bin auch bei Alice und warte noch ein paar Monate, bis ich auch VDSL bekommen kann.
Funktionieren tut's auf jeden Fall - nur Alice zickt halt noch rum :)
Aber soll sich ja, wie gesagt, im Frühjahr 2011 ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jimmy!

Das ist ja interessant. Warum erzählt mir Alice nur irgendwelchen Käse? Allerdings will ich in dem Fall nicht warten, lieber kehre ich dann zu Alice zurück, wenn sie hier VDSL anbieten.
U.a. kann ich bei 1&1 z.Zt. auch ohne Zeitvertrag sehr günstig einen Top-Router (FRITZ!Box 7390 für 99,-) bekommen.

Ich fahnde morgen mal nach einem Outdoor-DSLAM.

Danke für den Link, auf diese Karte habe ich mich in meinem ersten Posting bezogen. Dort ist meine Wohnung mit VDSL abgedeckt. Die Karte gibt mir auch Hinweise, wo ich nach dem DSLAM in etwa suchen muss.

Eine 2. TAE-Dose ist bei mir kein Problem, schon beim Einzug hier waren in der Wohnung insgesamt drei von den Dingern vorhanden, der Techniker kann den Anschluß also einfach auf eine andere Dose setzen. Dann behalte ich den Alice-Anschluß erstmal und damit auch meine Telefonnummer.
 
Die Frage ist, ob vom Keller genügend Adern frei sind bis zur Wohnung.
In vielen Mietshäusern wird da sehr geknausert.

Die Kompetenz der Alicehotline entspricht dem Niveau der Anschlusskosten. Da sollte man nicht viel erwarten.
Alice ist für mich persönlich ohnehin nur eine Übergangslösung, weil ich in ner anderen Wohnung noch einen Telekomanschluss habe und hier jetzt erstmal temporär "ne billige Schönheit" wollte :D
 
Genügend Adern sind da; die TAE-Dosen wurden schon beim Bau in jeder Wohnung verlegt und alle haben ein Gegenstück im Keller. Sollte also kein Thema sein. In dem Fall werde ich dann Alice noch auf dem günstigsten Tarif behalten, der Nummer wegen, und dann ggf. wieder dorthin zurückkehren sobald die VDSL anbieten.

Heute habe ich mal nach Outdoor-DSLAMS hier in der Nähe geguckt, und siehe da: nur etwa 100m Luftlinie entfernt stehen fünf solcher Schränke! Drei davon sehen einigermaßen neu aus.
Okay, mindestens einer ist Strom, einer Kabelanschluss und einer vielleicht sogar Post, aber hey - es reicht noch :D
 
Zurück
Oben