Hotshady
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 451
Hallo zusammen,
ich wollte mir demnächst ein neues System gönnen und schaue zurzeit nach passenden Komponenten. Im Fokus steht aktuell das ASUS ROG Strix X470-F Gaming. Dazu hätte ich noch folgende Fragen:
1. Wenn ich gleichzeitig mehrerer SSDs (1 x M.2 970 pro / 1 x SATA SSD) aktiv nutze, können die Daten bei dem Board sich gegenseitig blocken? Beispielsweise würde auf der M.2 etwas spielen und auf der SATA SSD ein Video davon aufzeichnen. Würde sich die gleichzeitige aktive Nutzung (Datenübertragung über die PCIe lanes und den SATA bus) gegenseitig behindern oder läuft das unabhängig voneinander? Anderes Szenario wäre das kopieren von größeren Datenmengen von einer auf die andere Festplatte. Würde sich dies negativ auf die max. Übertragungsbandbreite auswirken oder können beide mit ?
2. Aura, das Tool um RGB Beleuchtungen zu verwalten und zu synchronisieren. Ist das auch im Bios verfügbar oder muss ich mir dafür eine Software runterladen?
3. Ist es wahr, dass wenn man das Board komplett vom Strom nimmt, dann wieder anschließt und den Rechner starten möchte jedes Mal zwei Mal durchgestartet wird? Hier eine Rezension, wo das Problem beschrieben wird: Nach "Ralph" suchen
ich wollte mir demnächst ein neues System gönnen und schaue zurzeit nach passenden Komponenten. Im Fokus steht aktuell das ASUS ROG Strix X470-F Gaming. Dazu hätte ich noch folgende Fragen:
1. Wenn ich gleichzeitig mehrerer SSDs (1 x M.2 970 pro / 1 x SATA SSD) aktiv nutze, können die Daten bei dem Board sich gegenseitig blocken? Beispielsweise würde auf der M.2 etwas spielen und auf der SATA SSD ein Video davon aufzeichnen. Würde sich die gleichzeitige aktive Nutzung (Datenübertragung über die PCIe lanes und den SATA bus) gegenseitig behindern oder läuft das unabhängig voneinander? Anderes Szenario wäre das kopieren von größeren Datenmengen von einer auf die andere Festplatte. Würde sich dies negativ auf die max. Übertragungsbandbreite auswirken oder können beide mit ?
2. Aura, das Tool um RGB Beleuchtungen zu verwalten und zu synchronisieren. Ist das auch im Bios verfügbar oder muss ich mir dafür eine Software runterladen?
3. Ist es wahr, dass wenn man das Board komplett vom Strom nimmt, dann wieder anschließt und den Rechner starten möchte jedes Mal zwei Mal durchgestartet wird? Hier eine Rezension, wo das Problem beschrieben wird: Nach "Ralph" suchen