Nilo
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 1.784
Hallo,
ich bin mir bewusst, dass es für viele hier ein heikles Thema ist Geräte zu "knacken". Das ist im Prinzip aber garnicht dass was ich will, also lest bitte erstmal in Ruhe mein verzwicktes Problem durch:
Ich besitze ein Poco X3 NFC, welches ich normalerweise per Fingerabdruck entsperre und das eingestellter Muster nur sehr selten nutze. Vor einigen Tagen habe ich ein neues Muster eingestellt, da jemand mein altes erraten hat... Leider kann ich mich jetzt seit gestern Abend ums verrecken nichtmehr an das Muster erinnern. Das Handy verlangte aber nach dem Muster, da der Fingerabdruck mehrmals fehlgeschlagen ist... Ich habe es also sehr oft probiert und bin mittlerweile so weit, dass mein Handy nach jedem Versuch 30 Minuten gesperrt ist.
Aus mir unbekannten Gründen funktioniert das Rücksetzen, bzw. Sperren und dann Entsperren über Google find my device nicht... Es wird zwar aufgelistet, aber anscheinend kann keine Verbindung hergestellt werden... Der Standort war deaktiviert, als das Handy sich gesperrt hat, ich kann ihn aber über die Statusleiste auch im gesperrten Zustand aktivieren... Vermutlich ist aus irgendeinem Grund der Google Geräte Manager nicht aktiv, oder würde es dann garnicht aufgelistet werden?
Backups sind leider aufgrund von Speicherplatz Mangel (Ne größere Backupplatte ist mit Preisarlarm gesetzt, jetzt werde ich sie aber wohl trd. einfach bestellen.) in den letzten 3 Monaten nicht erfolgt. Daher befürchte ich, mit meinen Daten teures Lehrgeld zu bezahlen. Die wichtigsten Fotos sind zum Glück auf der SD Karte und WhatsApp in der Cloud gesichert. Aber dennoch würde ich meine Daten gerne behalten. Die Hoffnung im Worst Case, dass ich das Handy zurücksetzen muss, ist, mit einem Recoveryprogramm (Dr. Phone, EaseUS) danach noch einige Daten zu retten. Wie seht ihr da die Chancen?
In Voraussicht auf meine Gedächtnisleistung habe ich einen Screenshot vom Muster gemacht, von welchem ich annahm, dass er auf der SD Karte gespeichert würde, sodass ich ihn im Notfall auslesen kann. Leider hat das Handy mit dem letzten Software Update (ungefähr zur gleichen Zeit der letzten Backups) anscheinend den Speicherort wieder geändert. :/ Mein Screenshot ist also im internen Speicher an den ich nicht drankomme.
Die Entsperrmethode ohne Datenverlust von Dr.Phone funktioniert leider nur mit LG oder Samsung. Den Backup Pin gibt es seit Android 4 ja leider nichtmehr. USB-Debugging (somit klappt ADB und die meisten Tools auch nicht) ist leider nicht aktiviert und die Synchronisation von Fotos über Google auch nicht.
Wichtiger Teil:
Jetzt habe ich von Aroma File Manager gelesen, und dass man damit die Datei, welche das Muster speichert, löschen kann, um sein Handy zu entsperren. Ich hab da natürlich so meine Zweifel, aber probieren würde ich es im Notfall. Es würde aber ja schon reichen, wenn ich mit dem File Manager den Screenshot vom Muster aufrufen kann, um mein Handy dann normal zu entsperren.
Allerdings habe ich hier einige Fragen, welche ich mit Google leider noch nicht klären konnte:
An ein Entsperren des Bootloaders oder ein Custom ROM würde ich mich nur ungern wagen, da ich schonmal ein Medion Tablet beinahe gebrickt habe und mich auch für mein Huawei P9 schonmal ausführlich damit auseinander gesetzt haben und mir die Risiken für mein aktuelles Handy zu hoch sind.
Habt ihr noch Ideen/Tipps?
