Fragen zu AMD Black Edition^^

Kelly74

Banned
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
122
Hey Leute hab mal ne kurze FRage zu AMDs Black Edtionen

die haben ja ein freien Multi,wenn ich denn höher mache geht dann nur der takt vom CPU höher oder auch der vom Ram usw?
 
Der Ram geht nur bei Intel CPUs(C2D,C2Q und früher) mit hoch. Bei AMD ist das nicht der Fall.

Edit: zweiter.
 
Der Ram geht nur bei Intel CPUs(C2D,C2Q und früher) mit hoch. Bei AMD ist das nicht der Fall.

Hä ???

Der Speichertakt bei Intel-CPU´s ergibt sich ja aus dem FSB und dem Speicherteiler.

Wenn ich jetzt den Multiplikator erhöhe (z.B. bei den Extreme Editions), warum sollte dann der Speichertakt steigen ? Der FSB bleibt ja der selbe, egal welcher Multi verwendet wird.

Bsp : Intel Extreme QX9770

Standardtakt : 400 Mhz FSB * Multi 8 = 3200 Mhz CPU-Takt / 800 Mhz Speichertakt (je nach Speicherteiler)
Overclocked : 400 Mhz FSB * Multi 9 = 3600 Mhz CPU-Takt / 800 Mhz Speichertakt (je nach Speicherteiler)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rommaster schrieb:
Hä ???

Der Speichertakt bei Intel-CPU´s ergibt sich ja aus dem FSB und dem Speicherteiler.

Wenn ich jetzt den Multiplikator erhöhe (z.B. bei den Extreme Editions), warum sollte dann der Speichertakt steigen ? Der FSB bleibt ja der selbe, egal welcher Multi verwendet wird.

Bsp : Intel Extreme QX9770

Standardtakt : 400 Mhz FSB * Multi 8 = 3200 Mhz CPU-Takt / 800 Mhz Speichertakt (je nach Speicherteiler)
Overclocked : 400 Mhz FSB * Multi 9 = 3600 Mhz CPU-Takt / 800 Mhz Speichertakt (je nach Speicherteiler)

so ist es auch da geht ganz sicher nicht der ram takt mit hoch
 
und der 6400+ Black Edition hat nich ma nen freien Multi^^

Aber wie bereits erwähnt, der Multi bestimmt lediglich den CPU-Takt un hat mit dem Speicher rein gar nix zu tun.
 
Doch, auch der RAM-Takt geht mit hoch.

Dieser errechnet sich nämlich nicht - wie bei Intel - aus einem FSB, sondern direkt aus dem CPU-Takt.

RAM-Takt = CPU-Takt / RAM-Teiler.

Für gewöhnlich stellt er sich automatisch auf den niedrigsten ganzzahligen Teiler, der den RAM nicht übertaktet (DDR2 800 bei 6000+ 3000Mhz beispielsweise 8 -> 375Mhz.
Bei 7 wäre der RAM übertaktet.)

So schwankt auch der RAM-Takt beim übertakten. Wenn der RAM-Teiler sich dabei nicht alleine setzt, musste selbst Hand anlegen, sodass sich der RAM nicht übertaket.

Bei Phenoms ist die ganze Sache aber wieder anders, da wird der Referenztakt hinzugezogen, nicht mehr der CPU-Takt. Da kannste wieder per Multi übertakten, ohne dass du dir da über den RAM Gedanken machen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben