Fragen zu Apps, Trojaner und andere weltbewegende Probleme

Matze89

Commodore
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
4.796
Hi,

seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer eines Galaxy Nexus.

1.
In Bezug auf Viren, Trojaner und was es sonst noch gibt, stell ich mir die Frage, wie gefährlich das wirklich ist? Ich hab mir zwar Avast mobile security installiert, aber nur für das gute Gewissen, zudem taucht es erstaunlicherweise nicht in der Akkuverbrauchsanzeige auf, deshalb nicht tragisch.
Bei Android kommen Trojaner etc primär durch Apps aus dem Market aufs Smartphone. Wer jeden Mist installiert und die Berechtigungen überliest braucht sich später auch nicht wundern. Gibt es noch andere Wege, wie Schädlinge aufs Smartphone kommen?

Wie sicher ist das Surfen im Internet mit einem Androidphone?
Nehmen wir an, dass man mit einem Androidphone virenverseuchte Seiten ansurft. Dann können diese Schädlinge nichts anrichten, weil sie im Prinzip auf Windows anspringen.
Da ist es doch gefährlich, mit Windows im Internet zu surfen, oder?
__________

2.

2.1
Wie kann ich bei der App wetter.com den Ort auf dem Homescreen ändern? Geschieht das denn automatisch? I-wie bei mir nicht. GPS ist aktiviert. I-Net ist ebenfalls aktiv. Auch das Öffnen der App und Aktualisierung der Daten bringt nichts.

2.2
Gibt es eine kostenlose Offline-Navigation für Android, bei der das Kartenmaterial nicht während des Navigierens aus dem Netz gezogen wird?
Ähnlich wie Ovi-Maps von Nokia.
__________

3.
Zum GPS hab ich eine Frage.
In den Einstellungen gibt es ja "Standortdienste von Google", "GPS-Satelliten" und "Standort & Google-Suche".

Standortdienste von Google = A-GPS???
GPS-Satelliten = integriertes GPS (ohne Datenverbindung etc)???

__________

4.
Dem Arbeitsspeicher ist es doch egal, ob er voll oder leer ist? Der Stromverbrauch bleibt unberührt und das Smartphone wird nicht langsamer? Falls er voll sein sollte, wird einfach ein Prozess "rausgeschmissen", richtig?
 
Matze89 schrieb:
2.1
Wie kann ich bei der App wetter.com den Ort auf dem Homescreen ändern? Geschieht das denn automatisch? I-wie bei mir nicht. GPS ist aktiviert. I-Net ist ebenfalls aktiv. Auch das Öffnen der App und Aktualisierung der Daten bringt nichts.
Ich will keine Unwahrheiten in die Welt setzen, aber meines Erachtens gibst du persönlich eine Stadt ein, die dann automatisch behalten wird.
Aber ich hab durch Sense wetter.com in letzter Zeit kaum benutzt.
Ansonsten mal ein anderes Widget nutzen (3D Digital Weather?(bin mir nicht sicher ob das per GPS aktualisiert))
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, ich hab insgesamt 3 Orte eingegeben. Aber auf dem Homescreen, sprich im Widget, wird mir nur der Ort angezeigt, den ich zuerst eingegeben hab. Das müsste doch automatisch wechseln, wenn nicht dann wenigstens manuell, aber i-wie funktioniert das nicht.
Die App gefällt mir eben sogut, weil sie sehr genau und detaillierte Infos bietet und so gut wie jedes Kaff kennt.
 
Matze89 schrieb:
Hi,

seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer eines Galaxy Nexus.

1.
In Bezug auf Viren, Trojaner und was es sonst noch gibt, stell ich mir die Frage, wie gefährlich das wirklich ist? Ich hab mir zwar Avast mobile security installiert, aber nur für das gute Gewissen, zudem taucht es erstaunlicherweise nicht in der Akkuverbrauchsanzeige auf, deshalb nicht tragisch.
Bei Android kommen Trojaner etc primär durch Apps aus dem Market aufs Smartphone. Wer jeden Mist installiert und die Berechtigungen überliest braucht sich später auch nicht wundern. Gibt es noch andere Wege, wie Schädlinge aufs Smartphone kommen?