Vielen Dank euch allen
ich bin mir bewusst, dass es für viele hier ein heikles Thema ist Geräte zu "knacken". Das ist im Prinzip aber garnicht dass was ich will, also lest bitte erstmal in Ruhe mein verzwicktes Problem durch:
Ich besitze ein Poco X3 NFC, welches ich normalerweise per Fingerabdruck entsperre und das eingestellter Muster nur sehr selten nutze. Vor einigen Tagen habe ich ein neues Muster eingestellt, da jemand mein altes erraten hat... Leider kann ich mich jetzt seit gestern Abend ums verrecken nichtmehr an das Muster erinnern. Das Handy verlangte aber nach dem Muster, da der Fingerabdruck mehrmals fehlgeschlagen ist... Ich habe es also sehr oft probiert und bin mittlerweile so weit, dass mein Handy nach jedem Versuch 30 Minuten gesperrt ist.
Aus mir unbekannten Gründen funktioniert das Rücksetzen, bzw. Sperren und dann Entsperren über Google find my device nicht... Es wird zwar aufgelistet, aber anscheinend kann keine Verbindung hergestellt werden... Der Standort war deaktiviert, als das Handy sich gesperrt hat, ich kann ihn aber über die Statusleiste auch im gesperrten Zustand aktivieren... Vermutlich ist aus irgendeinem Grund der Google Geräte Manager nicht aktiv, oder würde es dann garnicht aufgelistet werden?
Backups sind leider aufgrund von Speicherplatz Mangel (Ne größere Backupplatte ist mit Preisarlarm gesetzt, jetzt werde ich sie aber wohl trd. einfach bestellen.) in den letzten 3 Monaten nicht erfolgt. Daher befürchte ich, mit meinen Daten teures Lehrgeld zu bezahlen. Die wichtigsten Fotos sind zum Glück auf der SD Karte und WhatsApp in der Cloud gesichert. Aber dennoch würde ich meine Daten gerne behalten. Die Hoffnung im Worst Case, dass ich das Handy zurücksetzen muss, ist, mit einem Recoveryprogramm (Dr. Phone, EaseUS) danach noch einige Daten zu retten. Wie seht ihr da die Chancen?
In Voraussicht auf meine Gedächtnisleistung habe ich einen Screenshot vom Muster gemacht, von welchem ich annahm, dass er auf der SD Karte gespeichert würde, sodass ich ihn im Notfall auslesen kann. Leider hat das Handy mit dem letzten Software Update (ungefähr zur gleichen Zeit der letzten Backups) anscheinend den Speicherort wieder geändert. :/ Mein Screenshot ist also im internen Speicher an den ich nicht drankomme.
Die Entsperrmethode ohne Datenverlust von Dr.Phone funktioniert leider nur mit LG oder Samsung. Den Backup Pin gibt es seit Android 4 ja leider nichtmehr. USB-Debugging (somit klappt ADB und die meisten Tools auch nicht) ist leider nicht aktiviert und die Synchronisation von Fotos über Google auch nicht.
Wichtiger Teil:
Jetzt habe ich von Aroma File Manager gelesen, und dass man damit die Datei, welche das Muster speichert, löschen kann, um sein Handy zu entsperren. Ich hab da natürlich so meine Zweifel, aber probieren würde ich es im Notfall. Es würde aber ja schon reichen, wenn ich mit dem File Manager den Screenshot vom Muster aufrufen kann, um mein Handy dann normal zu entsperren.
Allerdings habe ich hier einige Fragen, welche ich mit Google leider noch nicht klären konnte:
- Klappt Aroma File Manager auf einem ganz normalem Handy ohne Root, ohne Custom Rom, ohne entsperrten Bootloader?
- Bleibt nach dem Launch mit Aroma mein normales System unbeeinträchtigt, d.h. ich kann das Handy danach völlig normal ohne Verlust verwenden?
- Muss ich noch irgendwas installieren oder ist mit "recovery" einfach der Modus gemeint, den ich durch starten mit Power + lauter Taste erreiche?
An ein Entsperren des Bootloaders oder ein Custom ROM würde ich mich nur ungern wagen, da ich schonmal ein Medion Tablet beinahe gebrickt habe und mich auch für mein Huawei P9 schonmal ausführlich damit auseinander gesetzt haben und mir die Risiken für mein aktuelles Handy zu hoch sind.
Habt ihr noch Ideen/Tipps?
Vielen Dank euch allen
Zuletzt bearbeitet: