Fragen zu 21:9 34" Monitoren

CraBz

Lieutenant
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
825
Hallo Leute,

seit kurzem überlege ich mir einen 21:9 34" Monitor anzuschaffen, habe aber diesbezüglich noch ein paar Fragen.

Welche Auflösung würdet ihr empfehlen? Momentan habe ich noch einen 27" 1440p Monitor, bei 34" 21:9 wäre dann ja 3440x1440 so ziemlich dasselbe?

Gleichzeitig würde glaube ich bei der Auflösung bei manchen Spielen meine GraKa schlapp machen, deshalb die Frage ob man in Spielen auch auf 2560x1440p und schwarzen Balken an der Seite Spielen kann? Unterstützt das jedes Spiel oder nur manche?

Außerdem stellt sich mir die Frage ob curved Sinn macht? ist es deutlich angenehmer oder ähnliches?

Als letztes würde ich hier noch eine Kaufberatung ersuchen. Ein Budget habe ich nicht wirklich. Am liebsten günstig :D. Ich habe leider keine Vorstellung wie teuer ein solcher Monitor ist, würde aber mal so 500-600€ in den Raum werfen, da ich das noch ganz gut mit dem Verkauf meines alten Bildschirms kompensieren könnte.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2560x1440 geht. Wie skaliert wird (zoom, strecken, Schwarze ränder) lässt sich in der Grafikkarte einstellen.

Und 3440x1440 sind auch "nur" 34 % mehr Pixel.
 
Wenn du schon 1440p gewohnt bist, würde ich was wohl beibehalten. Und Spiele nativ in 16:9 dartellen klappt immer, jedoch hab ich bei mir das Problem, wenn ich auf 16:9 stellt wird das Bild als ganzes ziemlich blass...warum auch immer. Ist denke ich aber kein generelles Problem von 21:9 Monitoren.

Interessant wäre noch wiviel Hz du haben möchtest, und ob FreeSync/G-Sync eine Rolle spielt.
 
Momentan spiele ich auf 144Hz, aber ich glaube die werden dann unbezahlbar oder? FreeSync oder G-Sync wird nicht benötigt (nutze momentan ne 970 mit einem Free-Sync Monitor...)
 
Ohne jetzt wieder bei der 970 bzgl. VRAM bashen zu wollen ist das definitiv zu viel für die 3,5GB. Ich nutze den Dell 34" mit einer 980Ti - das reicht genau für 60FPS @Ultra im Normalfall. VRAM ist da aber meist schon bei knapp 5GB. Das betrifft natürlich wieder nicht alle Titel, einige AAA kennen aber keine Gnade mit dem VRAM.

Hatte zuvor den LG 34UM95 (nicht curved auf jeden Fall) - der Dell ist ja sanft gecurved und ist meinem Empfinden nach etwas angenehmer. Muss ist das aber definitiv keiner.

PS: Stell dich auf IPS Glow ein. Stört mich nicht groß aber eine perfekte Ausleuchtung ist bei den 34" echt ein Problem.
 
Deine Graka kann DSR, Du kannst doch jetzt schon ausprobieren wie eine höhere Auflösung Deine Grafikkarte stresst.
Musst Du nicht vermuten.

BTW .. die Games haben Regler, stellt man den einen oder anderen von Ultra auf High, kommen auch mehr FPS raus :-)
Ich würde die höhere Auflösung bevorzugen.
 
Wobei DSR hier nicht immer hilft. Auch mit DSR bleibt 16:9 16:9. Da kann man nicht einfach so 21:9 simulieren. Vorallem bei Spielen, die dann och mehr darstellen, dann kommt mehr auf das System zu als "nur" mehr Pixel.
 
Vielleicht dient das als kleine Anlaufstelle: http://www.prad.de/new/monitore/testberichte.html noch sortieren nach Größe und 34".
Wobei ich nicht glaube das hier alle 21:9 Modelle von Geizhals drinnen sind. Mit den teuren Acer X34 Monitoren z.B. jammerten auch viele wegen schlechter Verarbeitung.

Eine perfekte Ausleuchtung bei 21:9 sollten aber wohl aktuell noch schwer zu finden sein.

Edit: Btw Leute, hier gehts nich um eine Grafikkartenempfehlung für 21:9.
 
Erstmal Danke.
Wegen der Grafikkarte; deshalb habe ich ja gefragt ob ich die Auflösung auf 16:9 1440p umstellen kann, dann hätte ich ja keine Probleme. Außerdem sollte das jetzt hier eher bedingt um Grafikkarten gehen.
welcher Monitor in dem Preissegment hat denn so die beste Ausleuchtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nilson schrieb:
Wobei DSR hier nicht immer hilft. Auch mit DSR bleibt 16:9 16:9. Da kann man nicht einfach so 21:9 simulieren. Vorallem bei Spielen, die dann och mehr darstellen, dann kommt mehr auf das System zu als "nur" mehr Pixel.

Rechne Dir die Pixel-Anzahl aus, stelle DSR entsprechend ein. Ob das Seitenverhältnis dabei stimmt ist ja erst mal relativ egal. Einen groben Überblick bei gleicher Pixel-Anzahl liefert es.

Beispiel: Ich hab einen UHD-Monitor, und möchte wissen wie meine Games auf 3 UHD-Monitoren laufen.
Klar, die Überbreite bekomme ich nicht simuliert.
Aber ich kann mit DSR problemlos die 24 MPX einstellen, die drei UHD-Monitore "groß" wären. So groß sind die Unterschiede im Ergebnis nicht um wenigstens ein Gefühl dafür zu bekommen wo die Reise hingeht reicht es völlig aus.