Wie sicher ist das Surfen im Internet mit einem Androidphone?
Nehmen wir an, dass man mit einem Androidphone virenverseuchte Seiten ansurft. Dann können diese Schädlinge nichts anrichten, weil sie im Prinzip auf Windows anspringen.
Da ist es doch gefährlich, mit Windows im Internet zu surfen, oder?
__________

2.

2.1
Wie kann ich bei der App wetter.com den Ort auf dem Homescreen ändern? Geschieht das denn automatisch? I-wie bei mir nicht. GPS ist aktiviert. I-Net ist ebenfalls aktiv. Auch das Öffnen der App und Aktualisierung der Daten bringt nichts.

2.2
Gibt es eine kostenlose Offline-Navigation für Android, bei der das Kartenmaterial nicht während des Navigierens aus dem Netz gezogen wird?
Ähnlich wie Ovi-Maps von Nokia.
__________

3.
Zum GPS hab ich eine Frage.
In den Einstellungen gibt es ja "Standortdienste von Google", "GPS-Satelliten" und "Standort & Google-Suche".

Standortdienste von Google = A-GPS???
GPS-Satelliten = integriertes GPS (ohne Datenverbindung etc)???

__________

4.
Dem Arbeitsspeicher ist es doch egal, ob er voll oder leer ist? Der Stromverbrauch bleibt unberührt und das Smartphone wird nicht langsamer? Falls er voll sein sollte, wird einfach ein Prozess "rausgeschmissen", richtig?

Zu 1: Das surfen im Internet ist sehr sicher, aktuell gibt es nur eine handvoll Viren (die meisten werden von "abstrakten" Apps wie z.B. Kamera-Nacktscannern und anderer Fake-Apps verbreitet.

Zu 2.1 Ich empfehle dir Beautiful Widgets (eine sehr schäne Widget Collection mit integriertem Wetter-Widget (viele anpassbare wetter skins usw..) Leider kann ich die Frage zu Wetter.com nicht beantworten.

Zu 2.2 Die meiner Meinung nach beste Navigation auf Android ist Navigon, einfach mal im Netz suchen.

Zu 3. Standortdienst von Google ermitteld anhand der Position in Wlan-Netzwerken oder im UMTS Zellenbereich. Wenn dies nicht verfügbar, dann über GPS

Zu 4. Ist der Arbeitsspeicher voll wirkt sich dies negativ auf die Geschwindigkeit deines Gerätes aus. Auch dürfte der Verbrauch minimal höher liegen. Meist ist es aber das Display, welches am meisten Strom frisst. Es gibt eine menge Programme, die den Ram freihalten (z.B. Advanced Task Killer)

Ich hoffe ich konnte helfen ;) Bin übrigens selber Besitzer eines GSG i9000 sowie eines SGS II i9100
(beide unter CustomRom) Solltest du Fragen zu Android oder den Vor/Nachteilen einer Custom Rom haben kannst du sie gerne per PN stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal kurz geguckt.
Wenn ich für das Widget jetzt meine Heimatstadt angebe, dann bleibt das fest.
Geh ich dann per Widget in die Anwendung, dann kann ich dort weitere Städte hinzufügen, aber nur innerhalb der Anwendung. Auf das Widget-Dingens hat's keinen Einfluss, das bleibt so. Ich hatte deswegen voriges Jahr 3 mal das Widget auf'm Screen ... :rolleyes:
Wenn du also die Stadt wechseln willst -> Widget löschen, Widget hinzufügen, Stadt eingeben. Sehr ausgeklügeltes System ...
 
Ok, das mit der wetter.com App ist wirklich doof geflöst, liegts also nicht ein meinen Fähigkeiten. -.-

@ HerrMorbid
Kreditkarte hab ich nicht, deswegen fallen kostenpflichtige Apps raus. Man, wann führt Google Bezahlmethoden wie Paysafecard ein. 100 % anonym.
Navigon kostet leider ~ 44 €. An CustomRom bin ich nicht interessiert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste jetzt auch keine kostenlose Navi-Lösung, die die Karten auf dem Gerät ablegt. Da wäre Navigon select das einzige, und das ist nur für Telekomkunden kostenlos.
Hinweise:
- Wichtig: Nicht für Samsung Galaxy Nexus!!
Eieiei ...
 
Zuletzt bearbeitet:
HerrMorbid schrieb:
Zu 2.1 Ich empfehle dir Beautiful Widgets
Falls interessiert, bei GetJar Gold Apps gibts das (und noch einiges mehr) umsonst und legal.

