Guten Abend,
ich möchte mir ein Tripple Monitor Setup zulegen, da ich mich vor lauter Fenstern und Programmen nicht mehr retten kann.
2 Bildschirme dachte ich mir sind ehere lala, da hab ich einen zum zocken, den anderen für andere Fenster.
3 Bildschirme kann ich dann über 3 Screens zocken oder wenn die Leistung nicht langt, eben auf einem ^^ und dann auf den anderen beiden andere Fenster offen lassen.
Wenn ich auf einem Screen umschalten muss, z.b. in BF4 werd ich nicht genug Leistung herkriegen, kann man das einrichten, dass der mittlere genommen wird, oder ist es immer der linke Bildschirm.
Ebenfalls interessant wäre zu wissen, ob irgendwelche Probleme dabei gibt, z.B. mangelnde Spieleunterstützung oder so, dass da Probleme gibt? Nur Vorsorge, hab zwar nichts konkretes gefunden, aber lieber mal fragen.
Dann zu den Bildschirmen selber. Was eignet sich dafür?
Ich spiele recht viel Battlefield 3/4 und League of Legends. Auch ab und an CSS.
Jetzt möchte ich Ghosting vermeiden, bzw auch einen geringen Inputlag haben^^ ich weiß sind immer nur ms, aber gefühlt macht ein langsamer Bildschirm schon was aus ^^
Drum dachte ich eben an ein Bildschirm mit TN-Panel, aber dadurch das bei Tripple Screen die Bildschirme leicht gewinkelt gestellt werden, war ich mir nicht sicher, ob das evtl schon zu einschränkungen bei der Bildqualität führt.
Momentan habe ich einen Asus VE248H, mit diesem bin ich zufreiden. Nicht begeistert oder finde ihn sehrgut, einfach zufrieden
Kann ich den weiter nehmen, oder sollte man lieber 3 gleiche nehmen. Und dann stell sich die Frage eben welche ^^
Und was für Zusatzfunktionen der Bildschirmbraucht? Entweder sollte er höhenverstellbar sein, oder eine VESA Norm besitzen, damit ich nen Moniorstand nutzen kann. Und er muss halt eben zum zocken geeignet sein.^^
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich möchte mir ein Tripple Monitor Setup zulegen, da ich mich vor lauter Fenstern und Programmen nicht mehr retten kann.
2 Bildschirme dachte ich mir sind ehere lala, da hab ich einen zum zocken, den anderen für andere Fenster.
3 Bildschirme kann ich dann über 3 Screens zocken oder wenn die Leistung nicht langt, eben auf einem ^^ und dann auf den anderen beiden andere Fenster offen lassen.
Wenn ich auf einem Screen umschalten muss, z.b. in BF4 werd ich nicht genug Leistung herkriegen, kann man das einrichten, dass der mittlere genommen wird, oder ist es immer der linke Bildschirm.
Ebenfalls interessant wäre zu wissen, ob irgendwelche Probleme dabei gibt, z.B. mangelnde Spieleunterstützung oder so, dass da Probleme gibt? Nur Vorsorge, hab zwar nichts konkretes gefunden, aber lieber mal fragen.
Dann zu den Bildschirmen selber. Was eignet sich dafür?
Ich spiele recht viel Battlefield 3/4 und League of Legends. Auch ab und an CSS.
Jetzt möchte ich Ghosting vermeiden, bzw auch einen geringen Inputlag haben^^ ich weiß sind immer nur ms, aber gefühlt macht ein langsamer Bildschirm schon was aus ^^
Drum dachte ich eben an ein Bildschirm mit TN-Panel, aber dadurch das bei Tripple Screen die Bildschirme leicht gewinkelt gestellt werden, war ich mir nicht sicher, ob das evtl schon zu einschränkungen bei der Bildqualität führt.
Momentan habe ich einen Asus VE248H, mit diesem bin ich zufreiden. Nicht begeistert oder finde ihn sehrgut, einfach zufrieden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und was für Zusatzfunktionen der Bildschirmbraucht? Entweder sollte er höhenverstellbar sein, oder eine VESA Norm besitzen, damit ich nen Moniorstand nutzen kann. Und er muss halt eben zum zocken geeignet sein.^^
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)