Hallo,
Ich habe gestern meinen komplett neuen Rechner neu aufgesetzt (Gigabyte Board H87-D3H, Intel i7 4770K, 16 GB Ram, Thermaltake 750W Netzteil, bequiet CPU-Kühler, 128 GB SSD, Gigabyte GTX 770, Windows 8.1 64 Bit).
Habe noch das Bios des Boards auf die aktuellste Version (F5) geupdate, und die "optimized settings" geladen.
Habe dann Win 8.1 komplett neu aufgesetzt, sah auch alles soweit in Ordnung aus.
Habe dann zuerst die Gigabyte Board Treiber CD installiert, daraufhin Maus und Tastatur-Treiber (beides von Roccat) und daraufhin die NVidia Treiber für die Grafikkarte.
Soweit so gut, als ich dann den Rechner neu startete, kommt die Winows-Anmeldung, Passwort eingegeben, und mich da schon zum ersten Mal gewundert, wieso eine kleine Verzögerung zwischen Tastendruck, und Bildschirmwiedergabe des Passwortbuchstabens (ich hoffe ihr versteht was ich meine) auftrat.
Dann Enter gedrückt, und mich gewundert, wieso der "Willkommens-Bildschirm" mit dem sich drehenden Punkten länger dauerte, als vor der Neuaufsetzung des Systems (Denn es lief bis vor 2 Tagen mit der selben Hardware ohne diese "lange" Startzeit. Grund für die Neuaufsetzung war lediglich, dass kurzzeitig eine andere Grafikkarte installiert worden war, die sich aber leider als defekt herausgestellt hat.
Wenn er denn dann einmal den Startbildschirm überwunden hat (was mir recht träge vorkommt), reagiert meine Maus auch noch total träge, so als ob im Hintergrund die Maus bei jedem Neustart nochmal neu erkannt werden müsste.
Wenn dann einmal alles fertig ist, läuft alles stabil und so flüssig wie immer.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, woran das liegen könnte? Also bis vor 2 Tagen konnte ich ratz fatz mein Windows-Kennwort eingeben, und alles war sofort "geladen" und startbereit.
mfg und vielen Dank vorab für die Hilfe
Ergänzung:
Als es alles noch "fluffig" und schnell lief, war demnach noch das werkseitige Bios Version F2 von Gigabyte auf dem Board installiert.
Ich habe gestern meinen komplett neuen Rechner neu aufgesetzt (Gigabyte Board H87-D3H, Intel i7 4770K, 16 GB Ram, Thermaltake 750W Netzteil, bequiet CPU-Kühler, 128 GB SSD, Gigabyte GTX 770, Windows 8.1 64 Bit).
Habe noch das Bios des Boards auf die aktuellste Version (F5) geupdate, und die "optimized settings" geladen.
Habe dann Win 8.1 komplett neu aufgesetzt, sah auch alles soweit in Ordnung aus.
Habe dann zuerst die Gigabyte Board Treiber CD installiert, daraufhin Maus und Tastatur-Treiber (beides von Roccat) und daraufhin die NVidia Treiber für die Grafikkarte.
Soweit so gut, als ich dann den Rechner neu startete, kommt die Winows-Anmeldung, Passwort eingegeben, und mich da schon zum ersten Mal gewundert, wieso eine kleine Verzögerung zwischen Tastendruck, und Bildschirmwiedergabe des Passwortbuchstabens (ich hoffe ihr versteht was ich meine) auftrat.
Dann Enter gedrückt, und mich gewundert, wieso der "Willkommens-Bildschirm" mit dem sich drehenden Punkten länger dauerte, als vor der Neuaufsetzung des Systems (Denn es lief bis vor 2 Tagen mit der selben Hardware ohne diese "lange" Startzeit. Grund für die Neuaufsetzung war lediglich, dass kurzzeitig eine andere Grafikkarte installiert worden war, die sich aber leider als defekt herausgestellt hat.
Wenn er denn dann einmal den Startbildschirm überwunden hat (was mir recht träge vorkommt), reagiert meine Maus auch noch total träge, so als ob im Hintergrund die Maus bei jedem Neustart nochmal neu erkannt werden müsste.
Wenn dann einmal alles fertig ist, läuft alles stabil und so flüssig wie immer.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, woran das liegen könnte? Also bis vor 2 Tagen konnte ich ratz fatz mein Windows-Kennwort eingeben, und alles war sofort "geladen" und startbereit.
mfg und vielen Dank vorab für die Hilfe
Ergänzung:
Als es alles noch "fluffig" und schnell lief, war demnach noch das werkseitige Bios Version F2 von Gigabyte auf dem Board installiert.
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)