Zu 4. Ist der Arbeitsspeicher voll wirkt sich dies negativ auf die Geschwindigkeit deines Gerätes aus. Auch dürfte der Verbrauch minimal höher liegen. Meist ist es aber das Display, welches am meisten Strom frisst. Es gibt eine menge Programme, die den Ram freihalten (z.B. Advanced Task Killer)
Das Galaxy Nexus sollte keine Probleme mit dem Arbeitsspeicher haben. Außerdem verwaltet Android den Speicher selbst ziemlich gut.

Warum man keinen Task Killer nutzen sollte:
http://lifehacker.com/5650894/andro...ed-what-they-do-and-why-you-shouldnt-use-them
 
In welchem Format soll ich denn Filme am besten konvertieren?
Ich habs jetzt mal in MP4 + AVC(H264) konvertiert.
Oder ist AVI + AVC(H264) besser?

Beim Googlen danach ist mir aufgefallen, dass es da wohl jeder anders sieht.

Was ist jetzt am besten?
 
Geht eher darum, dass die Dateien kleiner sind, deshalb das Komprimieren.

Den MX Video Player verwende ich auch und wenn wir schon dabei sind, was bedeuten genau die einzelnen Einstellungen während ich Videos schaue:

100% = Originalgröße würde ich sagen

Gefüllt?
Stecken?
Angepasst?

Was ist denn bei den 3 der Unterschied? o.O Bei welchem bleibt das Seitenverhältnis unberührt?
 
Gefüllt (Blau) vergrößert das Video bis zum Bildschirmrand, Seitenverhältnis bleibt gleich.
Strecken (Grün) vergrößert das Video sodass es den gesamten Bildschirm ausfüllt, Seitenverhältnis geht verloren.
Angepasst (Gelb) vergrößert das Video sodass es den gesamten Bildschirm ausfüllt, aber das Seitenverhältnis bleibt gleich (wenn nötig wird ein Teil des Bildes abgeschnitten)

Hab mal versucht das mit nem Bild zu verdeutlichen:

Rot ist logischerweise 100%
Die schwarze Fläche ist dein Bildschirm

unbenannt-1bs021.png
 
Danke für die gute Erklärung. Also ist Gefüllt oder 100 % die beste Entscheidung.
 
locomarco schrieb:
Das Galaxy Nexus sollte keine Probleme mit dem Arbeitsspeicher haben. Außerdem verwaltet Android den Speicher selbst ziemlich gut.

Richtig
Android hält immer min 100 Mb Ram frei. Diese Taskkiller schaden mehr als sie nützen...
 
Was bedeutet eigentlich die Berechtigung "System-Tools laufende Apps abrufen" genau bedeutet?
Fragwürdig oder bedenkenlos?
 
Du meinst sicher: "System-Tools laufende Anwendungen abrufen".

Erklärung:
Ermöglicht der Anwendung, Informationen zu aktuellen und kürzlich ausführten Aufgaben abzurufen.

Das ist nicht schlimm, nein. Taskmanager oder Launcher brauchen die Berechtigung beispielsweise.
 
Ne, das heißt schon Anwendungen. Um ein Bsp dazu zu nennen: Zenonia 4.

Aber der Inhalt ist der gleiche wie du geschrieben hast. Was ist in dem Zusammenhang eigentlich mit "Schädliche Anwendungen können so eventuell geheime Informationen zu anderen Anwendungen entdecken" gemeint?
Sicherheitslücken oder?

Grundsätzlich kann man doch bei "Top-Entwickler" (wie bei Zenonia) davon ausgehen, dass alles i. O. ist oder?
 
Das heisst nur, dass geheime Informationen abgerufen werden könnten, wenn das Programm ein Schadprogramm wäre. Das soll eben nur als Warnung und Erklärung dienen, also was das Programm machen könnte.
Du brauchst dir aber wohl bei Zenonia keine Sorgen machen, GAMEVIL ist ein Top-Entwickler und die vertreiben sicher keine Schadsoftware.
 
Weiß jemand, was die folgende Android-Berechtigung genau bedeutet?
Meint man damit USB-OTG?

Entwickler-Tools
Zugriff auf geschützten Speicher testen
Ermöglicht der App, eine Berechtigung für USB-Speicher zu testen, die künftig auf neuen Geräten verfügbar sein wird.
 
Zurück
Oben