Fragen zu Multimedia Festplatte

Scraxer

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2010
Beiträge
20
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mal Eure Meinungen zu den Multimedia Festplatten einholen. Also mit einem Kollegen haben wir gestern über das Thema Multimedia Festplatten Gesprochen, wir würden da gerne einiges wissen darüber erfahren. Also es geht um diese Platten hier Link

Folgende fragen sind noch offen dazu.

Taugen die Platten was in Sachen Kühlung, so das man sie mehrere Stunden in Betrieb haben kann?

Was ist der unterschied zwischen den Beiden Platten, nur das die eine Ethernet hat oder ist da mehr an der teueren Platte als nur das Ethernet?

Dieser & Dieser ? Also reicht die billige Platte für den normalen erst mal zu, oder sollte man schon die teuere kaufen? leider kennen wir uns mit diesen Platten nicht aus haben die auch noch nie in betrieb gesehen.


Das ist eigentlich die einzichste Frage dazu wir finden eine wichtige Frage, da ja eine Filme mehrere Stunden können gehen. Man hat ja keine Lust das sie dann abbrennt die Platte, nur weil man sich mal ein paar stunden DVD Filme angesehen hat. :mad:

Was ist das eigentlich ... Link?
 
Zuletzt bearbeitet:
du hättest die möglichkeit dein eigenes system zu erstellen, aus einer Stromsparenden platte (Caviar Green z.B.) und einem Multimedia gehäuse wie das IB-MP3010HW von ICY-Box (das is nur ein beispiel, ich weiß ja nicht, was du max ausgeben magst,....)
 
Für eine bessere Kompatibilität würde ich dir sowas empfehlen ...

Asus HDP-R1/2A O!Play Media Player http://bit.ly/aJmkBk der spielt so ziemlich alles ab was du ihm vorsetzt (vor allem den ganzen HD-Kram)

oder die neuere Version mit Cardreadern und WLAN ... Asus O!Play Air Mediaplayer HDP-R3 Streaming Client http://bit.ly/9gPe9B

und dann eine externe "normale" Festplatte dazu. z.Bsp.: TrekStor DataStation maxi 1.5TB http://bit.ly/93AHtj

Ist die mal voll, kommt einfach eine neue externe Festplatte ran.
Besser als ständig eine neue Multimediaplatte zu kaufen. :freak:
Daher kann ich dir die kleine Variante deiner Auswahl nicht empfehlen :)

Die teurere Variante deiner beiden Plattenkandidaten ist definitiv aber die bessere Wahl wenn du dich zwischen deinen beiden entscheiden willst.
Unterstützung vieler Formate, Daten über HDMI zu Fernseher und und und ... aber angeblich recht laut.

Viele Grüße
 
Danke für Deine Antwort.

also eigendlich so wenig wie möglich/nötig will ich ausgeben dafür. Was ist mit den Platten da taugen die den was?
 
Also wie gesagt, die teurere Variante wäre ok (rein technisch ... laut Tests ... http://derspeicherplatz.de/2009/08/...ega-screen-play-pro-hd-multimedia-festplatte/ ).
Bzgl. der Kosten, lieber so wenig wie nötig, nicht wie möglich :p

Bei der billigen Variante ärgerst du dich später, weil 80% deiner Daten nicht kompatibel sind ;)
Dann nützt dir schließlich eine Multimediaplatte nichts, wenn kaum was abgespielt werden kann.

Der Vorteil bei der Variante mit der ASUS-Box ist, dass du jede externe Festplatte da ranstecken kannst.
Demnach => ca. 100 Euro für die Box plus ca. 100 Euro für eine 1,5TB-Platte.

Eine Platte mit 500GB würde ich nicht mehr kaufen. Hier stimmen Preis-Leistung nicht mehr :)
Und selbst die von dir genannte Box kommt ca. 150 Euro bei nur 500GB Speicherplatz.
 
Zurück
Oben