Fragen zu dem Thread "Athlon64 übertakten"

misor

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
520
Hi Leute, ich habe mir die seiten von oben genanntem thread mal ausgedruckt und bin so vorgegangen, wie es beschrieben war. allerdings steht in meinem bios nichts von pci takt oder ht-multi. ist mein bios zu schlecht?
als nächstes beschäftigt mich, dass smash von 205 (fsb) sofort auf 240 gesprungen ist. hat er da die zwischenschritte ausgelassen oder war das wirklich so ein rapiader sprung?
als drittes fällt mir auf dass ich weder den ht-takt noch den ram takt so genau einstellen kann. den ht-takt kann ich in 200er schritten von 1000 nach unten schrauben aber mehr auch net (bsp.: ht-takt: 205*4 = 820mhz , 240*4 = 960mhz). muss man das so einstellen können oder geht der einfach von selber so hoch?
zum schluss sagt er dann noch: deine angabe in dem roten kreis musst du halbieren. das heißt, wenn bei mir 1791 steht soll ich da 895.5 eintragen?

ich frage deswegen so genau, weil ich nicht will dass meine cpu wie bei meinem freund durchschmorrt oder gar ständig hängen bleibt und abstürzt. daher bitte ich um eure beratung. vielen dank.
 
Zu dem Beitrag von Smash gibt es auch einen Diskussionsthread: ***Klick***

Vielleicht wirst Du dort fündig. Außerdem gibt es massenweise ähnliche Anleitungen im Netz, einfach mal suchen.

Die BIOS-Einstellungen können von Board zu Board unterschiedlich sein. Viele Boards haben auch gar keine Übertaktungseinstellungen.
Das mit dem Springen beim Referenztakt von 205 auf 240 war nur ein Beispiel. In Deinem Falle solltest Du Dich immer langsam in 5er-Schritten vorantasten.
Das mit dem HT-Takt scheint bei Dir so zu sein, dass 1.000 für den Multi 5, 800 für 4 usw. steht. Schau am Besten dazu auch im Handbuch nach.

MfG Tuem
 
Zurück
Oben