Fragen zu kommenden FTTH-Anschluss.

johnieboy

Commodore
Registriert
Juni 2007
Beiträge
4.270
Hallo liebe Telekom,

bei und wird derzeit ein geförderter Ausbau von der Telekom durchgeführt, der mir einen FTTH Anschluss beschert.
Bisher wurde das Leerrohr ins Haus verlegt, eine Speedpipe eingezogen und der HÜP Kasten installiert.

Am 1. Oktober kam dann folgende email und auch meine Verfügbarkeitsabfrage wurde erweitert:

FTTH4.PNG
FTTH3.PNG


Jetzt zu meinen Fragen:

1. es fehlt ja noch die Glasfaser vom HÜP bis zum geplanten Standort des Glasfaser Modem. Derzeit bereite ich den Leitungsweg vor, bis dieser fertig wird kann es aber noch ein paar Wochen dauern. (Derzeit nen Elektriker zu finden der in den nächsten Wochen einen Tag Zeit hat ist ein Ding der Unmöglichkeit)
Wie weit im voraus wird sich der Telekom Techniker der das Glasfaser Kabel verlegt ankündigen. Möchte nicht das er unangekündigt auftaucht. (So wie die Subunternehmer die die Speedpipe installiert haben :rolleyes:)

2. Ich habe meinen derzeitigen ADSL 16 Vertrag bei 1&1, bei dem max. 10 Mbit ankommen. Dieser ist monatlich kündbar, d. h. wenn ich heute kündige endet der Vertrag am 09.01.2020. Wann ich den 1&1 Vertrag kündige hängt davon ab wie ein Wechel von DSL auf FTTH abläuft.
Denn mein derzeitiger Vertrag hat eine Festnetznummer die zu FTTH mitgenommen werden muss.

Kann ich den FTTH Anschluss erstmal parallel zum DSL Anschluss laufen lassen und die Rufnummer später wenn der 1&1 DSL Vertrag endet in den FTTH Anschluss übernehmen?

Oder läuft das ganze wie in Provider Wechsel von DSL zu DSL ab.
Was ist in diesem Fall wenn der FTTH Anschluss zu dem Zeitpunkt noch nicht fertig sein sollte, aus welchen Gründen auch immer, stehe ich dann ohne Internet/Festnetz da? Oder ibt es dann ein Fallback zu Telekom ADSL.
Würde dieser Fallback gesondert abgerechnet? Magenta XXL zu bezahlen aber nur Magenta S zu bekommen fände ich inakzeptabel.

3. Gibt es ein Glasfaser Modem der Telekom welches mehr als einen 1Gbit Anschluss hat, also 2,5Gbit z.B.? Möchte in der Hinsicht keine Limitierung haben falls ich in Zukunft irgendwann einmal die 1000Mbit buche.

Das ist erstmal alles, schon mal vielen Dank im voraus
 
Hallo @johnieboy,

es freut mich, das wir bei dir vor Ort ausgebaut haben und du auch Kunde von uns werden möchtest.
Ich versuche deine Fragen einmal nach und nach zu beantworten:
1. Ein Techniker von uns kündigt sich immer vorab an. Wie weit im Voraus das ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. In der Regel sprechen wir hier von mindestens 3 Wochen vorher.
2. Wenn du die Rufnummer mitnehmen möchtest, so wird das ganze bei uns vom "Anbieterwechsel"-Team bearbeitet. Hierbei wird jedoch alles gewechselt, nicht nur die Rufnummer einzeln. Zumindest, wenn du den gesamten Anschluss aktuell bei 1&1 hast. Natürlich kannst du grundsätzlich DSL beim alten Anbieter und Glasfaser bei uns parallel betreiben, sofern beides technisch realisierbar ist.
Ich denke damit erledigt sich auch deine restliche Frage. Wenn wir alles umstellen, dann nahtlos. Bestellst du parallel, hast du eh beide Optionen.
3. Das von uns verbaute Glasfaser-Modem unterstützt aktuell Geschwindigkeiten bis 1000 Mbit/s. Das ist aktuell auch die maximal mögliche Geschwindigkeit, die wir in unseren Tarifen anbieten. Sollte irgendwann mehr möglich sein, so werden wir natürlich auch ein neues passendes Glasfasermodem anbieten. Gehört ja sowieso zum gesamten Anschluss dazu.

Generell schlage ich vor, du schickst uns einmal deine Rückrufnummer über unser Kontaktformular.
Dann können wir die letzten Fragen telefonisch besprechen und alles für dich in die Wege leiten.

Gruß Marco K. von Telekom hilft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johnieboy
Vielen Dank für die Antwort Marco, ich habe das Kontaktformular ausgefüllt.

1. mind. ca. 3 Wochen vorher ist super, weil es wie erwähnt noch ne Weile dauert bis der Leitungsweg fertig ist.
2. Das sollte wir am besten nochmal genau am Telefon durchsprechen.
3. Ich meinte das in Bezug auf den 1000er Tarif, der in der Realität max. 940 Mbit liefert laut Speed Tests, was ziemlich sicher am 1 Gibt Anschluss liegt welcher limitiert.
 
Hallo @johnieboy,

vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich habe dir die genaueren Infos per Mail zukommen lassen.

Viele Grüße Jonas Bl. von Telekom hilft
 
Zurück
Oben