Matze89
Commodore
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 4.796
Hi,
seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer eines Galaxy Nexus.
1.
In Bezug auf Viren, Trojaner und was es sonst noch gibt, stell ich mir die Frage, wie gefährlich das wirklich ist? Ich hab mir zwar Avast mobile security installiert, aber nur für das gute Gewissen, zudem taucht es erstaunlicherweise nicht in der Akkuverbrauchsanzeige auf, deshalb nicht tragisch.
Bei Android kommen Trojaner etc primär durch Apps aus dem Market aufs Smartphone. Wer jeden Mist installiert und die Berechtigungen überliest braucht sich später auch nicht wundern. Gibt es noch andere Wege, wie Schädlinge aufs Smartphone kommen?
Wie sicher ist das Surfen im Internet mit einem Androidphone?
Nehmen wir an, dass man mit einem Androidphone virenverseuchte Seiten ansurft. Dann können diese Schädlinge nichts anrichten, weil sie im Prinzip auf Windows anspringen.
Da ist es doch gefährlich, mit Windows im Internet zu surfen, oder?
__________
2.
2.1
Wie kann ich bei der App wetter.com den Ort auf dem Homescreen ändern? Geschieht das denn automatisch? I-wie bei mir nicht. GPS ist aktiviert. I-Net ist ebenfalls aktiv. Auch das Öffnen der App und Aktualisierung der Daten bringt nichts.
2.2
Gibt es eine kostenlose Offline-Navigation für Android, bei der das Kartenmaterial nicht während des Navigierens aus dem Netz gezogen wird?
Ähnlich wie Ovi-Maps von Nokia.
__________
3.
Zum GPS hab ich eine Frage.
In den Einstellungen gibt es ja "Standortdienste von Google", "GPS-Satelliten" und "Standort & Google-Suche".
Standortdienste von Google = A-GPS???
GPS-Satelliten = integriertes GPS (ohne Datenverbindung etc)???
__________
4.
Dem Arbeitsspeicher ist es doch egal, ob er voll oder leer ist? Der Stromverbrauch bleibt unberührt und das Smartphone wird nicht langsamer? Falls er voll sein sollte, wird einfach ein Prozess "rausgeschmissen", richtig?
seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer eines Galaxy Nexus.
1.
In Bezug auf Viren, Trojaner und was es sonst noch gibt, stell ich mir die Frage, wie gefährlich das wirklich ist? Ich hab mir zwar Avast mobile security installiert, aber nur für das gute Gewissen, zudem taucht es erstaunlicherweise nicht in der Akkuverbrauchsanzeige auf, deshalb nicht tragisch.
Bei Android kommen Trojaner etc primär durch Apps aus dem Market aufs Smartphone. Wer jeden Mist installiert und die Berechtigungen überliest braucht sich später auch nicht wundern. Gibt es noch andere Wege, wie Schädlinge aufs Smartphone kommen?
Wie sicher ist das Surfen im Internet mit einem Androidphone?
Nehmen wir an, dass man mit einem Androidphone virenverseuchte Seiten ansurft. Dann können diese Schädlinge nichts anrichten, weil sie im Prinzip auf Windows anspringen.
Da ist es doch gefährlich, mit Windows im Internet zu surfen, oder?
__________
2.
2.1
Wie kann ich bei der App wetter.com den Ort auf dem Homescreen ändern? Geschieht das denn automatisch? I-wie bei mir nicht. GPS ist aktiviert. I-Net ist ebenfalls aktiv. Auch das Öffnen der App und Aktualisierung der Daten bringt nichts.
2.2
Gibt es eine kostenlose Offline-Navigation für Android, bei der das Kartenmaterial nicht während des Navigierens aus dem Netz gezogen wird?
Ähnlich wie Ovi-Maps von Nokia.
__________
3.
Zum GPS hab ich eine Frage.
In den Einstellungen gibt es ja "Standortdienste von Google", "GPS-Satelliten" und "Standort & Google-Suche".
Standortdienste von Google = A-GPS???
GPS-Satelliten = integriertes GPS (ohne Datenverbindung etc)???
__________
4.
Dem Arbeitsspeicher ist es doch egal, ob er voll oder leer ist? Der Stromverbrauch bleibt unberührt und das Smartphone wird nicht langsamer? Falls er voll sein sollte, wird einfach ein Prozess "rausgeschmissen", richtig?