Ich persönlich würde ja bei dem Budget auch mal die 40" VA - Monitore ansehen.
Sind zwar 16:9, aber dafür ist die Ausleuchtung klasse und es gibt kein BLB. Und man kann sie durch den Mega-Schwarzwert auch bestens in 21:9 Pixelgenau (3820x1648, etwas mehr als 34") betreiben mit Balken unten und oben, was für das Auge deutlich angenehmer ist als Balken Links und Rechts (jedenfalls für meinen Geschmack, bin ich jedenfalls seit ich denken kann durch die Glotze gewohnt^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall 3440*1440! Ne FullHD Auflösung ist da imho nicht so schön
Curved für Spiele macht schon Sinn. Mein nächster 21:9 Monitor wird größer als 34" und curved.
Manchmal ärgert _mich_ schon fast, dass ich die paar € nicht doch mehr investiert habe.
Da kommt es aber schon auf die Krümmung an und wie nah man dran sitzt.
Shooter und Office hab ich einen normalen Abstand 70-80cm.
Bei ner "langsamen" Simulation, wo die Seiten mehr der Immersion dienen, zieh ich den Monitor sehr ran :D
VRAM: Kommt aufs Spiel und deine Einstellungen an ;)

Ich möchte den Monitor privat nicht mehr missen wollen. Im Browser und co muss ich sagen, "arbeiten" die Augen aber schon mehr mit Links-Rechts-Blicken als bei nem 16:X Modell
 
Welche Auflösung würdet ihr empfehlen?
3440x1440

Gleichzeitig würde glaube ich bei der Auflösung bei manchen Spielen meine GraKa schlapp machen, deshalb die Frage ob man in Spielen auch auf 2560x1440p und schwarzen Balken an der Seite Spielen kann?
Kannst du machen wenn du magst.

Außerdem stellt sich mir die Frage ob curved Sinn macht?
Macht keinen Sinn. Dafür ist die Krümmung einfach zu gering.
 
Nilson schrieb:
Wobei DSR hier nicht immer hilft. Auch mit DSR bleibt 16:9 16:9. Da kann man nicht einfach so 21:9 simulieren. Vorallem bei Spielen, die dann och mehr darstellen, dann kommt mehr auf das System zu als "nur" mehr Pixel.

Wobei es kein Problem sein sollte eine Auflösung einzustellen, die der Anzahl an Pixeln eines 21:9 mit 3440x1440 entspricht. Zum testen reicht das.
 
Soweit ich informiert bin, sind die meisten 21:9 Panels von LG was auch andere Hersteller nutzen. IPS Glow ist denke ich mehr oder weniger bei allen vorhanden. Aber ganz ehrlich, bei Nutzung fällt das kaum auf es sei denn, es ist wirklich extrem. Daran sollte man die Kaufentscheidung nicht legen, da es nur bei voller bewußter Konzentration und bei Schwarz, sehr auffallen dürfte. Zumindest kann ich nur von meinem 34um67 sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Lieblingsspiel gerade Elite heißt, dann kann es schlimm sein^^
 
So, ich habe mich jetzt mal umgesehen und habe bis jetzt 2 Favoriten:

1.
http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u3415w-210-adys-a1052362.html

Bisher habe ich nur positives gehört und gelesen dass Dell einen sehr guten Support hat.


2.
http://geizhals.de/samsung-s34e790c-ls34e790cns-en-a1195794.html?hloc=at&hloc=de

Gefällt mir ganz gut da er einen kleineren Radius als der Dell hat


Jetzt habe ich noch diesen Monitor gefunden:
http://m.heise.de/preisvergleich/lg-electronics-34uc88-b-a1395244.html

Klingt erstmal ganz gut; 75Hz und Free-Sync (auch wenn ich ne Nvidia Karte habe)
Und er hat auch einen sehr kleinen Radius.

Hat irgendwer Erfahrung mit einem der Monitore?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bis vor 1 Woche die gleiche GPU wie du und die reicht für Ultra Details mit Schatten auf High :D Witcher 3 mit allem auf Ultra bis auf Hairworks und Schatten ergeben 40-50 FPS.

Wenn du etwas mehr Geld freischaufeln kannst, schau mal nach ASUS PG34Q. Das ist auch ein sehr feiner Monitor.
 
Ja ich hab den LG34uc88 grad.
Die Bildqualli ist einfach bombe da willst garnix anderes mehr.
Ausleuchtung ist sehr gut bei beiden hatte schonmal einen gehabt.
Filme und Games sehen natürlich auch sehr gut aus und das mitten drinn ist natürlich klasse.

Zur all. Gamingtauglichkeit hmm ja ich sag mal man merkt es schon das es ips und 60hz sind.
BF1 und COD lassen sich aber noch super zocken ne kleinen gewöhnphase je nachdem von welchen monitor man kommt sollte man aber nicht ausschließen.
Muss dazu aber sagen das ich da sehr pingelig bin und schon lang kein 60hz ips panel mehr vor de nase hatte der Dell u34 ist da nochwas langsamer so wie ich das erfassen konnte.

MpM zum lg ist das er jedenfalls für mich gerade so noch aussreicht was lag und schlieren betrifft.
Zu hoch ist es noch nicht da hatte ich schon ganz andere teile z.b wo der lag so hoch war das man mausspringen hatte bei sowas wie in cod ein no go.

Wie sich der moni unter freesync und 75 verhällt kann ich dir leider nicht sagen dafür fehlt mir de passende gpu noch:)


Wenn de noch fragen hast immer her damit.

Allg. ist der LG die wollmilchsau z.Z für leute die nur bis 800 ausgeben wollen aber trotzdem in den genuss von21:9 kommen wollen plus sync und 75hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben