Fragen bzgl. P20 Pro Kamera Software

HeaD87

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.334
Hallo zusammen,

ich hatte durch einen Mobilfunk Neuvertrag ein Galaxy S9 Plus dazu bekomme. Mein Plan war eigentlich, das Samsung Smartphone zu verkaufen, um mir dann ein Huawei P20 Pro zu holen, da ich sehr von den potentiellen Möglichkeiten der drei verbauten Kameras, vor allem bei dunkleren Lichtverhältnissen, angetan bin.

Ich hatte jedoch jetzt mehrere Rezensionen, vor allem bei Amazon, mir durchgelesen, bei denen die Kamera nicht so wirklicht gut davon gekommen ist (teilweise hatten diese sehr viele "Likes" erhalten). Es wird berichtet, dass, vor allem im Automatikmodus, viele Bilder daneben gehen würden und die Kamerasoftware sich häufig immer gut verhält. Um mir mehr Meinungen einzuholen, hatte ich dann mehrere Vergleichsvideos und Testvideos angesehen. Die Bilder vom P20 Pro sehen, großteils, sehr gut aus, aber es wurde nie erwähnt, ob und wie oft Bilder nichts geworden sind und somit neu geknipst werden mussten, bzw. es wurde kaum Kritik an der Kamera geäußert (meistens nur über die Master AI Funktion, die aber ausschaltbar ist). Fast durchgehend gab es nur Kritik an der Videofunktion in 4K30p, bei der es keine Bildstabilisierung gibt.

Ich bin jetzt natürlich sehr verunsichert und wollte mal schauen, ob es hier einige User gibt, die das P20 Pro besitzen und mir etwas über die Kamerafunktion erzählen können, da ich den Computerbase Usern deutlich mehr vertraue, als Amazonrezensionen.

Beste Grüße

HeaD
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft dir das?

Die Kamera ist recht gut bei Fotos, muss es aber nicht immer^^ Kommt aufs Motiv an.

Was ich bisher von der P20 Pro kamera mitbekommen hab, zwar auch aus reviews, aber trotzdem (z.B. TurnOn), dass bei denen sehr häufig die Bilder auf Anhieb schon ziemlich gut waren.
Klar, perfekt auf anhieb muss es nicht immer sein, aber schon sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HeaD87
Danke für den Link. Habe ich an meine Anschau-Warteschlange mal mit rangehängt :) Sind noch einige Vergleichsvideos vorher dran.

Das Problem bei Videos ist halt immer, die Handys werden meist gesponsored und dann muss halt auch meistens etwas gutes dabei herum kommen.

Speziell lassen mich aber folgende zwei, sehr ausführliche Rezensionen etwas verunsichert zurück mit meinem Plan:
https://www.amazon.de/gp/customer-r...=cm_cr_othr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B07BLYYHL1
https://www.amazon.de/gp/customer-r...f=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B07BLYYHL1
 
Wenn, dann gesponsert von google, MKBHD findet nachwievor, dass das Pixel 2 (XL) die aktuell beste smartphone Kamera auf dem markt hat. ^^
 
Das ist dann natürlich nicht so cool, wenn man es so offensichtlich seinen Viewern zeigt, dass man gekauft ist ^^

Aber man merkt es halt, dass manche Videotests auf manche Sachen nicht eingehen. Zum Beispiel gibt es so eine Art "Schönheitskorrektur" von Gesichtern bei Selfies, die selbst auf ganz niedriger Einstellung viel zu aggressiv ist und das Gesicht sehr unnatürlich aussehen lässt. Und das ist mir direkt bei Vergleichsbildern zwischen verschiedenen Smartphones direkt aufgefallen, aber manche Reviewer können oder wollen das halt nicht erkennen ;D Darum bin ich da auch immer sehr vorsichtig.

Wäre natürlich cool, wenn sich der ein oder andere P20 Pro Besitzer trotzdem hier finden würde :)
 
Habe von der Arbeit ein P20 bereits vor Verkaufsstart bekommen und daher nun einige Erfahrungen gesammelt
Muss sagen, ich bin begeistert.
Wobei der AI Modus der Kamera hart nervig ist, wenn der abgeschalten ist gefällt mir das viel besser.

Selfies mach ich nicht, nur meine Freundin hatte sich mal beschwert bzgl des Beauty mode.
 
Nur weil die P20 pro den größten Sensor hat und im low light absolut neue Maßstäbe setzt, heisst das nicht, daß es die beste Kamera hat.
Nachdem ich einige Beispielfotos und Videos gesehen habe, war meine Anfangseuphorie auch schon wieder dahin.
Hatte den Eindruck, daß die P20pro oft überbelichtet. Wenn man bei der Konkurrenz noch Wolken an Himmer sehen konnte, war bem P20pro alles weiß.
Der beauty Modus lässt sich leider nicht komplett abschalten. Auf Erinnerungsfotos von euren Freunden wird es später so aussehen als ob sie alle Salbengesichter hatten.
Dazu manchmal ein komischer Weissabgleich teilweise wie in der Amazon Rezension..
Dann die fehlende Videostabilisierung in 4K....

Auf Beispielfotos im 3dcenter sahen selbst die low light Bilder ekelig nachbearbeitet aus. Hoffe Huawei ändert da noch was.

