Fragen zu Sicherungen

  • Ersteller Ersteller vry
  • Erstellt am Erstellt am
V

vry

Gast
Hallo,

ich hab leider zu meiner speziellen Frage kein wirklich passendes Thema gefunden und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

Ich habe vorgestern leider all meine Daten (zum Glück war nichts wirklich wichtiges dabei) auf meinem 2t Rechner verloren da mir die HDD eingegangen ist. Damit mir das auf meinem Hauptsystem erspart bleibt wollte ich nun mal beginnen wöchentlich Sicherungen zu erstellen (mit True Image 11).
Nun interessiert es mich aber was ich mit so eienr Sicherung anstellen kann. Angenommen ich habe ein 2tes System das 1:1 wie das erste aufgebaut ist könnte ich dann die Sicherung auf die HDD speichern und hätte quasi das selbe System ? falls ja muss dazu doch windows installiert sein (oder?) da ich ja sonst garnicht wirklich auf die HDD zugreifen kann und die Daten auch nicht richtig ablegen kann.

Kann ich mein ganzes System sichern? Also angefangen von den Windows ordnern bis hin zu meinen Bildern, meiner mUsik, meinen Uni Sachen, SPielen udgl (also einfach alles)



ps : ich verwende Win XP sp3 und würde die Sicherung gerne auf eine externe HDD sichern.


ich hoffe man kann aus dem Wirrwar an Worten meine Anliegen filtern.

mfg
 
Hi Ho!
Benutze ebenfalls True Image 11 und bin total zufrieden damit! Hier gibts alle Info's, die du dazu brauchst:

KLICK

mfg hoppiq
 
Mit Programmen wie Acronis True Image, Norton Ghost oder anderen Backup bzw. auch Recovery genannten Programmen kann man bei richtiger Einstellung normalerweise eine komplette Sicherung d.h. Backup-Image vom System(Abbild deiner Festplatte bzw. Partition/Dateien) machen lassen. Und dieses Backup für eine komplette Systemwiederherstellung benutzen, sofern schon beim Backup auch alle aktuellen Dateien vorhanden sind. Heißt man soltle regelmäßig neue Backups machen um auch die eine oder andere neue Datei zu habe

(Aber man sollte auch ein Grundgerüstsystem-Backup haben wo ein taufrisches Windows ohne jegliche Leistungsbremsen durch diverse Programme verursacht noch behalten)

Ich persönnlich nutze aber lieber Norton Ghost (lag bei meiner Sicherheitssoftware dabei) und läuft bei mir bestens. Kann bei einen komplette Systemausfall wo mal die eine oder andere Windows-Datei fehlt oder das gesamte System weg ist (passiert mir sehr selten) alles wiederherstellen lassen.

Problem, dass es geben könnte: Man kann nicht ein Backup auf einen komplett anderen Rechner d.h. mit komplett anderer Hardware Windows wie auf den alten Rechner laufen lassen, zwar sind alle Dateien bei einer Widerherstellung vorhanden, aber Windows würde wegen den Treibern und evtl. Lizenzproblemen streiken.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für euere infos, werd's gleich mal testen (ist zwar nur eine Trialversion, aber wird schon hinhaun)
 
Zurück
Oben