Fragen zu Videocodec - BluRay vs. MKV

Registriert
Apr. 2016
Beiträge
360
Ich habe von Game of Thrones die BluRay Disks daheim.

Auf einer BluRay mit ca. 40 GB größe sind ja nur 2-3 Folgen drauf.

Die Teile gibt es ja auch im Netz mit 1080p als MKV Datei.
Da hat eine Folge dann ca. 2 GB.

Einen wirklich Sichtbaren Unterschied gibt es aber dann trotzdem nicht.

Warum gehen hier die Dateigrößen so weit auseinander?

Ist die Qualität einer BluRay in der Theorie um soviel besser?
Komprimiert sind die Teile ja auch irgendwie.

Warum gibts da so große Unterschiede?
 
Es gibt ein Verlust. Für dich aber nicht sichtbar und für den anderen schon. Ist das selbe wie bei Musik. Da gibt es auch genügend die keinen Unterschied zwischen abspielen der CD und abspielen MP3 hören.
 
Die Blurayqualität ist nicht nur theoretisch besser, sondern auch praktisch. Allerdings ist die Bitrate auf der Bluray immer höher, als die Szenen eigentlich benötigen.

Es ist eine wandelnde Grenze zwischen erkennbarer und nicht erkennbarer Qualitäteinbuße. Einer sieht einen Unterschied, der nächste widerrum nicht.
Wenn ich Bluraydaten umwandle, erkenne ich mit meinen Settings keinen Unterschied zur BD.

Zudem kommen Audiospuren von AC3 mit 384kbit bis hin zu Dolby Atmos oder DTS-HD mit 1504kbits.


Stell dir mal ein Auto unter einem Carport und einmal unter einer Abdeckplane vor.
Im Carport hat es mehr platz, als es benötigt (Bluray-Bitrate), aber das Auto wird ja nicht größer oder kleiner und unter der Plane wird nur das Auto an sich abgedeckt (MKV-Bitrate) und das benötigte Volumen (Carpart vs Plane) nimmt ab, was sich auf die Dateigröße projizieren lässt.
Einfache Darstellung, aber es verdeutlicht es hoffentlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JDK91
Zu aller erst sind die Bitraten der Videospur auf einer Bluray wirklich großzügig ausgelegt.
Bei einer BluRay sind meist mehrere Sprachen vorhanden - meist in 5.1 und wohl möglich auch noch mit hohen Bitraten.
Tonspuren haben sehr viel Einfluss auf die Größe. Bei Dolby Atmos ist die Tonspur größer als in gute Qualität reduziertes Bildmaterial.
 
Besonders Filmkorn leidet unter Komprimierung. Das fällt am schnellsten auf, wenn man es einmal bemerkt hat.
 
ich habe keinen Vergleich zu den geklauten Versionen aus dem Netz sondern nur zwischen den BDs und dem was es bei Sky HD gibt. Der Unterschied bei der Bildqualität ist schon enorm!
die 5. Staffel hat sogar Atmos Ton (die Basis bildet True-HD und da darf die Datenrate bis zu 18kbit/s betragen nicht 1,5kbit/s).
 
Zurück
Oben