Ich habe selbst das Pixel 2xl. Es rauscht im Dunkeln schneller als das S9, vor allem im Videomodus. Weiß nicht was sich DXO da gedacht hat. Das hat dem Pixel 2 xl bei Videos ein gutes Rauschverhalten attestiert.
Auf der anderen Seite ist sie in vielen Situationen was dynamische Reichweite angeht, deutlich besser als meine Alpha 6000 mit Samyang 12mm oder Sony Sel35f18, zumindest ohne Nachbearbeitung.
Gegen die Sonne hat die Sony im Vergleich zum Pixel 2xl ein massives Problem alles vernünftig darzustellen. Entweder wird vorne alles zu dunkel oder der Himmel wird komplett ausgeblasen.
Zudem ist das Pixel in den allermeisten Situationen um Welten besten was Belichtung und Farbtreue angeht.
(Im Vergleich zum LG G4 und Galaxy Note 4)

Wenn man dauernd in den dunkelsten Ecken noch Testfotos machen will, ist das Huawei überragend.

Ich finde die Meinung von MKBHD gar nicht soweit hergeholt. Auf der anderen Seite ist er natürlich irgendwo Mitarbeiter bei Google (youtube)
 
Danke für die Antworten.

@Hylou Dass der AI Modus teilweise schrott ist, habe ich schon mitbekommen. Der hatte mal einen Strommast rot eingefärbt, obwohl er grau ist :D Kannst du etwas genauer bitte auf deine Erfahrungen mit der Kamera eingehen (vor allem im Bezug auf den Automatikmodus)? Also nur bezogen auf die Rückkamera. Die Frontkamera ist mir nicht wichtig.

@handyman Bei low light ist das P20 Pro wirklich absolut genial, aber was ich sonst so gesehen habe in den YT Videos, hat meine Anfangseuphorie ebenfalls etwas gedämpft. Gesichter sehen bei direkten Aufnahmen und Portraits unnatürlich und verwaschen aus und bei Landschafts-, bzw. Stadtaufnahmen hebt es sich nicht so häufig von der Konkurrenz ab, wie man es eigentlich von so einer Triple-Cam erwarten würde. Motive stellt es aber schön scharf in den Vordergrund und von einer Überbelichtung konnte ich bei den Testvideos erst einmal nichts feststellen, jedoch, dass manchmal die Kanten nicht ganz so scharf sind, jedoch sieht man das nur bei genauerem hinsehen. Die nicht vorhandene Videostabilisierung in 4K finde ich richtig schwach, jedoch, wie oft nutzt man überhaupt die Videofunktion und dann auch noch in 4K? Wahrscheinlich eher selten.
Um ehrlich zu sein, macht das Pixel 2 XL aber auch sehr gute Bilder, wenn man sich das verlinkte Video von Darkseth ansieht.

Ich bin gerade am überlegen, ob ich nicht einfach das S9+ behalten soll...hmmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg, ich benutze ausschließlich Automatik. Ich selber bin zu faul bzw hab zu wenig Ahnung als das ich selber Werte ein/umstell.

Als Vergleich hab ich das iPhone 8+ meiner Freundin, mein Note8 sowie das P20.

Bei Nacht brauchen wir nicht lang drüber reden, das P20 dreht Kreise um das Note und noch weitere um das iPhone was in dieser Kategorie ein absoluter vollversager ist.

Bei Tag wird das ganze allerdings Interessant.. Naturaufnahmen sind mit dem P20 sone Sache, es hat ganz oft Kontrastprobleme und neigt zu starker überbelichtung. Waren vorhin wandern in einem Waldstück wo die Sonne schräg einfiel, die Bilder sind eine Katastrophe. Das iPhone ist wie gewohnt sehr blass bei sowas und das Note übersättigt die Farben.

Hingegen bei Bildern von Personen bin ich begeistert. Porträtbilder macht es wie kein zweiter, richtig guter Bokeh, neigt aber zur übersättigung.

Kann später/morgen nochmal Bilder hochladen.
 
@Hylou Danke für die Einblicke!

Es wäre klasse, wenn du ein paar Bilder hochladen könntest. :) Am liebsten fotografiere ich Landschaften und die Natur allgemein und da hört es sich ja dann nicht so gut an, dass das P20 in der Hinsicht Probleme hat. Vielleicht liegt das am Automatikmodus, der, laut einigen Berichten, nicht so gut funktionieren soll.
Dass du keine Probleme mit Fotos von Personen festgestellt hast, verwundert mich. Bei allen YT Videos, in denen solche Bilder gemacht worden sind, sah die Person mehr oder weniger zu "glattgebügelt" aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leuter, handyman und HeaD87
@Hylou Yay, danke für die Bilder!

Ohne, dass es jetzt explizit dran stehen würde, welche Bilder zu welchem Gerät gehören, würde ich jetzt auf Anhieb, beim groben durchgehen, keine großen Unterschiede feststellen können.

Bei den P20 Bildern die du im Inneren geschossen hast sieht man sofort, dass einmal die Bäume viel zu dunkel sind und einmal etwas zu hell. Das Huawei scheint nicht immer die richtigen Bereiche des Bildes entsprechend zu belichten, wodurch, wie du schon sagtest, mal etwas Über- bzw. Unterbelichtet wird bei manchen Bildern (vor allem die Bäume). Beim Note 8 sind alle Bilder im Inneren etwas zu dunkel für meinen Geschmack, jedoch sind die Ergebnisse konstant. Jedoch tut das Note 8 häufiger den Himmel überbelichten, vor allem in Bild 2 zu sehen.
Kontrastprobleme kann ich jetzt so grob nicht erkennen, aber da fehlt mir eventuell die Erfahrung im Bezug auf Fotografie. Die Schrift auf der Tafel bekommt das P20 aber deutlich besser hin, als das Note 8.
Man könnte da aber meinen, dass die Belichtungsprobleme bei den Bildern mit dem Automatikmodus zusammenhängt, weil in den ersten drei Bildern finde ich die Ergebnisse doch sehr schön.
 
Hat vielleicht noch wer Erfahrungen mit der P20 Pro Kamera Software gemacht? :)
 
Zurück
Oben